da es sich für mich aus persönlichen Gründen nicht mehr lohnt, den Motorschaden reparieren zu lassen, verkaufe ich meinen Benz nun doch

Bevor ich die technischen Daten aufführe ein paar Angaben zum Motorschaden:
Als es im März passierte fuhr gerade meine Freundin. Sie berichtete mir, daß es einen lauten Knall gab und das Auto dann komisch lief (wie Frauen sowas halt beschreiben).
Sie fuhr dann noch die ca. 3 km zu mir, wo ich feststellte, daß viel Öl ausgeworfen worden war und das der Ölpeilstag hochstand. Ich selbst habe dann am nächsten Tag Öl aufgefüllt und den Motor gestartet. Er hörte sich an, als wenn ein Kolben nicht mitläuft.
Meine Vermutung ist, daß ein Ventil vor den Kolben geknallt ist. Ich weis es aber nicht.
Vielleicht können die Fachleute unter Euch hier mehr Vermutungen anstellen, die auch für einen Kaufinteressenten zur Abschätzung des Reparaturaufwandes von Vorteil sind.
Technische Daten:
EZ: 21.12.1987
170 PS (125 kw)
G-Kat (12/04 reingekommen, TÜV-Schild Euro 3, Steuerklassenänderung noch nicht beantragt)
ABS
ASR
Niveauregulierung
Vollederausstattung (4 Sitzer, vorne beheizt)
elektr. Fensterheber (hinten 1 defekt)
elektr. Hub-/Schiebedach (Schiebefunktion defekt)
elektr. und beheizte Außenspiegel
elektr. Antenne
Marderschutz
Alufelgen Intra 7JX15H2, ET 37 (ABE liegt vor und eingetragen)
momentane Bereifung: Winterreifen Pneumant PN 150, 195/60R15 88T
gute Sommerreifen 205/55VR15 vorhanden
insgesamt im unverbastelten Originalzustand
Die Gesamtlaufleistung beträgt ca. 430000 km (Tachostand zeigt ca. 200000 km weniger ... Vorvorbesitzer hat an der Uhr gedreht).
Trotz der hohen Laufleistung ist das Fahrzeug insgesamt in einem guten technischen Zustand (abgesehen vom Motorschaden).
Das Fahrzeug befindet sich seit Ende 2001 in meinem Besitz. In dieser Zeit bin ich knapp 60000 km gefahren. Inspektionen und notwendige Reparaturen wurden immer durchgeführt.
Die Hinterachse ist trocken und das Differential ist OK.
durchgeführte Reparaturen (ab 2002):
Radlager hinten links erneuert
Auspuffanlage erneuert (KAT s. o.)
Radlauf vorne rechts wurde ein R-Blech eingeschweißt
Zündkabel und Verteiler erneuert
neue Windschutzscheibe
Hardeyscheibe erneuert
im Bereich der Vorderachse wurden teilweise Gummis und Stangen erneuert
neue Batterie
neuer Scheinwerfer
Mir bekannte Mängel außer dem Motorschaden:
minimaler Ölverlust an der Niveauregulierung ohne Auswirkung
Lack weist Kratzer auf
Im Bereich Radlauf v r ist ein kleines Stück Plastik rausgebrochen
im Heckbereich müssen Rostschäden beseitigt werden
Bilder habe ich noch nicht, versuche aber, diese am nächsten WE zu fertigen.
Eine genaue Preisvorstellung habe ich ebenfalls noch nicht ...... bin auch hier für Tips dankbar, die einen fairen Preis für beide Seiten darstellen.
Standort des Fahrzeugs ist Duisburg - Abholung mit Anhänger erforderlich.
lg
Meule