2.3 16 V bei ebay, Kat Nachrüstbar ?

16 Ventiler suchen und anbieten (Angebote nur mit Preisvorstellung!)

Moderator: Moderator

2.3 16 V bei ebay, Kat Nachrüstbar ?

Beitragvon roary36 » 21. Jun 2009, 19:18

hier einer, so wie ich es sehe ohne Kat, nachrüstbar für wieviel ?
danke:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0404078828
Benutzeravatar
roary36
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 81
Registriert: 21. Jun 2009, 17:28
Wohnort: bei Kassel

Beitragvon Fritten-pete » 21. Jun 2009, 19:35

HI,

soweit ich das weis ist das nachrüsten vom Kat beim 2,3er sehr schwierig. Da brauchst du nen anderen LMM, Codierstecker usw.
Schau mal in der suche da findset sicher was zu dem thema.

Der bei ebay angebotene 190er würd ich ned kaufen. Der hat sicher schon 100000km mehr auf der uhr und der vorbesitzer scheint ned pfleglich mit dem ding umgegangen zu sein. Es ist wirklich sinnvoller biem kauf ein paar 1000 euro mehr zu investieren als ne leiche zu kaufen (ausser man will arbeit :-)).
Die bewertungen sind auch ned grad besonders toll.

Der 2,3-16ECE hat übrigends auch ne höhere verdichtung als der 2,3-16 mit Kat.

Gruß Peter
Fritten-pete
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 769
Registriert: 20. Mai 2007, 16:16
Wohnort: Mertingen

Beitragvon roary36 » 22. Jun 2009, 11:36

Ja der klassische 2.3 ist schon toll, nur ohne Kat darf ich noch nichteimal aus der Garage fahren !!!!

Und jetzt kaufen und auf das H-Schild 2014 im besten Fall warten bringt auch nichts, wenn die Politiker dann spätestens sowieso das H-Schild viel zurückhaltender zur Verfügung stellen, schon heute fahren in Süd-Berlin sehr viele mit H-Kennzeichen zum Steuernsparen, und die alten Diesel zum Lungenvergiften rum.

Und zum Autokauf heute:

also sind wohl die Angebote im Netz von ebay über mobile etc. nicht in Ordnung, km-Stand etc. kann man wohl nur mit Gutachten belegen und dann ist es zu spät.

Die Angebote sind auch bis jetzt stets nicht vom Besitzer und letzten Halter des Autos sondern immer von sogenannten Händler, sowas anschauen ?
Benutzeravatar
roary36
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 81
Registriert: 21. Jun 2009, 17:28
Wohnort: bei Kassel

Beitragvon Nagilum » 22. Jun 2009, 11:51

Pauschal alle Netz-Angebote abzuwinken ist Unsinn.
Wohin du fährst und wohin nicht entscheidet letztendlich dein Interesse bzw. der Wille zum Kauf.
Der ein oder andere Wagen wurde hier schon in einem Erfahrungsbericht "zerlegt" andere sind bisher unbekannt und dort lohnt evlt. eine Besichtigung oder jemand anders wohnt in der Nähe und könnte ihn sich anschauen.
Normalerweise kann man auch noch was am Preis drehen.
Wer viel schrauben kann/will und Zeit hat, kann im übrigen auch ruhig einen 16V für sehr wenig Geld 'schiessen', muss sich aber im klaren darüber sein, dass er was auf dem Konto haben sollte um ihn in einen guten Zustand zu versetzen.

Probefahren schadet natürlich nie!

Hier hat man sich von den Pseudoumweltzonen noch nix angenommen, aber auch bei euch könnte man mit einer Ausnahmegenehmigung fahren womit man will - alles eine Frage des Geldes. ;)

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon roary36 » 22. Jun 2009, 12:43

Ja, das mit den Umweltzonen finde ich auch ......, ist halt Geldmache und Politisch steht Deutschland mal wieder als saubere Nation da, ob damit der Export wieder anspringt ? Vielleicht !

