US 16v AMG

16 Ventiler suchen und anbieten (Angebote nur mit Preisvorstellung!)

Moderator: Moderator

US 16v AMG

Beitragvon joni_w201 » 4. Mai 2012, 11:23

Hab da mal was entdeckt:

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/1985-Mer ... 4ab6f1c79f

Ein AMG 16v mit 210Ps und ca 80tkm. Die Laufleistung glaube ich nicht ganz, aber wer weiß.
Vielleicht für den Einen oder Anderen interessant!
joni_w201
 
Beiträge: 5
Registriert: 11. Nov 2010, 13:43

Re: US 16v AMG

Beitragvon Chris195 » 4. Mai 2012, 15:12

Was ist das denn für ein Schalter?

http://s14.directupload.net/file/d/2880 ... hk_png.htm

Gruß Christoph
Bild
Benutzeravatar
Chris195
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 172
Registriert: 20. Jul 2008, 21:40
Wohnort: Vöhl
Autos: 190E 2.5-16 - 190E 3.3 Hagmann

Re: US 16v AMG

Beitragvon gagamehl » 4. Mai 2012, 15:20

Hi,
das ist der Schiebedachschalter, sobald ein Schiebedach ohne Hubfunktion eingebaut ist. Ich weiß allerdings nicht genau, ab welchem Baujahr es nur noch Schiebe-Hub Dach von Mercedes gab..

grüße
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Alle elektronischen Bauteile arbeiten mit Rauch in ihrem Inneren , wenn der Rauch rauskommt , sind sie kaputt
gagamehl
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 133
Bilder: 0
Registriert: 27. Okt 2011, 10:11
Wohnort: München
Autos: 911 993, den letzten luftgekühlten; 2,5-16V in 199

Re: US 16v AMG

Beitragvon gagamehl » 4. Mai 2012, 15:28

Wenn ich da richtig gelesen habe, war das Auto von 1985 - 2011 in einer Hand (This is a one-owner car from 1985 to 2011) und Scheckheft scheint auch vorhanden zu sein (I have all the service records for the car), lohnt sich vielleicht mal genauer nachzufragen...

grüße
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Alle elektronischen Bauteile arbeiten mit Rauch in ihrem Inneren , wenn der Rauch rauskommt , sind sie kaputt
gagamehl
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 133
Bilder: 0
Registriert: 27. Okt 2011, 10:11
Wohnort: München
Autos: 911 993, den letzten luftgekühlten; 2,5-16V in 199

Re: US 16v AMG

Beitragvon Chris195 » 4. Mai 2012, 15:30

gagamehl hat geschrieben:Hi,
das ist der Schiebedachschalter, sobald ein Schiebedach ohne Hubfunktion eingebaut ist. Ich weiß allerdings nicht genau, ab welchem Baujahr es nur noch Schiebe-Hub Dach von Mercedes gab..

grüße



Ok, Danke
Bild
Benutzeravatar
Chris195
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 172
Registriert: 20. Jul 2008, 21:40
Wohnort: Vöhl
Autos: 190E 2.5-16 - 190E 3.3 Hagmann

Re: US 16v AMG

Beitragvon AMGFAN » 4. Mai 2012, 21:14

sehr schönes Fahrzeug

die dokumentation ist absolut ehrlisch, beschrieben und mit Fotos belegt.

gruss Gottfried
http://amgfan.de.tl/

Andere bauen auch schöne Autos - denen fehlt aber ein entscheidendes Detail - der Stern und 3 Buchstaben!
AMGFAN
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 52
Registriert: 24. Jun 2007, 19:07
Wohnort: Sacramento - Euskirchen - Calgary
Autos: 190E 3,2 AMG / 124 3,6 Cabrio / W108 4,5

Re: US 16v AMG

Beitragvon Henger » 5. Mai 2012, 01:08

Ein sehr interessanter 16V mit AMG Historie 8)

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Re: US 16v AMG

Beitragvon autowerk » 5. Mai 2012, 04:39

Henger hat geschrieben:Ein sehr interessanter 16V mit AMG Historie 8)

Gruß Fränk

Hallo.Sehr Schönes Auto????Aber nicht aus Texas????Der Viele Rost am Boden und Achsen ist für Texas nicht Üblich.Habe 2-Fahrzeuge aus Texas in Kundschaft W124-W210.Kein Rost wie neu von Unten.Gruss Frank
autowerk
20 Ventiler
20 Ventiler
 
Beiträge: 35
Registriert: 23. Jun 2011, 16:57
Autos: 190E 2,3 16V W124 400E

Re: US 16v AMG

Beitragvon gagamehl » 5. Mai 2012, 10:56

Hallo.Sehr Schönes Auto????Aber nicht aus Texas????Der Viele Rost am Boden und Achsen ist für Texas nicht Üblich.Habe 2-Fahrzeuge aus Texas in Kundschaft W124-W210.Kein Rost wie neu von Unten.Gruss Frank[/quote]

Hi Frank,

das Auto lief bis 2011 in Chicago bei seinem Erstbesitzer laut Beschreibung... Aber leider kann niemand das Auto "mal eben schnell" besichtigen fahren.. Und ich persönlich würde
a) nie ein Auto ohne persönliche Besichtigung kaufen
b) ein Bewertungsstand von 76 in EBay ist noch nicht aussagekräftig
c) in Amiland haben die Leute ein anderes Verhältnis zu ihren Autos. Es gab z.B. (oder gibt) sogenannte "drive-in" lackierereien, wo man das Auto neu (um-)lackieren lassen konnte, während man darauf wartete (mit entsprechendem Lackierergebnis)
d) schon sehr viele deutsche US-Autokäufer haben teures Lehrgeld aus den Gründen a-c bezahlt

Aber die AMG-Historie dieses Autos macht schon sehnsüchtig...

Grüße

Manfred
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Alle elektronischen Bauteile arbeiten mit Rauch in ihrem Inneren , wenn der Rauch rauskommt , sind sie kaputt
gagamehl
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 133
Bilder: 0
Registriert: 27. Okt 2011, 10:11
Wohnort: München
Autos: 911 993, den letzten luftgekühlten; 2,5-16V in 199


Zurück zu Fahrzeuge

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast