Seite 1 von 3

Im Durchschnitt mit 130Km/h auf der BAB

BeitragVerfasst: 21. Apr 2008, 19:04
von ibos16v
Was sagt ihr zu meinen Verbrauch,im Durchsnitt mit Tempo 130.

Natürlich auch mal mit 80Km/h und auch mal kurz über die 200 hinüber,aber sehe selbst was die tank Anzeige selber da anzeigt.

Bild



Gruß ibo..

BeitragVerfasst: 21. Apr 2008, 19:05
von spookie
492 - wenn ich die Summe auf dem KI sehe, dann steht meine Nadel kurz vor oder auf der Reserve. Top Verbrauch!

BeitragVerfasst: 21. Apr 2008, 19:34
von Henger
Hi Ibo,

sieht nach einem sehr guten Verbrauch aus, aber hast du auch den richtigen Tacho verbaut?

Kommt man mit einer Tankfüllung beim 16er um die 700 Km weit, ist man sehr sparsam unterwegs gewesen :wink:

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 21. Apr 2008, 19:48
von Fritten-pete
HI,

das ist ein echt guter Verbrauchswert. Dafür bist sehr sparsam unterwegs gewesen.

Meinen 16er habe ich mal auf 8,5 liter runterbekommen. Darunter machts fahren dann aber keinen spass mehr.
Angesichts der leistung kann sich der verbrauch auch heute noch sehen lassen.

Gruß Fritten-pete

BeitragVerfasst: 21. Apr 2008, 19:50
von aleks85
das ist ein 190D mit 16vau tacho :kratz
auf meinem alten 2.6er hab ich 492km mit zweimal tanken erreicht ein mal 350km plus 142 :grin:



MFG Aleks

BeitragVerfasst: 21. Apr 2008, 19:52
von LUDE
Hab mal 512km geschafft!

Aber 492km sind auch ein Top wert!
Nur nicht Top wenns um den Spaß geht.

BeitragVerfasst: 21. Apr 2008, 19:54
von MetallMann
Hab heute ca. 450km zurückgelegt.

Dabei sind etwas über 50 liter draufgegangen...

War aber auch zügig unterwegs...

Verbrauch

BeitragVerfasst: 21. Apr 2008, 20:33
von Raggna
Hallo zusammen,
da ich einiges pro Woche fahre und die Spritpreise z.Z. auf "Abzocke" stehen, fahre ich meiß schön brav mit max. 3000U/min.
Oder anders rum mit 120Km/h.
Mein 3,6er nimmt sich dabei 8,5ltr/100Km.
Diese Woche fahr ich mal R129.
Der nimmt sich bei 120Km/h (2000U/min) noch weniger.
214Km und 17,3ltr. haben mich doch gewundert.
Erklären kann ich mir das nur mit: ab 2000U/min ist die Wandlerüberbrückung zu und das ich schön mit Tempomat unterwegs war (BAB).
(der Motor ist top eingestellt und liegt mit den Addapionswerten bei "1", gut bei Kräften ist er auch, er erreicht im 5.Gang fast 6000U/min
bei einer 2,65er Achse und 0,82 im 5.Gang wird das schnell, sehr schnell)
Gruß
Th.

BeitragVerfasst: 21. Apr 2008, 20:59
von Heckantrieb
Also ich komme z. Zt. mit einer Tankfüllung 650 km weit..

Bei Spaßfaktor knappe 580 km :-)

Grüße
Tommy

Verbrauch

BeitragVerfasst: 21. Apr 2008, 21:05
von Raggna
Hi,
wie macht Ihr das?
Wenn ich den 3,6er laufen lasse, sind 450Km schon viel.
Dann geht die Lampe an.
Gruß
Th.

BeitragVerfasst: 21. Apr 2008, 21:34
von Heckantrieb
Das wichtigste finde ich, ist die Vermeidung von Kurzstrecken.
Auf der Ab drehe ich nie, wie Ibo schon schrieb, über 3.000/Umin.. ist zwar nicht die tollste Reisegeschwindigkeit, aber ein toller Nebeneffekt von 8 - 8,5l / 100 km..

Grüße
Tommy

BeitragVerfasst: 21. Apr 2008, 21:46
von MetallMann
3000? das sinn ja grad ma 120-130 oder? da kommt man ja nicht wirklich voran. Ich denke mit 160-170...also so um die 4500 u/min ist man gut bedient, auch was motorverschleiß angeht.

Und mal ganz ehrlich, wenn ihr euch so ein Kopp macht wegen dem Verbrauch dann ist der 16er das falsche Auto für euch!!!

BeitragVerfasst: 21. Apr 2008, 21:57
von Henger
MetallMann hat geschrieben:3000? das sinn ja grad ma 120-130 oder? da kommt man ja nicht wirklich voran. Ich denke mit 160-170...also so um die 4500 u/min ist man gut bedient, auch was motorverschleiß angeht.

Und mal ganz ehrlich, wenn ihr euch so ein Kopp macht wegen dem Verbrauch dann ist der 16er das falsche Auto für euch!!!


Man kann sich doch auch gerne mal über den geringsten Verbrauch unterhalten, gehört genauso dazu, wie der Max. Verbrauch.