Ich fahre auch viel liebe ohne Kat, ich merke das an meinem momentanen Fahrzeug, ohne Kat 124 PS, geht so bei 930 Kg Gewicht und Heckantrieb Serie, mit Kat 116 PS, mehr Gewicht und naja !
Von den Soundmöglichkeiten mal abgesehen und stinken tun die Kats nach zügigem Fahren immer nach Schwefel !

Die meisten Angebote im Netz sind halt unseriös, ich suche ja schon seit langem (8 Jahre !!!) ein Auto was mir gefällt (sind nur 2, MB W201 16V oder E30 M3, die sind den momentan Preis nicht Wert !!!!! --- persönliche Einschätzung !)
Ich bin halt auch nicht bereit den Kaufpreis als Festpreis anzusehen, die Verkäufer wollten halt immer das maximale rausholen und ließen die Autos liebe noch Monate bis Jahre stehen - irgendwann kommt halt mal einer !

Danke für die Antworten !

Allgemeine technische Schwächen - Zusammenfassung möglich ?
Benutzeravatar
roary36
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 81
Registriert: 21. Jun 2009, 17:28
Wohnort: bei Kassel

Beitragvon Nagilum » 22. Jun 2009, 13:23

Wie gesagt, mit der Suche sind einige Hinweise auf zu beachtende Stellen zu finden, auch eine Kaufberatung sollte da irgendwo schwirren.

Kann für meinen Teil nicht sagen dass die alle unseriös sind.
Ist im Grunde ganz einfach: Entweder du zahlst viel Geld für einen guten Wagen in gutem Zustand oder du zahlst wenig und hast 'ne menge Arbeit.

Klar gibt es Leute die den Bogen deutlich überspannen, aber generell verschenkt keiner was und ich sehe auch wenig Anlass dazu. Ich würde meinen 16V auch nicht verramschen.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon max190 » 22. Jun 2009, 18:07

Hier noch ein 2.3 16V in derBucht!
Greift die Diskussion hier im Thread ganz gut auf:

Es gibt auch noch ein paar gute Angebote...

2.3 16V mit wenig KM
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild


Fehlende PS begleicht man durch Wahnsinn ;-)
Benutzeravatar
max190
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 999
Bilder: 1
Registriert: 26. Jan 2006, 16:03
Wohnort: 66822 Lebach
Autos: 190E 2.5 16V mit Käfig für den Spaß
& E46 compact 320td im Alltag #

Beitragvon roary36 » 22. Jun 2009, 21:23

Für mich ein typisches Sammlerauto, schön aber ohne Kat brauche ich erst garnicht aus der Garage (Umweltzone !!!) zu fahren.
So ein 2.5 Liter wäre was, davon fahren ja doch noch viele in Deutschland rum (viele sind für mich auch ein paar hundert), ist halt immer schade, wenn die Besitzer entweder die Umweltprämie nutzen und sich ein neues Auto holen oder ein "noname" Händler vorOrt ein Schnäppchen macht !

2.5 mit Kat ist für mich sicherlich nicht ganz das "Herzensauto", das bleibt der 2.3 mit 185 PS und so um die 1200 Kg Leergewicht, der 2.5 ist ja auch 100 Kg schwerer, wobei ich Klima Sitze etc. sofort ausbauen würde und in den Keller stelle.
Benutzeravatar
roary36
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 81
Registriert: 21. Jun 2009, 17:28
Wohnort: bei Kassel

Beitragvon Nagilum » 22. Jun 2009, 22:04

Und wodurch sollen sich die 100 kg Mehrgewicht ergeben?
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon Uwe1966 » 23. Jun 2009, 07:54

Hallo roary36,
kauf dir doch einen 2,3 16V ECE und las dir die Elektronik umbauen.
Soweit mir bekannt ist (bin mir aber nicht ganz sicher) kannst du mit den EFIs, über die hier im Forum schon öfters gesprochen wurde auch die Umweltplakete erhalten.
Dann hat sich dein Problem mit der Umweltzone doch erledigt oder?

Gruß Uwe :D
Uwe1966
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 554
Registriert: 11. Mai 2007, 11:38
Wohnort: Waldbrunn/Badischer Odenwald
Autos: Keinen Stern

Beitragvon LUDE » 23. Jun 2009, 09:09

Der ECE hat dann aber immer noch keinen KAT!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Uwe1966 » 23. Jun 2009, 09:37

Sorry Lude,
ich dachte mit der neuen Elektronik kann man dann auch einen Kat einbauen. :oops: und alle Umweltprobleme wären erledigt.

Hat man beim ECE denn keine Möglichkeit ausser den alten Wurmkat (den es nirgends mehr gibt)??? :roll:

Gruß Uwe :D
Uwe1966
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 554
Registriert: 11. Mai 2007, 11:38
Wohnort: Waldbrunn/Badischer Odenwald
Autos: Keinen Stern

Beitragvon roary36 » 23. Jun 2009, 10:39

Nagilum hat geschrieben:Und wodurch sollen sich die 100 kg Mehrgewicht ergeben?


Steht so in den Fahrzeugbeschreibungen, klingt für mich logisch:
-Kat mit dem ganzen Gelumbse (sorry)

- Anderen sinnlosen Stellkramm (sorry bin Spartaner, selbst elektrische Fensterheber würde ich ausbauen wenn möglich !!)

Wenn ich es richtig verstehe, ist der 2.3 nur ohne Kat sinnvoll.

P.S. bei mir wäre das Fahrzeug "Alltagsfahrzeug" wobei ich keine Kurzstrecken fahre, Staus, Schnee und Regen meide, dann fahre ich Fahrrad (wie gestern, war bis auf die Knochen naß, mein Auto trocken, gut so !!!!!!!!!!!!!!!!)
Benutzeravatar
roary36
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 81
Registriert: 21. Jun 2009, 17:28
Wohnort: bei Kassel

Beitragvon Nagilum » 23. Jun 2009, 11:29

Uwe: Dir ist schon (noch) bewusst was eine EFI kostet und dass dann noch der Umbau auf 'ne Kat-Auspuffanlage dazu kommt?

Anderen sinnlosen Stellkram hast du überall wo er verbaut wurde, das hat doch nichts mit KAT/RÜF oder ECE zu tun. Also 100 KG für Kat + etwas Regeleletronik klingt schon sehr abenteuerlich.

Warum sollte ein 2.3er mit Kat nicht sinnvoll sein?
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon Uwe1966 » 23. Jun 2009, 11:40

Hallo Nagi,
mir ist schon bewußt das eine EFI + Kat etwas kostet.
Das muß schließlich jeder für sich entscheiden, ob ihm ein 2,3 16V mit ECE soviel Wert ist.
Allerdings bringt die EFI ja auch etwas und zum 2 ten kann man dadurch einen ehemals ECE, ja auch in der Umweltzone fahren.
Manche Leute wohnen ja in so einer und könnten ansonstzen nicht einmal aus der Garage fahren.

Gruß Uwe
Uwe1966
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 554
Registriert: 11. Mai 2007, 11:38
Wohnort: Waldbrunn/Badischer Odenwald
Autos: Keinen Stern

Beitragvon roary36 » 25. Jun 2009, 19:38

So mal als Information:

ebay Gebot ca. 1905,- Euro, ich habe Ihm per email glatte 2000 Euro geboten, dann hätte ich zumindest mal etwas zum basteln, spielen und üben gehabt !

Die email Antwort: 2500 Euro müsste er haben !
Benutzeravatar
roary36
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 81
Registriert: 21. Jun 2009, 17:28
Wohnort: bei Kassel

Beitragvon Nagilum » 25. Jun 2009, 21:02

Fahr vorbei guck ihn dir an und entscheide ob er es dir wert ist.
Ich finde 2.500 Euro jetzt nicht so übertrieben.

Es gibt nichts geschenkt, auch keinen 16V W201.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16


Zurück zu Fahrzeuge

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste