Seite 1 von 1

Was haltet ihr von diesem?(2.5 16V)

BeitragVerfasst: 6. Apr 2008, 16:26
von Rantanplan
Hallo! Habe die Empfehlung bekommen mich hier mal umzuhören. Hab folgendes Angebot von einem Händler bekommen:

2.5 16V; Bj: 1991; 192tkm; schwarz; Optisch sehr gepflegt (Originalzustand); Automatik; Bosi-ESD; el. Schiebedach; el FH; Teilledersitze(mit Karo); Drehzahlmesser; 6 Vorbesitzer; Spurverbreiterungen und Domstreben sind vorhanden. Bekannte Mängel: Bremsen müssten gemacht werden, in welchem Umfang ist noch nicht klar; Irgend ein Gummi an der Hinterachse ist kaputt/porös, wäre aber nicht so schlimm....; Dann hab ich gesehen, dass der Dachhimmel nicht mehr mit dem Schiebedach verbunden ist, sah aber nicht ganz so wild aus.; Er steht auf Stahlfelgen, weil die Alus geklaut wurden. Er steht nicht bei irgend einem Exporthändler oder ähnliches, sondern bei einem traditionellem deutschen Autohaus :-)
Das Auto soll hauptsächlich in der Garage stehen und nur bei schönem Wetter gefahren werden( Saisonkennzeichen).

2800,00€

Sagt mal eure Meinung. Wäre schön wenn ihr schon mal vermuten könntet, wie schlimm die bekannten Mängel sind und was die ungefähr kosten würden.. Vielen DANK!

BeitragVerfasst: 6. Apr 2008, 17:00
von Fritten-pete
Hi Rantaplan,

ohne bilder ist natürlich immer schwer über autos zu urteilen. Der händler wird dir mit sicherheit nicht alle mängel gesagt haben, was er ja auch nicht tun muss.
Du solltest dich mal über die schwachstellen vom 16V schlaumachen.

Meine meinung zu dem auto:
6 Vorbesitzer wären mir zuviel. Vermutlich ist kein scheckheft vorhanden und somit lässt sich schwer sagen ob der km-stand stimmt.
Das mit dem schiebedach kann sehr teuer werden. Der Preis hört sich unglaublich günstig an. Doch ich vermute mal dass er nichtmal die 2800 Euro wert ist.

Einen guten 2,5-16 wirst du erst ab 5000euro aufwärts finden. Und selbst dann sind noch mängel vorhanden.

Vielleicht hast du ja nen link zu dem auto mit bildern.

Wie siehts mir rost aus?

Gruß Fritten-pete

BeitragVerfasst: 6. Apr 2008, 17:53
von karino
Hallo,
Fritten-Pete hat recht, 16er werden nur so günstig verkauft wenn sie fertig sind oder wenn der Besitzer pleite ist.
Erstmal ist das äußere Erscheinungsbild entscheidend,..Beulen, versteckte Unfallfolgen, Rost (Kofferraummulde, Wagenheberaufnahme, unter Beplankung), wenn das ok. ist, hast du eine gute Basis.
Es ist falsch zu denken: Alus drauf ... Tüv neu und losfahren, weit kommst du damit nicht, durch die hohen Unterhaltskosten bergen viele niederpreisigen 16er einen enormen Wartungsstau. Der Verkäufer hat es ja schon angedeutet: Bremse muß gemacht werden, Gummi porös....Nur daß die Hinterachse halt mehr als 20 Gummilager hat, Erfahrungsgemäß sind bei der Laufleistung Motorlager, Auspuff+Kat, Traggelenke, Einspritzdüsen, KE Jetronik, Unterdruckschläuche, Erneuerungs-bzw. Wartungsbedürftig. Auch kann bei den vielen Vorbesitzern, eine komplette Revision des Motors anstehen (Kompression messen!).
Auf jeden Fall brauchst du ein gutes finanzielles Polster, egal ob du eine runtergewirtschaftete Karre, oder einen Top Wagen kaufst.
Wenn es unbedingt DER sein soll, würde ich mit mit einem (wirklichen) 16er Fachmann (T. Stadtler ist ja nicht weit) hinfahren, Mängel aufzeigen, Preis drücken, kaufen.

Viel Glück

BeitragVerfasst: 6. Apr 2008, 17:58
von 190er-Fighter
vlt erstmal eine stufe zurück:

- km nachweisbar durch scheckheft oder tüvberichte?
- wie läuft der motor im stand?
- bistu du das auto gefahren? springt er sofort an oder geht er während der fahrt oder im stand aus?
- gibt es geräusche von der hinterachse oder sonstige?

BeitragVerfasst: 6. Apr 2008, 21:42
von Markus
ich bin der gleichen meinung wie 190er-Fighter,
nicht gleich den Teufel an die Wand malen....

ich habe meinen 16er ungesehen gekauft und es war kein Fehlkauf....
wobei der Verkaufer ein Sche....kerl ist!

erstmal eine runde damit fahren und wenn möglich mal auf die Bühne damit.

BeitragVerfasst: 9. Apr 2008, 14:36
von Rantanplan
Also, ich bin ihn schon gefahren. Hat trotz langer Standzeit keine Probleme gemacht. Beim ersten Mal ist er sauber angesprungen. Also vom Fahrverhalten her war er wirklich gut, bin aber vorher noch keinen 16v gefahren... Es gab Geräusche von der Hinterachse rechts, der händler meinte, dass wären die Gummis. Der Wagen kommt wahrscheinlich diese Woche bei meinem Onkel auf die Hebebühne, dann kann ich nochmal mehr dazu schreiben. Danke für eure Beiträge!

BeitragVerfasst: 10. Apr 2008, 18:44
von Fritten-pete
HI,

die geräusche können auch von kaputten Niveaudämpfern kommen.
Wenn ihn auf der hebebühne hast, dann schraub doch gleich die kotflügelverbreiterungen weg und schau mal nach rost.

Gruß Fritten-pete