moin zusammen,
wie schon geschrieben wurde, sind Drehmoment und Leistung bei einer bestimmten Drehzahl äquivalent. P=M*n ist die Formel dazu.
Man muß bei der Betrachtung berücksichtigen, bei welcher Drehzahl die Höchstleistung und bei welcher Drehzahl das höchste Drehmoment erzeugt werden, die Werte sind unterschiedlich.
Hier mal ein typisches Bild aus
Wikipedia, oben das Drehmoment, unten die Leistung:
Pmax 110kW bei 5500/min
Mmax 225Nm bei 3500/min
Ist ein Mischibischimotor, nur als Beispiel herausgegriffen.
Man kann also nicht Pmax und Mmax gleichzeitig in die genannte Formel einsetzen, weil diese Höchstwerte bei unterschiedlichen Drehzahlen anfallen...
Was Rüdi beschrieb hinsichtlich Leistung / Drehmoment heißt, daß man einen Motor entweder auf Leistung trimmen kann, ODER aber auf Drehmoment. Ein Motor, der bei hoher Drehzahl viel Leistung abgibt hat untenherum oder bei mittleren Drehzahlen keinen Bumms.
Will man beides, nimmt man heute Nockenwellenverstellung und Schaltsaugrohre, die es für unsere Sechzehnventiler nicht gibt.
ups, nu hat Rüdi auch schon was geschrieben, na egal, beißt sich ja nicht.
bis denn,
Christian