Seite 1 von 1

16 Ventiler bei Ebay

BeitragVerfasst: 11. Mai 2006, 23:42
von raa
Hier noch einer könnte auch ein Snäpchen werden 2,3-16v
und noch einer viel Rost :shock:

oh man und noch einer, die wollen alle ihre 16er loswerden 2,3er

Edit by Henger: habe mal ein eigenes Thema daraus gemacht.

Re: 16 Ventiler bei Ebay

BeitragVerfasst: 12. Mai 2006, 09:50
von Maki
raa hat geschrieben:Hier noch einer könnte auch ein Snäpchen werden 2,3-16v


Hi raa, ich weiß zwar nicht was du unter Schnäppchen verstehst - aber ich denke der Wagen ist sicher kein Schnäppchen.
Wenn ich zwar 1000€ für nen 16V ausgebe aber der Wagen Schrott ist was habe ich davon ?
Also ich möchte einen Wagen in gutem Zustand haben und das ist dieser mit Sicherheit nicht. Den Motor auf vorderman bringen den Rost enfernen( denke mal der hat ausser hinten rechts noch an anderen Stellen Rost ;-) ) dann, das Schiebedach usw.
Und wenn diese Dinge behoben sind ist der Rest - sprich Lack, die Innenauusstattung usw. auch nicht so toll.
Bye
Maki

BeitragVerfasst: 12. Mai 2006, 11:54
von Christian
Hmmm...also die 3 Links zu den 16 Ventilern da oben entsprechen doch nun wirklich dem alltäglichen Angebot in Internet. Finde nun nicht, dass diese hier besonderer Erwähnung oder Aufmerksamkeit würdig sind. :danke

BeitragVerfasst: 12. Mai 2006, 17:25
von raa
Das Problem ist nur, dass die bei Scout oder Mobile unverschämte Preise verlangen, bei ebay bekommen die nicht so viel!!! Deswegen könnten die Schnäppchen werden... und dieses Angebot ist für diejenigen gedacht, die einen suchen und nicht die einen haben und keinen mehr brauchen (manchen gefällts an solchen Schrotthaufen rumzuschrauben (wobei nicht alle 3 als Schrotthaufen gemeint sind)) 8)

BeitragVerfasst: 12. Mai 2006, 19:26
von m.evolution
Als Teilespender Ok. Ich z.B habe meinen 16er als Schrott gekauft und wieder aufgebaut. Ist für mich als jungen Mensch billiger als einen guten 16V für 4000 Euros zukaufen. Wer Spass am Schrauben hat und weiss wie es geht, sollte es machen.
Gruß Marc

BeitragVerfasst: 12. Mai 2006, 20:33
von LUDE
Aber das kann auch schnell zur Kostenfalle werden Marc!
Nicht jeder hat ne gute basis um aufgebaut zu werden!
Da stellt sich dann die frage ob es im entefekt nicht doch billiger ist ein fahrbereites modell zu kaufen an dem man nicht mehr soviel machen muß!

Gruß Christoph! 8)

BeitragVerfasst: 12. Mai 2006, 22:50
von raa
Ich sage dazu nur eins, wer einen will der soll ihn auch kaufen wer nicht, dann nicht, wir wollen nicht aus einer Mücke einen Elefanten machen.
Es gibt Leute denn macht es Spaß sowas wieder her zu richten (zB. db16v)
Ünd über Ebay macht man nun mal gute Snäppchen!!!

BeitragVerfasst: 13. Mai 2006, 11:08
von m.evolution
Hallo Lude da hast du Recht, so was kann auch schön in die Hose gehen.
Man muss genau berechnen was man an Teilen brauch +die versteckten Mängel, die man noch beheben muss!
Gruss Marc