kein 16V...aber...

nicht - technische Mitteilungen, die öffentlich sein dürfen

Moderator: Moderator

kein 16V...aber...

Beitragvon D-TM1989 » 25. Mär 2010, 21:41

Benutzeravatar
D-TM1989
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 612
Bilder: 4
Registriert: 13. Sep 2005, 09:29
Wohnort: Meerbusch, sporadisch Hahnstätten

Beitragvon Henger » 25. Mär 2010, 21:58

Hi Erdem,


ganz nett und sooo stylisch, war bestimmt auch nicht gerade wenig Act das so umzusetzen.
Mit den Brabus Monoblock II kannste mich aber jagen, mir persönlich hat dieser Monoblock Style noch nie gefallen.

Viel Spass noch mit deinem Schwarzmatt Aggregat.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon D-TM1989 » 25. Mär 2010, 22:52

Hey Fränk,


ach das ist schon 2 Jahre her, ich weiss schon nicht mehr was ich alles an Zeit investiert hatte ;)

@Felgen du bist auch so ein Banause :D
Benutzeravatar
D-TM1989
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 612
Bilder: 4
Registriert: 13. Sep 2005, 09:29
Wohnort: Meerbusch, sporadisch Hahnstätten

Beitragvon db16v » 26. Mär 2010, 14:28

Den hab ich schon Live gesehen.
Auf ein Generation S-Klasse treffen.
Sah ganz gut aus.

Gruß Thomas
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Mein 2,5-16 Pick up
Projekt Rennwagen
Benutzeravatar
db16v
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2576
Bilder: 9
Registriert: 16. Sep 2005, 19:58
Wohnort: Tecklenburg
Autos: 190E Rundstrecke, 300E Pick Up, S203 C30, 2,5-16

Beitragvon Nagilum » 27. Mär 2010, 14:37

Bei den Felgen stimme ich Fränk vollkommen zu, ich wollte sie für Geld nicht haben.

die Performance des bärenstarken R129

Naja, 'n SL 300-24 bärenstark zu nennen halte ich doch für sehr geschmeichelt.

„Demnächst wird der Grill entsprechend lackiert und vom Emblem befreit. Dann ist die Optik absolut perfekt“

Du kannst doch den SL nicht seines Sterns berauben, wie kann man sowas perfekt nennen? :cry:

Was hat dich dazu beweg die Folie zu nehmen anstatt ihn zulackieren? Vor-/Nachteile?

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon LUDE » 27. Mär 2010, 15:04

Nagilum hat geschrieben:Du kannst doch den SL nicht seines Sterns berauben, wie kann man sowas perfekt nennen? :cry:


Gruß
- Nagi


Also Nagi, das ist doch auch wieder Geschmackssache.
Ich finde den Wagen nicht schlecht.
Ein gecleanter Grill sieht bestimmt nicht übel aus.
Aber bei der Motorisierung...ich finde auch das es bei einem R129
der V8 verbaut sein sollte. Aber bei nem guten Angebot
wäre so ein 320er auch nicht schlecht. Zum flanieren und gediegen
durch die Gegend zu fahren sind 225PS schon aussreichen, aber eben
nicht bärenstark.

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon D-TM1989 » 27. Mär 2010, 15:18

@ Nagi, du hast auch immer etwas zum nörgeln...

erstens, hab ich den Text nicht verfasst und auch nicht alles so gesagt wie es da steht... wenn du mal in die Lage kommen solltest wirst du schon merken was die sich da so alles ausmalen

und zweitens, ein Benz ist auch ohne Stern wiederzuerkennen, oder?
ist alles Geschmacksache, von daher....

Vorteile Folie: Lackschutz vor Witterung und Steinschlägen etc., wieder rückstandslos abziehbar, wesentlich günstiger als Lackierung ab 1300,- je nach Wunschfarbe...
Nachteil: wenn man genau hinsieht und sucht, sieht man das es beklebt ist, spätestens wenn man die Türen öffnet... am schlimmsten wäre es wenn man ein rotes Auto beklebt denke ich...
Benutzeravatar
D-TM1989
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 612
Bilder: 4
Registriert: 13. Sep 2005, 09:29
Wohnort: Meerbusch, sporadisch Hahnstätten

Beitragvon babybenz » 28. Mär 2010, 02:55

nene nagi unsere "ForenZicke".... mecker mecker mecker..... also auch wenn mir nicht alle sgefällt würdige ich dennoch die arbeit und zeit die in einem solchen projekt steck, ich muss aber auch sagen ich hatte auch mal die monoblock als dreiteiler auf meinem ersten 16V in 18" ganz ehrlich ichj fand es mal richtig gut... krasse felge ..krasse dimension und mit absoluter sicherheit nicht nocheinmal zu sehen!!! leider landete der 16er dann bei tempo 160 mit 6 facher pirouette in tder planke....


Bild

schade um mein erstes schätzen..... R.I.P.

naja nun zum thema wieder,,,klar ist es echt mies klebekanten zu sehen, aber der große vorteil ist folie ab ... lack drunter super.... perfekt zum weiterverkauf..... der lack kann drunter wie neu bleiben.... und wie viele leute gibt es die viel geld für so ein fahrzeug mit solch einer umlackierung ausgeben wollen....

letzendlich abwägen was wie wichtig ist...........

gruß babybenz
------Wirst du vor Neid auch grün und blau------Bild------Ich bin die *S*A*U* mit dem 16V------
Benutzeravatar
babybenz
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 641
Registriert: 27. Nov 2007, 00:34
Wohnort: essen
Autos: 2,5-16V EVO1 umbau
190E 1,8L für den Altag
190E 2L 03/83 in Vorbereitung zu H zulassung
W208 CLK-320 Alltag und Winterschlampe

Beitragvon Nagilum » 28. Mär 2010, 10:52

Erdem: Hier steht nirgendwo, dass DU das so gesagt hast, oder? ;)
Naja, ist sicher ganz nett igendwo publiziert zu werden, aber eigentlich leg ich persönlich da keinen Wert drauf.

Wie ist das eigentlich mit der Pflege von dem Zeug?
Man hört ja immer wieder dass sich matt schwarz (so schön das beim ein oder anderen Fahrzeug auch aussieht) beschissen pflegen lässt weil der Lack schnell glänzend wird.
Ist das bei der Folie besser?
Wenn die Zeile alle vorher demontiert wurden sollte man ja so gut wie keine Klebekanten sehen - zumindest nicht von aussen.
Für das Geld bekommt man hier natürlich keine brauchbare Lackierung.

Die wiederverkaufsidee hab ich mir bei meinem schon abgewöhnt, Rückrüsten ist nimmer...
Ich bin froh dass ich mit 160 nur ins Kiesbett gezimmert bin. War dem Lack zwar nicht zugträglich aber immerhin ist er eckig geblieben.

Die interessanteste Lackierung die ich bisher gesehen habe war 'n Opel Kadet E der mit 'ner Malerrolle und Hammerite lackiert wurde. Hammerschlag schwarz oder sowas. Daneben stand 'n 190er in schwarz matt lackiert.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon Henger » 28. Mär 2010, 13:27

babybenz hat geschrieben:
Bild

schade um mein erstes schätzen..... R.I.P.

gruß babybenz



Servus babybenz.

Ist zwar etwas OT, aber ich seh das Bild von deinem zerlegten 16er zum ersten mal.
Den hat es ja übel zerlegt, dieser Anblick macht echt traurig :(

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon babybenz » 28. Mär 2010, 14:09

Henger hat geschrieben:
babybenz hat geschrieben:
Bild

schade um mein erstes schätzen..... R.I.P.

gruß babybenz



Servus babybenz.

Ist zwar etwas OT, aber ich seh das Bild von deinem zerlegten 16er zum ersten mal.
Den hat es ja übel zerlegt, dieser Anblick macht echt traurig :(

Gruß Fränk


naja ich würde heute sagen es war schicksal.... mittlerweile habe ich meinen 3ten 16er :-) aber nur der erste war so platt.... welch ein wunder es doch war aber der motor war noch takko, selbst die ALU domstrebe war nicht krumm.... auch spaltmaße am wagen waren alle noch top, aber vorne die holme begrochen verdreht und alles weg.... radläufe innen weg.... die linke felge vorne war noch schlimmer.... naja wurde geschlachtet und alles kam weg....
------Wirst du vor Neid auch grün und blau------Bild------Ich bin die *S*A*U* mit dem 16V------
Benutzeravatar
babybenz
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 641
Registriert: 27. Nov 2007, 00:34
Wohnort: essen
Autos: 2,5-16V EVO1 umbau
190E 1,8L für den Altag
190E 2L 03/83 in Vorbereitung zu H zulassung
W208 CLK-320 Alltag und Winterschlampe

Beitragvon D-TM1989 » 28. Mär 2010, 14:11

@Pflege, ganz normal waschen und mit brennspiritus nachwischen, fertig, kein polieren nötig.

die folie wird auch nicht glänzend, nur beim bekleben muss man vorsichtig sein, wenn die folie zu sehr erhitzt und um die ecken gespannt wird kann es glänzend werden, ansonsten nicht
Benutzeravatar
D-TM1989
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 612
Bilder: 4
Registriert: 13. Sep 2005, 09:29
Wohnort: Meerbusch, sporadisch Hahnstätten


Zurück zu Off Topics Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste