Seite 1 von 1

Frage / Problem zu 600SL Typ 129

BeitragVerfasst: 26. Apr 2010, 19:51
von Maki
Hi Leute ,
ein Freund hat sich einen 600SL aus Japan importiert ( Linkslenker ).
Der Wagen hat 49TKM gelaufen jedoch folgendes Problem. Fährt man mit dem Wagen über 140km/h so fällt der Öldruck ab und die Motorlampe geht an. Fährt man drunter ist alles i.O.
Der Öldruck ist mit eingeschlateter Zündung auf 0 startet man den Motor geht er sofort auf 3 Bar und hält ihn auch. Sprich soweit ist alles i.O.

So wie es auch ausschaut qualmt er auch etwas blauen Rauch raus - sprich er verbrennt wohl etwas Öl.

Liege ich richtig das wohl die Ventilschaftdichtugnen hinüber sind oder könnte es was anderes sein ?
Ich weiß eine Ferndiagnose ist immer schwer aber mich macht diese plötzliche Absacken dews Öldrucks ab 140km/h stutzig.
Genau haben wir das nicht überprüft was passiert wenn man schneller fährt weil man ja nix kaputt machen will.
Was mich auch etwas stutzig macht ist das der Motor mit 49TKM ja sowas eigentlich nicht "aufweisen" sollte. Laut dem Freund sind die KM wohl nachweisbar....kann aber dazu nix sagen - der Wagen sieht aber Top gepflegt aus.

Hoffe das vieleicht einer Rat geben kann. Habe mal probiert soviele Infos zu geben wie möglich.

Bye
Maki

BeitragVerfasst: 27. Apr 2010, 07:29
von jensl
Hi Maki,

was hat er denn für ein Bj. ???

Bei diesen Motortypen gab es doch immer auch Probleme mit dem Motorkabelbaum (Kabelbruch), hast Du mal an sowas gedacht?

Können natürlich mehrer Ursachen sein aber es wäre nichts außergewöhnliches...

Gruß
Jens

BeitragVerfasst: 27. Apr 2010, 08:34
von Maki
Hi Jens,
der Wagen ist Bj. 92 . Wie gesagt kann natürlich mehrere Ursachen haben.
Ein Gedanke war auch das eventuell der Ölstandsgeber eine Macke hat .

Mal schauen . Denke wir werden uns vorarbeiten müssen - fangen erst mit den kleinen Sachen an und schauen ob das Problem so gelöst werden kann.

Hätte ja sein könnne dads dies ein "bekannter" Fehler ist.

Bye

Maki

Re: Frage / Problem zu 600SL Typ 129

BeitragVerfasst: 27. Apr 2010, 09:54
von mbv8
Maki hat geschrieben:Hi Leute ,
ein Freund hat sich einen 600SL aus Japan importiert ( Linkslenker ).
Der Wagen hat 49TKM gelaufen jedoch folgendes Problem. Fährt man mit dem Wagen über 140km/h so fällt der Öldruck ab und die Motorlampe geht an. Fährt man drunter ist alles i.O.
Der Öldruck ist mit eingeschlateter Zündung auf 0 startet man den Motor geht er sofort auf 3 Bar und hält ihn auch. Sprich soweit ist alles i.O.

So wie es auch ausschaut qualmt er auch etwas blauen Rauch raus - sprich er verbrennt wohl etwas Öl.

Liege ich richtig das wohl die Ventilschaftdichtugnen hinüber sind oder könnte es was anderes sein ?
Ich weiß eine Ferndiagnose ist immer schwer aber mich macht diese plötzliche Absacken dews Öldrucks ab 140km/h stutzig.
Genau haben wir das nicht überprüft was passiert wenn man schneller fährt weil man ja nix kaputt machen will.
Was mich auch etwas stutzig macht ist das der Motor mit 49TKM ja sowas eigentlich nicht "aufweisen" sollte. Laut dem Freund sind die KM wohl nachweisbar....kann aber dazu nix sagen - der Wagen sieht aber Top gepflegt aus.

Hoffe das vieleicht einer Rat geben kann. Habe mal probiert soviele Infos zu geben wie möglich.

Bye
Maki




Hellas Maki :D ,

Wie du selber schon geschrieben hast,
könnte es der Öldruckschalter sein.

Bei uns im Haus wurden auch schon die Kombiinstrumente wegen diesem
Problem getauscht.

Viel Erfolg

Gruß TT

BeitragVerfasst: 27. Apr 2010, 09:56
von jensl
Hi Maki,

ja der Ölstandsgeber ist natürlich die billigere und schnellere Methode zu prüfen....
In dem Fall kannst ja dann gleich auch die Leitung überprüfen die da hin geht,
vielleicht hast Du ja Glück :wink:

Gruß
Jens

BeitragVerfasst: 27. Apr 2010, 19:12
von db16v
Hey Maki,

Schau dir mal den Stecker am Öldruckschalter an, ob der noch richtig drauf sitzt und fest ist.
Hatte ich bei mein Bruder sein mal.
Da flatterte die Öldrucknadel ab undzu mal.
Da war der Stecker verölt und aufgeweitet.

Gruß Thomas