Seite 1 von 1

Mercedes Benz S 63 AMG "Die Rote ** persönliche Ansprache für besondere Kumpels**"

BeitragVerfasst: 17. Apr 2010, 19:53
von Ändy
Hallo Freunde,

seht mal was ich im Netz gefunden habe.

Die aktuelle S klasse mit einem neu entwickelten V8-Biturbo.

Bilder:

Bild


Bild


Bild


Bild


Mal ein paar Eckdaten:

Der M157 hat nun 5,5L Hubraum und soll durch das Mild Downsizing von 6,2L einen Durchschnittsverbrauch von 10,5l auf 100km erzielen.

Standardausführung des Motors ist 544PS und 800Nm,
Performance Package 571PS und 900Nm

Keine schlechte Sache find ich mit dem Verbrauch.

Wollte euch mal dieses edle Fahrzeug präsentieren.


gruß Ändy

BeitragVerfasst: 17. Apr 2010, 21:12
von Nagilum
Downsizig von was??
Wenn man davon ausgeht, dass der neue 500er auch 5,5L Hubraum hat, der 55 AMG das ebenfalls immer hatte und auch der 600er nur ein 5,5L V12 (allerdings mit 612 PS) war...
Vom 6,2L auszugehen ist in meinen Augen reiner Marketingkrempel.
Der Verbrauch ist für so einen Wagen derzeit allerdings nicht schlecht - man wird sehen was davon in der Praxis bleibt.

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 17. Apr 2010, 21:55
von Jens mit Benz
Holla die Waldfee!!

gut, es war ja abzusehen das die V12`s sterben müssen :-( wobei ich den Sound schon geil fand in den AMG`s .....

BeitragVerfasst: 18. Apr 2010, 22:18
von Hänk
Keine Sorge...der V12 stirbt nicht aus...da gibts auch was neues :D

Und die Serien S-Klasse wird kein 5,5L sondern hat 4,6 Liter...

BeitragVerfasst: 19. Apr 2010, 00:15
von Jens mit Benz
Hänk hat geschrieben:Keine Sorge...der V12 stirbt nicht aus...da gibts auch was neues :D

Und die Serien S-Klasse wird kein 5,5L sondern hat 4,6 Liter...


Da hab ich aber zu Aktiven Mercedes-Zeiten (bis anfang Feb dieses Jahres) noch anderes gelesen! Angeblich sterben die v12 und werde von Bi-Turbo V8 ersetzt....Mehr Leistung, Mehr Drehmoment und weniger Verbrauch....

BeitragVerfasst: 19. Apr 2010, 12:26
von LUDE
Hallo Jens,

der Hänk weis da von was er spricht.
Hab ihn schon an seinem Arbeitsplatz besucht und kann sagen, das er
jeden Tag mit den Motoren dieser Größenordnung zu tun hat.

Was mich aber interessiert, der S500 im W221 hat doch 5,5 Liter.
Also genau genommen 5461ccm³ mit 388PS.

Man hat also nen 63-Motor mit 6208ccm³ auf 5,5Liter verkleinert.
Also einen solchen Block einfach nicht auf das Maß der 63er Kolben aufgebohrt und eventeull ne andere Kurbelwelle mit passendem Hub.

Sorry...aber AMG sollte meiner Meinung so wie bei der ursprünglichen "Roten S AU" auf 6,8 Liter gehen.
Wäre wohl dem Projekt ähnlicher. Obwohl die Neue S-Klasse
nie das darstellen wird, was das Urspungsauto verkörprt.
Eine kompromisslose Rennmaschine!

Hab das Teil live gesehen und muss sagen....viel brutaler gehts nicht für nen W108!

Gruß Lude

BeitragVerfasst: 19. Apr 2010, 15:10
von Jens mit Benz
@LUDE: gut kann ja sein, wie gesagt, habs mal im Intranet gelesen das die V12`s noch eine Kur bekommen und mehr leistung dan haben, aber auf lange sicht von V8 BiTurbos ersetzt werden soll....

BeitragVerfasst: 19. Apr 2010, 18:06
von Nagilum
Siehe Lude, die 388 PS 500er haben alle ~5,5 Liter Hubraum (5461 cm³).
Wie kommst du auf 4,6 Liter?

Ich denke dass die V12 so schnell nicht aussterben werden. Mehr Zylinder = Mehr Hubraum, bei Gleichem Ladedruck also nochmehr Leistung.
Und es gibt immer Leute die nicht genug bekommen und dafür ein heiden Geld bezahlen... warum das Geld nicht mitnehmen? ;)

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 20. Apr 2010, 06:32
von Rouven036
der m157 basiert nicht auf dem m156, er ist mehr eine weiterentwicklung der m273 motorenbaureihe.
4,6l ist der neue hubraum fuer den serien v8 mit biturbo aufladung. das wird dann vermutlich der neue 500er sein, obwohl nur 4,6l.
dass die hubraeume nicht mehr mit der anagbe uebereinstimmen kenne wir ja leider schon laenger.

in bezug auf einen neuen v12 (wieder mit 4 ventil technik, biturbo) gab es sogar mal kooperationsplaene mit bmw!