Erdem: Hier steht nirgendwo, dass DU das so gesagt hast, oder?
Naja, ist sicher ganz nett igendwo publiziert zu werden, aber eigentlich leg ich persönlich da keinen Wert drauf.
Wie ist das eigentlich mit der Pflege von dem Zeug?
Man hört ja immer wieder dass sich matt schwarz (so schön das beim ein oder anderen Fahrzeug auch aussieht) beschissen pflegen lässt weil der Lack schnell glänzend wird.
Ist das bei der Folie besser?
Wenn die Zeile alle vorher demontiert wurden sollte man ja so gut wie keine Klebekanten sehen - zumindest nicht von aussen.
Für das Geld bekommt man hier natürlich keine brauchbare Lackierung.
Die wiederverkaufsidee hab ich mir bei meinem schon abgewöhnt, Rückrüsten ist nimmer...
Ich bin froh dass ich mit 160 nur ins Kiesbett gezimmert bin. War dem Lack zwar nicht zugträglich aber immerhin ist er eckig geblieben.
Die interessanteste Lackierung die ich bisher gesehen habe war 'n Opel Kadet E der mit 'ner Malerrolle und Hammerite lackiert wurde. Hammerschlag schwarz oder sowas. Daneben stand 'n 190er in schwarz matt lackiert.
Gruß
- Nagi