Mit zunehmenden Alter, ist man nicht immer nur auf der Flucht, oder fährt mit einem Messer im Rücken........... manchmal fahr sogar ich langsam :lol: :lol:

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 21. Apr 2008, 22:04
von MetallMann
Klar kann man sich drüber unterhalten!!!

Ich weiß selber das er auf der Autobahn sparsam sein kann.

Aber es ist für mich etwas unverständlich, sich einen W201-16V zu holen um dann auf der Autobahn, oder woanders nur auf "minimalen Spritverbrauch" zu fahren.

Klar kann man mal vom Gas gehen, wie gesagt ich achte auch auf Drehzahlen, aber eher des Verschleißes wegen.

Aber naja, meinungen und geschmäcker sind ja nun mal grundverschieden...

BeitragVerfasst: 21. Apr 2008, 22:06
von Heckantrieb
@metallmann: ich finde es aber eine super sache, dass man aucgh mit einem so starken Motor wie es der 16V ist auch spritarm fahren kann.

Weiter versteh ich es ehrlich gesagt nicht wie du behaupten kannst, dass das Auto falsch für uns ist. Ich mach mit dem Auto gute 500km in der Woche, da bin ich echt froh "nur" jede Woche volltanken zu müssen.

Nur weil man hauptsächlich spritschonend fährt finde ich es nicht richtig zu sagen, dass Auto nichts für uns ist.

Gruß
Tommy

BeitragVerfasst: 21. Apr 2008, 22:37
von spookie
Heckantrieb hat geschrieben:Das wichtigste finde ich, ist die Vermeidung von Kurzstrecken.
Auf der Ab drehe ich nie, wie Ibo schon schrieb, über 3.000/Umin.. ist zwar nicht die tollste Reisegeschwindigkeit, aber ein toller Nebeneffekt von 8 - 8,5l / 100 km..

Grüße
Tommy


Das stimmt, Du hast einen sehr ruhigen Fahrstil, fällt positiv auf. So ruhig kann ich nur selten sein, es reizt einfach zwischendurch.

BeitragVerfasst: 22. Apr 2008, 02:56
von Nagilum
Hmm ich hab noch nie eine Spaar-fahrt gemacht, aber ihn mal über ettliche Kiometer auf Vmax gen Nordsee geprügelt.
Bei >=240 km/h (GPS) gibt er sich über den Daumen 17 Liter/100km, genaueres kann ich aber nicht sagen, da ich keine Tanken in der Nähe hatte und das anfahren ja unheimlich viel frisst und erstmal den Schnitt versaut. ;)

Allerdings gibt es bei so hohem Tempo ettliche moderne Fahrzeuge die weit mehr saufen.

Bei ca. 160 frass meiner ~12 Liter/100km - auch für mich ein guter Kompromiss aus Reisegeschwindigkeit und Verbrauch.

Gruß
- Nagi (der 120km/h auf der Bahn überhaupt nicht mag ;))

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 22. Apr 2008, 06:11
von Heckantrieb
spookie hat geschrieben:
Heckantrieb hat geschrieben:Das wichtigste finde ich, ist die Vermeidung von Kurzstrecken.
Auf der Ab drehe ich nie, wie Ibo schon schrieb, über 3.000/Umin.. ist zwar nicht die tollste Reisegeschwindigkeit, aber ein toller Nebeneffekt von 8 - 8,5l / 100 km..

Grüße
Tommy


Das stimmt, Du hast einen sehr ruhigen Fahrstil, fällt positiv auf. So ruhig kann ich nur selten sein, es reizt einfach zwischendurch.


Klar reizt es, aber man muss den Löwen auch einmal bändigen!!

Wenn du die ganze Zeit mit Spaßfaktor rumfährst könnte es passieren diesen irgendwann zu verlieren..

Grüße
Tommy

BeitragVerfasst: 22. Apr 2008, 09:08
von florianh
Also letztes Jahr auf dem Weg nach Hockenheim mit vollgepacktem Auto und Beifahrer bin ich duchgehend so um die 140 -160 gefahren. Auch kurze Abschnitte mal deutlich schneller (200+).
Ich hatte einen Durchschnittsverbrauch bei 10l / 100 km.
Das fand schon echt gut. Ansonsten bin ich in der Stadt und normalem Verkehr mit guten 11.5l dabei.

Hab seit letztem Herbst einen Aral Tankmanager auf dem Handy (gibts kostenlos, nur fragt mich nicht wo genau ich den her hab).

Der spuckt folgendes aus:

Gesamtdurchschnittsverbrauch: 11.32 l / 100km
Gesamtkilometer: 2937 km
Summe der Tankfüllungen: 530,15 Euro

Am meisten tut immer der letzte Wert weh... :-)
Aber ansonsten kann sich das sehen lassen finde ich.

Gruß,
Flo

Sprotverbrauch

BeitragVerfasst: 22. Apr 2008, 09:58
von Tom2.516v
Hallo,

also ich als alter vollgasjunkie brauch so um die 14 liter.
Aber ich bin auch der meinung das eine Autobahn zum fahren da ist nicht zum schlafen. ich ärger mich über nix mehr wie wenn auf der linken spur einer mit 130 rumeiert. voll nervig. Dann soll man besser landstraße fahren.

Und 5oo km mit einer Tankfüllung zu fahren da muss ich mich schon gut anstrengen. also bei 450 so rum ist meistens Ebbe im tank.

Mfg