Servus,
von der Historie könnte der Wagen interessant sein.
Allerdings ist der Zustand wohl als schlecht zu bezeichnen.
Alleine die angegebene Mängelliste ist schon lang
Bei genauerem Hinschauen wird sie sicher nicht kürzer werden

Die Beschreibung ist auch nicht ohne:
Wegen Sammlungsverkleinerung steht zum Verkauf eine einmalige Gelegenheit. Dieser W201 190E 2.3-16 wurde bereits am 06.04.1984 zum ersten mal zugelassen. Kenner wissen, dass dieses Modell erst ab September 1984 in den Verkauf gelangte.
Laut Insiderinformationen handelt es sich hier um Nr. 26 von 40 gebauten Vorserienfahrzeugen.
Nach Datenkarte besitzt der Wagen Motor Nr. 9 und Getriebe Nr. 40.
Die erste Auslieferung erfolgte an "292 Sonderbedarfsfahrzeuge" am 27.04.1984.
Sowohl laut Fahrzeugbrief, als auch nach Typschild im Motorraum hat das Fahrzeug keine Schlüsselnummer, keine ABE und EG-Typgenehmigung. -Einer erneuten Zulassung steht dies nicht im Wege. Das Fahrzeug war bis 2008 regulär zugelassen.-
Nach Recherchen meinerseits könnte es sich um das Messefahrzeug vom Automobilsalon in Genf 1984 handeln.
Zur Info: Das berühmte Siegerauto zur Einweihung des Nürburgrings (Fahrer Ayrton Senna) im Mai 1984 lief nach laufender Fahrgestellnummer ca. 4000 Einheiten später vom Band.
Da stimmt leider einiges nicht ........
Und dass der Senna Wagen ca. 4000 Einheiten später vom Band lief, ist einfach nur frei erfunden oder ein Auszug aus Grimms Märchen.
Hab mich mal ein wenig orientiert:
Das original Lauda Fahrzeug (Platz 2 beim Eröffnungsrennen) hat laut Datenkarte den Motor No. 53 und das Getriebe No. 73. verbaut
Das Pressefahrzeug von
190E2.316V hat laut Datenkarte den Motor No. 8 und das Getriebe No. 20 verbaut.
Beide wurden im April 1984 zugelassen.
...und das Senna Auto soll ca. 4000 Einheit später gebaut worden sein
Mit schlechter Recherche und viel Geblubber soll diese Kiste jetzt nochmal auf die Überholspur und auf seine alten Tage einen heißen Preis erzielen

Gruß Fränk