von shaq » 18. Jul 2016, 10:45
Zum Beispiel beim ML G55 AMG für Radlaufverbreitungen hat auch Mercedes auf kleben statt Schrauben gewechselt.
Aber als Liebhaber und Sommerauto mit paar Tausend KM pro Jahr auch wenn 16v Originaloschrauben hat muß man keine Sorgen machen von Radlaufenrost einmal rost ist entfernt und richtig mit Fett versiegelt.
Und beim 16v habe viel selbst recherchiert, habe mehrere auseinander gebaut und Korrosion wird meistens meiner Meinung nach durch vibrierende Radlaufverbreitungen gestartet im oberen Bereich und nicht nur unten wo Schrauben sitzen was viele denken. Einfach wenn Winter kommt ausdehnung Lange von Blech und PUR ist anders in Hochsommer auch es rutscht beim fahren und einmal Lack ist weg es rostet wie ** persönliche Ansprache für besondere Kumpels**.
MfG
Nikola.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
"Mit dem Evolutions-Mercedes kann man so spät bremsen, da würde Ich mit meinem 2.3er schon langst im Wald liegen"Ein DTM Fahrer nach erste Rennen mit dem EVO1