Seite 1 von 3

Sommerspielzeug

BeitragVerfasst: 11. Feb 2007, 16:39
von Raggna
Hallo zusammen,
da einige von Euch mit dem Stern eng verbunden sind mal eine Frage.
Wer von Euch weiß wo so was steht: >>>>> SL 60 AMG <<<<
Vorraussetzung:
1. 1.ter oder 2ter Hand
2. Orginalstustand
3. max. 150.000Km
4. max. 15.000€
Als E50 sollte er entsprechend besser sein.
Wenn jemand durch Zufall was sieht, gehbt mir bitte Bescheid.
Den in FFM habe ich mir schon angeschaut. :-))
Wer wohnt denn in der Nähe von Nr.2?
Danke
Gruß
Th.


Edit by Henger: Link eingefaßt :wink:

BeitragVerfasst: 11. Feb 2007, 17:27
von Dennis190D
Hi!

jo, der 129er ist schon was feines :) Hier stand vor ner Weile mal bei MB einer aufm Hof... an der Seite stand ganz dezent V12...ich dachte nur "ui...bestimmt nen 600er". Dann gehe ich zum Heck und was lese ich da..."SL600" HA, also recht gehabt :) Moment...auf der anderen Seite steht ja noch was..... "7.3 AMG" *umkipp*

*haaaabenwill*

Ciao Dennis ;-)

BeitragVerfasst: 11. Feb 2007, 18:24
von kein16v
Hallo Dennis,

bin letztes Jahr hin und wieder in einem 73er mitgefahren. Kann nur sagen: "Dat macht süchtig" :P

Kannst du mir mal bitte mehr (evtl. per PN da in diesem Thread OT) Daten zu dem Wagen geben (Farbe innen/außen, Bj., evtl. km)? Da dieses Model in Deutschland sehr rar ist (ca. 8 Stk.), ich einen ganz guten Überblick über die Modelle habe (2 Besitzer kenne ich persönlich) und meine das es einen 7.3 so nicht gibt (heißen dann SL 73), glaube ich eher an Etikettenschwindel.
Sollte es keine Etikettenschwindel sein, würde mich der Wagen umso mehr interessieren :wink: .

Gruß, Steff!

BeitragVerfasst: 11. Feb 2007, 18:25
von Raggna
Hallo Dennis,
Dennis190D hat geschrieben:Hi!

jo, der 129er ist schon was feines :) Hier stand vor ner Weile mal bei MB einer aufm Hof... an der Seite stand ganz dezent V12...ich dachte nur "ui...bestimmt nen 600er". Dann gehe ich zum Heck und was lese ich da..."SL600" HA, also recht gehabt :) Moment...auf der anderen Seite steht ja noch was..... "7.3 AMG" *umkipp*

*haaaabenwill*

Ciao Dennis ;-)

Ja der SL73 war ein AMG Exklusivfahrzeug und wurde nur auf Bestellung gebaut.
Der hatte 555PS
Würde ich auch nehmen. :D
Gruß
Th.

BeitragVerfasst: 11. Feb 2007, 18:28
von kein16v
Hi Thomas,

525 PS. Reicht aber auch :) (OK, kein OT mehr)

Gruß, Steff!

BeitragVerfasst: 11. Feb 2007, 19:17
von kolja
hi
mein kumpel will demnächst sein 500er verkaufen,aber ist leider keine 2.hand mehr,weiß nicht genau der wievielte besitzer er ist.
mfg

BeitragVerfasst: 11. Feb 2007, 20:05
von LUDE
Also bei uns in Lu laufen zwei SL73!

BeitragVerfasst: 11. Feb 2007, 23:32
von boborola
Raggna hat geschrieben:Ja der SL73 war ein AMG Exklusivfahrzeug und wurde nur auf Bestellung gebaut.
Der hatte 555PS
Würde ich auch nehmen. :D


555PS leistete der Motor im Pagani Zonda 7.3S - abgesehen von der Abgasanlage war dort das identische Aggregat verbaut.

Eine Weiterentwicklung in Bereich Ansaugtrakt pusht den Motor mittlerweile auf 650PS und wird auch heute noch verbaut - wenn man das passende Kleingeld hat... :D


Einen SL600 (7.3 AMG) halte ich übrigens auch für einen Fake - dat Teil heißt SL73 AMG und das sieht auf dem Heckdeckel (falls das Typschild überhaupt drauf ist... ;) ) so aus:
Bild

BeitragVerfasst: 12. Feb 2007, 12:37
von 2.5-16v blauschwarz
Hi Leutz,

hier liegt ein Mißverständnis vor: der SL 60 AMG ist ein ACHTZYLINDER!!!

Er basiert auf dem 5-Liter-V8 von MB, der von AMG auf 6 Liter aufgebohrt wurde.
Von 92-93 hatte das Gerät 374 PS und hieß AMG SL 500 6.0 und von 93-95 waren es 381 PS und der Name war SL 60 AMG.

Hingegen waren der "original" 600 SL bzw. der SL 600 mit jeweils 394 PS und der bereits angesprochene 7.3 ZWÖLFZYLINDER!
Der 600 SL und der SL 600 wurden übrigens zeitgleich mit dem AMG SL 500 6.0 bzw. dem SL 60 AMG gebaut!
Also zwei 6-Liter-Motoren zur gleichen Zeit...

Ansonsten habt Ihr recht: so ein SL ist einfach nur g**l.
Ich bin mal mit einem Brabus SL 6.9 mitgefahren: ein echtes Raketenauto...

Gruß, Karl

BeitragVerfasst: 12. Feb 2007, 12:58
von kein16v
Hi Karl,

der Thomas sucht nen 60er und Dennis hat im allgemeinen zum r129 geschrieben, dass er mal einen "7.3" gesehen hat. War doch alles klar :D .

Aber das:
"Brabus SL 6.9 mitgefahren: ein echtes Raketenauto... "
Freut mich ganz besonders zu hören :wink:

Gruß, Steff!

SL500

BeitragVerfasst: 18. Feb 2007, 17:09
von Raggna
Hi zusammen,
es ist passiert.
Am WE habe ich ein SL gekauft.
Schönes Auto mit vielen Extras.... 130.000Km Bj.5/97
für 15T€
@Steff,
bitte nenne Brabus nicht im Zusammenhang von richtigen Autos.
@2,5-16blauschwarz
richtig der SL60 ist ein V8 und der SL73 AMG (V12) ist einer wie auf dem Bild.
Bei den Motorleistunge gibt es Unterschiede.
Im Pagani wird der AMG M120 mit einem modifizierten 6G. ZF-Getriebe noch eingebaut.
1200Kg und ein 7,2Liter V12...... üjüjüjü das Ding muß gehen.
http://www.paganiautomobili.it/english.htm
Gruß
Th.

BeitragVerfasst: 18. Feb 2007, 17:21
von Breity2.5-16
Ist es auch ein 60er geworden????????





Gruß Breity

Re: SL500

BeitragVerfasst: 18. Feb 2007, 17:21
von boborola
Raggna hat geschrieben:1200Kg und ein 7,2Liter V12...... üjüjüjü das Ding muß gehen.


7,3l V12 (nicht 7,2l) - der Pagani Zonda S mit 555PS hat den identischen Motor wie der SL73 AMG. Für den Zonda F (bis 650PS) wurde der Ausaugtrakt modifiziert, der Rest des Motors ist noch original (7291ccm).

SL500

BeitragVerfasst: 18. Feb 2007, 19:08
von Raggna
Hallo Breiti,
nein nur ein 500er.
Gut ausgestattet und fährt schön.
@boborola
es sind knapp 7,2 Liter
91/92mm = 7180ccm
Gruß
Th

Re: SL500

BeitragVerfasst: 18. Feb 2007, 19:32
von boborola
Raggna hat geschrieben:@boborola
es sind knapp 7,2 Liter
91/92mm = 7180ccm


No sir.

Wie ich schrieb - ganz exakt 7291ccm, nicht mehr und nicht weniger.
Bohrung 91,5 mm / Hub 92,4 mm

Zündfolge: 1-12-5-8-3-10-6-7-2-11-4-9

Re: SL500

BeitragVerfasst: 18. Feb 2007, 19:49
von kein16v
boborola hat geschrieben:ganz exakt 7291ccm

... genau so ist es ja auch auf der von Thomas angegeben Seite zu lesen :wink:

Bild

Gruß, Steff!

Re: SL500

BeitragVerfasst: 18. Feb 2007, 19:59
von boborola
kein16v hat geschrieben:
boborola hat geschrieben:ganz exakt 7291ccm

... genau so ist es ja auch auf der von Thomas angegeben Seite zu lesen :wink:


...oder alternativ in den Fahrzeugpapieren/der Fahrzeugdokumentation von Fahrzeugen, die diesen Motor verbaut haben... :D

V12

BeitragVerfasst: 18. Feb 2007, 20:35
von Raggna
Hi,
was auf bunten Bildern steht ist die eine Sache.
Bei uns im Haus haben wir den Motor mit 90,9mm angefangen zu bohren.
Das dritte Übermaß war 91,5.
:lol:
Grundsätzlich bleibt es ein doppelter C36.
Gruß
Th.

BeitragVerfasst: 18. Feb 2007, 23:16
von Blauer_Hund
Hehe ja ein schöner Motor besonders als Carlsson C74 :) Ein sagenhafter Motor kann ich nur bestätigen :)

Gruss Sven

BeitragVerfasst: 19. Feb 2007, 20:06
von Raggna
Hallo Sven,
bitte erklär mir mal wie 7,4Liter möglich sein sollen?
Der Motor hatte mit der Brabusbohrung (92) zwischen den Zylindern nur noch 0,25mm Auflagefläche der Kopfdichtung.
Das hält nicht wirklich.
Wie soll da noch mehr möglich sein?
Gruß
Th.