Seite 1 von 1
Kollege verakuft 16v

Verfasst:
1. Okt 2007, 19:54
von srrider50
Hi!
Ex arbeitskollege verkauft seinen 16v!
wollte ihn mal hier reinstellen!
Wirklich ein super wagen
Hier Klicken
Habs mal Editiert das der Link nicht mehr als den Bildschirm braucht by LUDE

Verfasst:
1. Okt 2007, 20:48
von LUDE
Sieht gut aus der Wagen....
nur die KM-Leistung lässt stark an eine Motorrenrevision denken!
Und die ist nicht mehr weit weg, auch bei Scheckheft gepflegten Wagen.
Die Ausstattung ist mal Hammer! Tempomat.....cool!

Verfasst:
1. Okt 2007, 21:03
von 190er-Fighter
mein motor wurde auch ers bei 275tkm revediert...ich denke. bei automatik kann ich mir vorstellen, dass die lebensdauer vlt höher ist?
natürlich bei guter pflege und gutem fahrverhalten
gruß

Verfasst:
1. Okt 2007, 21:21
von Henger
Der Wagen hat wirklich eine beachtliche Ausstattung
Ich dachte immer Standheizung und 3 Stufen Fahrwerk hätte es zusammen nicht gegeben

...laß mich aber gern vom gegenteil überzeugen
Gruß Fränk

Verfasst:
1. Okt 2007, 21:35
von LUDE
Hallo Harrut, mein Wagen hat auch ne Automatik und der war nach 150Tkm soweit. Öldruckkettenspanner!
Und Du kennst meinen Wagen...der ist gepflegt und ich fahr ihn auch warm bevor er Kit kriegt! Nur mal so.....
Es sind wenige 2,5-16V die die 300Tkm-Marke ohne Eingriffe erreichen.
Im Gegensatz zum 2,3-16V

Verfasst:
2. Okt 2007, 05:09
von MetallMann
Motororen die mit Automatikgetriebe eingefahren wurden und auch mit einem leben halten bei weitem nicht so lange wie die an schaltgetrieben.
Hat was damit zutuhen das er in hohen Drehzahlen nicht so belastet werden kann. wenn du zum beispiel einen automatik motor mit schalter ausstattest hast du nicht lange freude, denn dann kann der motor belastet werden.

Verfasst:
2. Okt 2007, 18:05
von padi
Ich glaube das die ganze thematik wenig mit Automatik oder Schalter zu tun hat!Wenn, wie schon so oft bei ner gewissen Laufleistung die Spannschiene im eimer is und sich auflöst is der Motor hinne.....denke das hat dann wenig mit der art zu schalten zu tun sondern eher wie der motor warmgefahren wurde oder was für öl gefahren wurde und in welchen intervallen die wartungen durchgeführt wurden!Das sind eher die Grundlegenden dinge um das Leben eines Motors vorauszusagen......
Trotz allem is das hier ein Verkaufsthread also back to topic!!
gruß padi