Seite 1 von 1

Das Blaue Wunder von 1954 (Mercedes Rennwagentransporter)

BeitragVerfasst: 3. Mär 2010, 02:34
von Henger
Hier ein paar nette sich selbsterklärende Bilder.



Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Es gibt noch weitere Bilder von diesem geilen Teil, bei Bedarf poste ich gerne noch welche.

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 3. Mär 2010, 07:20
von LUDE
Mit diesem Transporter wurde normalerweise der 300SL-Rennwagen
transportiert.

MB-Renntransporter
Bild

Gruß Lude

BeitragVerfasst: 3. Mär 2010, 10:16
von Nagilum
Ulkiges Gefährt... noch nie gesehen.
Vom Design her aber nicht so mein Ding.

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 3. Mär 2010, 12:19
von Magg0
Wurde der Orginale damals nicht verschrottet und dies ist ein Nachbau?

BeitragVerfasst: 3. Mär 2010, 14:44
von Stylez
ja so ist es

BeitragVerfasst: 3. Mär 2010, 14:46
von db16v
Hab da auch noch nen Bericht drüber.
Der war sehr schnell unterwegs. Glaub der lief um die 160km/h, wenn ich mich nicht irre.

Gruß Thomas

BeitragVerfasst: 3. Mär 2010, 15:00
von Chris Martens
Das ist ein Werks-Nachbau.
Der Motor ist vom 300SL, der ging schon mächtig nach vorne!

Weiß jemand, wo man diesen Schriftzug von der Fahrertür herbekommt? :P

Ein irres Teil!
Christian

BeitragVerfasst: 3. Mär 2010, 15:01
von Henger
Hier noch ein paar Bilder von dem Teil, den hat man in Europa einmal durchgereicht :D
Hab auch gelesen das es ein Nachbau sein soll, vielleicht kann ja jemand was genaues dazu sagen.
Bilder hab ich auf dem UK -Board gefunden.


Bild

Bild

Bild

Bild



Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 3. Mär 2010, 15:11
von Chris Martens
Nach dem Rückzug von Mercedes-Benz Ende 1955 aus dem Rennsport dient der Renntransporter zunächst als Ausstellungsfahrzeug in den USA, dann verrichtet er zehn Jahre lang Arbeit im Fahrversuch von Mercedes-Benz. Rudolf Uhlenhaut, zur „aktiven“ Zeit des Renntransporters Leiter der Rennabteilung und später Vorstand, lässt das Unikat 1967 verschrotten. Jahrzehnte später baut Mercedes-Benz den spektakulären Renntransporter nach alten Fotos wieder neu auf.


Im Zusammenhang zu finden auf dieser Seite des Herstellers.

ach ja: max. speed 105 m.p.h. :twisted:

bis denn,
Christian

BeitragVerfasst: 3. Mär 2010, 16:05
von meisterjäger
da muss man aber auch n stückchen mut mitbringen, um damit 160 zu fahren, aber bestimmt ne witzige angelegenheit.

BeitragVerfasst: 3. Mär 2010, 19:32
von Nagilum
Meisterjäger hat geschrieben:da muss man aber auch n stückchen mut mitbringen, um damit 160 zu fahren, aber bestimmt ne witzige angelegenheit.

Kommt auf den Fahrer an... ;)

BeitragVerfasst: 4. Mär 2010, 09:29
von NullPositiv
wann soll ich den transporter ausfahren? :-)

BeitragVerfasst: 12. Mär 2010, 16:08
von Henger
Es gab auch ne Zeit vor dem Blauen Wunder, in der Rennautos transportiert wurden.


Bild


Bild

Bild


Bild

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 14. Mär 2010, 12:23
von wildgen
Was der Fränk nicht so alles aus dem I-Net fischt :danke :

S'Gr. Uwe