Der Wagen hatte französische Kennzeichen dran und war ohne Typenbezeichnung auf der Heckklappe, in Blauschwarz und mit Gulideckelfelgen unterwegs.
Neugierig wie ich bin, hab ich mir den Wagen näher angeschaut, hätte ja auch ein gepimpter 8V sein können.
Ein Blick in den Innenraum und schon war klar, das es ein 2.3-16V sein muß, 16V Ledersitze & Mittelkonsole mit intakter Stopuhr und ein Tacho der bis 260 geht ohne ASD Dreieck.
Ich wollte gerade eine Visitenkarte des Forum & Club dranhängen, da tauchte auch schon der Besitzer mit seiner Frau auf.
Ein sehr netter Lothringer Mitte 40 (zum Glück sprechen die Leute in dem Alter fast alle noch deutsch).
Natürlich kamen wir gleich ins Gespräch und voller Stolz berichtete er, das er seit 21 Jahren der Besitzer dieses Autos ist, er habe ihn als jungen Gebrauchten mit 50 000 Km auf der Uhr gekauft und nun habe der 16er gerade mal 150 000Km auf dem Buckel.
Die letzten 10 Jahre habe er den 16er max 1000 Km pro Saison und nur bei schönem Wetter gefahren.
In diesem Zusammenhang zeigte er mir ein großes, zusammengenähtes Laken das sich im Kofferraum befand, damit wird der 16er sofort nach jeder Fahrt abgedeckt

Er habe bis dato keine Ersatzteile bei Mercedes kaufen müssen, da er keinerlei Probleme mit dem Benz hatte...somit konnte er mir auch nicht sagen, ob der Wagen eine ECE, RÜF oder KAT Version sei, denn es befindet sich immer noch die Original Abgasanlage von dazumal drunter...............
Ach ja, er hat auch von der Leistung dieses Autos geschwärmt

Es sollte nicht wundern, wenn wir bei einem der nächsten Treffen, einen Französischen 2.3-16V zu Besuch haben.
Netten Gruß
Fränk