Vorstellung - Neu im Forum

Hallo & ein freundliches Grüezi
Mein Name ist Emanuel, bin 29 Jahre jung, begeisterter Mercedes Fahrer und lebe in der Schweiz. Der erste Wagen den ich mir selbst mit 19 angespart hatte war ein 190 E Automatik, aktuell fahre ich einen Mercedes C 180 Kompressor W203. Über Ralfis Mercedes Forum bin ich durch eine Verlinkung auf dieses Forum gestossen und beim Schmökern, sehr angetan gewesen von diesem tollen Forum. Warum ich mich angemeldet habe?
Ganz einfach! Mein 190er geht mir nicht aus dem Sinn, den Wagen hatte ich damals leider nur sehr kurz, weil ein Fiat bei Rot meinte es wäre spät gelb. Blöd war nur, das ich bei grün, als Fahranfänger der Annahme war, das man da auch gefahrlos in die Kreuzung einfahren kann - ende vom Lied, der Fiat fuhr ungebremst mit 50 in die Seite meines 190er, das Auto war dann ein (wirtschaftlicher) Totalschaden. So hangelte ich mich über die Jahre, von einem neuen Smart City Coupe, über einen 202, 208, 210, einen BMW 5er E39 Touring und halt bis jetzt zu meinem zweiten W203 zwar zu immer neueren und besseren Autos hoch. - Wirklich besseren?
Naja, ich trage mich schon lang mit dem Gedanken mir wieder einen 190er als Hobby anzuschaffen, den Wagen entsprechend zu zerlegen, aufzubauen, zu Pflegen und halt Spass am Fahren zu haben. Das ist der Grund warum ich mich hier angemeldet habe. Beim Weg zum 190er lasse ich mir bewusst Zeit, das muss nicht jetzt und sofort passieren. Erstmal möchte ich mich intensiv informieren über die Eigenheiten des 190er, speziell der 16V Modelle.
Ich hab lange überlegt wo das Interesse denn liegt, vor allem wo man auch etwas besonderes geboten bekommt. Der 190 E 2.6, dem mein Vater einstmal als Neuwagen hatte, war lange ein Überlegung. Damals wollte er eigentlich einen 16V als Neuwagen haben, leider sprengte der das Budget, also wurde es als Kompromiss "nur" der Reihensechser. Die 16V haben mir damals schon gut gefallen, auch wegen der schicken Verspoilerung, warum also nicht zum 16V greifen und eben nicht den selben "fehler" machen den mein Vater damals beim Neukauf gemacht hat. Also einen schönen 16V finden, sich aber bis zum Kauf zeit lassen.
ich werde mich jetzt erstmal in ruhe hier einlesen und wenn ich fragen habe, dann werde ich schon fragen....
Mein Name ist Emanuel, bin 29 Jahre jung, begeisterter Mercedes Fahrer und lebe in der Schweiz. Der erste Wagen den ich mir selbst mit 19 angespart hatte war ein 190 E Automatik, aktuell fahre ich einen Mercedes C 180 Kompressor W203. Über Ralfis Mercedes Forum bin ich durch eine Verlinkung auf dieses Forum gestossen und beim Schmökern, sehr angetan gewesen von diesem tollen Forum. Warum ich mich angemeldet habe?
Ganz einfach! Mein 190er geht mir nicht aus dem Sinn, den Wagen hatte ich damals leider nur sehr kurz, weil ein Fiat bei Rot meinte es wäre spät gelb. Blöd war nur, das ich bei grün, als Fahranfänger der Annahme war, das man da auch gefahrlos in die Kreuzung einfahren kann - ende vom Lied, der Fiat fuhr ungebremst mit 50 in die Seite meines 190er, das Auto war dann ein (wirtschaftlicher) Totalschaden. So hangelte ich mich über die Jahre, von einem neuen Smart City Coupe, über einen 202, 208, 210, einen BMW 5er E39 Touring und halt bis jetzt zu meinem zweiten W203 zwar zu immer neueren und besseren Autos hoch. - Wirklich besseren?
Naja, ich trage mich schon lang mit dem Gedanken mir wieder einen 190er als Hobby anzuschaffen, den Wagen entsprechend zu zerlegen, aufzubauen, zu Pflegen und halt Spass am Fahren zu haben. Das ist der Grund warum ich mich hier angemeldet habe. Beim Weg zum 190er lasse ich mir bewusst Zeit, das muss nicht jetzt und sofort passieren. Erstmal möchte ich mich intensiv informieren über die Eigenheiten des 190er, speziell der 16V Modelle.
Ich hab lange überlegt wo das Interesse denn liegt, vor allem wo man auch etwas besonderes geboten bekommt. Der 190 E 2.6, dem mein Vater einstmal als Neuwagen hatte, war lange ein Überlegung. Damals wollte er eigentlich einen 16V als Neuwagen haben, leider sprengte der das Budget, also wurde es als Kompromiss "nur" der Reihensechser. Die 16V haben mir damals schon gut gefallen, auch wegen der schicken Verspoilerung, warum also nicht zum 16V greifen und eben nicht den selben "fehler" machen den mein Vater damals beim Neukauf gemacht hat. Also einen schönen 16V finden, sich aber bis zum Kauf zeit lassen.
ich werde mich jetzt erstmal in ruhe hier einlesen und wenn ich fragen habe, dann werde ich schon fragen....
