Hallo!
Danke für das Einstellen des Berichts. Ist sehr objektiv geschrieben, und teilweise muss ich dem Autor auch rechtg geben!
Die 24V Bremse ist für diese Motorleistung eben einfach nicht mehr zeitgemäß, aber da glaub ich sind wir uns einig, dass
heute jeder Golf VI GTI besser bremst als unsere Autos mit Serienbremse. Dafür gibts ja Abhilfe

Diese Wechselreaktonen vom Fahrwerk kenne ich von meinem Auto her nicht. Mag sein, dass bei dem Testwagen,
die Fahrwerksteile eben schon abgestanden, bzw. verschlissen sind/waren.
Auf alle Fälle ist ein serienmäßgier M3 (E30) kein wirklich großes Problem.
Im September war ich am Salzburgring, dort war neben einem EVO II (dessen Fahrer jedoch das Auto nicht sonderlich beherrschte-> Zieleinlauf Platz 14 von 18)
auch ein M3 Sport Evo (schönes Auto!!!!) mit versiertem Fahrer, unsere Rundenzeiten waren +/- 2 bis 3 Sekunden immer identisch.
Durch einen Verbremser mit kurzzeitigem Ausritt ins Kiesbett (Auto blieb unbeschädigt) war er jedoch im Zieleinlauf nur mehr auf dem 9 Rang.
Die ersten beiden Fahrzeuge an diesem Tag waren jedoch 2 Porsche Boxter mit 299 PS und rennsporterfahrenen Fahrern!
Grüße
Onkel Benz