Hallo Florian,
ich kann nur von mir selber sprechen:
habe meinen 16V aus 1.Hand mit 178 000 Km vor 23 Jahren gekauft,einen 2,5L und bin jetzt bei 218 000 Km angekommen ohne Probleme.
Es kommt immer darauf an wie der die Vorbesitzer das Fahrzeug behandelt haben, du kannst einen mit wenig Kilometern kaufen aber er wurde verheizt oder mit mehr Kilometern und schonend behandelt.
So wie es auf dem Bild aussieht wurde er lange Zeit abgestellt und dabei können Standschäden entstehen.
Egal was man kauft muss sehr genau angeschaut und getestet werden, habe damals bei meinem Kauf Fahrzeug übers Wochenende probegefahren und einen Profi von Mercedes den Wagen, den Motor kontrolieren lassen obwohl ich vom Fach war.
Es hat sich bis heute bezahlt gemacht und kann mich jeden Tag aufs neue daran erfreuen.
Heute sind die Fahrzeuge natürlich in die Jahre gekommen und somit gibt es viele Punkte wo beachtet werden müssen, wie LUDE es ja auch schreibt, lese dich gut im Forum durch und frage lieber einmal mehr als zuwenig nach.
Ohne einen guten Kenner an der Seite ( Fachmann) lieber Finger weg.
Die Kosten der Reperaturen gehen in Dimensionen wo einen ruinieren können.
Habe in meiner Berufszeit im Autohaus genügend mit Oldtimern zu tun gehabt und erlebt was es bedeutet eine Mogelpackung gekauft zu haben.
Viele Grüsse und Suche
Walter
