Hi,
zum Thema Fahranfänger und 16V:
Ich hatte ein Jahr nach meinem Führerschein, einen 16V gekauft. Damals war ich 19 Jahre alt (also vor zwei jahren).
Den 190D hatte ich als alltagsauto weitergefahren. Und den 16V fahre ich mit 07er kennzeichen, als Schönwetterauto. (ca. 2000-3000km im jahr).
Meine Eltern haben damals gesagt als ich den führerschien hatte, ich sollte mir ein auto mit unter 100Ps kaufen. Fand es durchaus auch sinnvoll und konnte es verstehen.
Da ich in der Arbeit dann aber oftmals auch autos mit weit über 300PS bewegte, kam schnell der wunsch nach nem 16V auf, da mich dieses auto schon immer faszinierte.
Meine Eltern haben mir keinen cent für meine fahrzeuge gegeben, genauso wenig wie für meinen führerschein (LKW auch dabei).
Das geld habe ich mir selbst zusammengespart. Und ich konnte in der ausbildung meine zwei autos problemlos im unterhalt zahlen. Man muss eben sparen können.
Da ich ja daheim wohne ist das ganze auch kein problem gewesen.
Also: Wenn du dir dein Geld sparst, dann ist auch ein 16V drin. Und man muss ja nicht wie viele fahranfänger immer mit bleifuss fahren (obwohl ich das bei meinem 190D machen musste um überhaupt beschleunigen zu können

)
Gruß Fritten-pete