> Hallo
> und erstmal danke fürs Interesse.
Ich suche einen MB W201 EVO 1 oder 2 der Interesse hat das Fahrzeug zu Tauschen.
Hier mal ein Link von Mobile.de wo das Fahrzeug zur Zeit zum Verkauf steht...
Mobile.de
Die Fahrzeuge werden mit 40-60 Tausend gehandelt. Ohne die Kit Car verbreiterung die ich hier aber noch wie Unten beschrieben mit bei gebe.
Ich weiß zwar das ein EVO etwas Günstiger ist aber da ich einen Gepflegten EVO suche bin ich gerne bereit mein Fahrzeug 1=1 zu Tauschen für ein solches Fahrzeug.
Seat Ibiza Cupra Sondermodell Competition Rallye Cup ( Es wurden nur 30 Stück gebaut )!!!!!!
>
> Das Fahrzeug ist wie schon gesagt ein echter Competition und keiner von denen der auf Cupra aufgebaut wurde mit Teilen von Erwin Weber GmbH die es damals für ca 10 Tausend DM gab.
>
> Das Fahrzeug Wurde erstzugelassen Oktober 2000 und im November 2000 Wieder abgemeldet und stand bis 2007 bei einem Sammler in der Halle.
>
> 2007 Erwarb ich das Fahrzeug von einem Sammler und lies es mit sehr viel mühe und schweiß wieder zu per Einzelabnahme...
>
> Es ist das Fahrzeug auf dem das Gutachten von Erwin Weber GmbH gemacht wurde für die Restlichen Cup Fahrzeuge.
>
> Das Originale Gutachten von der Firma Erwin Weber mit seiner Eigenhändigen Unterschrift ist dabei.
>
> Das sind bis jetzt die Daten vom Vorbesitzer die ich habe.
>
> Das Fahrzeug ist aus 2. Hand besser gesagt ich bin der 2 besitzer und bei mir hat das Fahrzeug nie eine Rennstrecke gesehen. Sondern war nur auf Tuningtreffen und 1.mal aus Spaß auf einem Slalom Event.
>
> Als ich das Fahrzeug kaufte hatte es gerade mal 9900 Kilometer auf dem Tacho und nun hat es gerade mal 17000 Kilometer drauf.
>
> Was gemacht wurde.
> Motor:
>
> Fahrzeug hat den Erwin weber Chip drauf.
> Der Motor wurde bei KM-Stand 9800 zerlegt, der Kopf wanderte nach Urbach zu Sorg Motorsport. Dort wurde er fachgerecht zerlegt, 3 zehntel geplant, die Ventile entsprechend tiefer gesetzt, Kolben neu vermessen und ausgewogen, neue Ventilfedern, Hydrostösel und Nockenwellen geschlieffen und verbaut.Grüne Einspritzdüsenverbaut. Metall Kopfdichtung. Sinter Metall Rennkupplung verbaut. Anschließend erfolgte eine Motorelektronikanpassung auf dem Prüfstand, bei sw-automotive in Wiesbaden. Leistung satt, 204,7 kw bei 2098 ccm.
>
> Mit den Extras habe ich das fahrzeug gekauft und noch bei einer anderen Tuningfirma einen Fächerkrümmer der Marke Supersprint verbauen lassen so wie die Ansaugbrücke Polieren lassen von Innen und Aussen der Mengensammler wurde im Querschnitt vergrößert. Darauf folgte noch ein Bonrath Power Rohr Pro mit entsprechendem Offenen Filter.
> Vor 2. Monaten wurde noch von Isa Racing ein Benzinruckregler verbaut mit Dash 6 Verbindungen.
> und von gema Motorsport eine Schaltwegverkürzung .
>
> Sonstige änderungen die von mir durchgeführt wurden sind Klarglass Frontleuchten mit Xenon. Und die Magnesium Motorsport Felgen vom Seat Ibiza Kit Car . Bonrath Einarmwischer, Carbon Tropfen Spiegel.
>
> Zum Fahrzeug selber noch...
> Um diese Leistung auch entsprechend wieder aus dem Motor herauszubekommen wurde ein HJS 100 Zellen Metallkat mit FIA/ONS Zulassung sowie eine Remus Rallye/Rundstrecke Komplettanlage mit Absorbtionseinsatz verbaut.
>
> Bremsen:
>
> Es sind Ferrodo Bremsscheiben Typ N/GT vorne und typ N hinten verbaut, Bremsbeläge Ferrodo DS 3000 auf der Vorderachse und DS2500 auf der Hinterachse, Stahlflexbremsleitung sind da natürlich selbstverständlich.
>
> Fahrwerk:
>
> Des Weiteren ist ein H&R Clubsport Gewindefahrwerk in Nürburgringabstimmung verbaut. Domstrebe vorne, Querlenkerabstützung (Matter).
>
> Komfort:
>
> Es befindet sich ein Recaro SPG Racer mit 1 Schroth 3 Zoll 6 Punkt Gurt im Fahrzeug.
>
> Besonderheiten:
>
> Ein Feuerlöscher ist den Bestimmungen entsprechend im Beifahrerfußraum montiert.
>
> Der Käfig hat am Boden 7 Befestigungspunke, 2 vorne im Fußraum, 2 an der B-Säule innen links und rechts und 2 auf den Domen hinten links und rechts.
>
> Im Käfigmittelteil (das zwischen den B-Säulen) ist keine Querstrebe verbaut, sondern ein V, welches sich am Tunnel mittig abstützt.
>
> Der Käfigvorderteil geht durch das Armaturenbrett und ist in diesem Bereich durch Bleche verstärkt.
>
> Weitere Befestigungspunkte sind:
>
> - die Gurtbefestigungen an der B-Säule links und rechts
>
> - die A-Säule links und rechts
>
> - der vordere Dachholm (innenseits der Frontscheibe) 2 x
>
> Daraus ergeben sich dann 13 Befestigungspunkte mit der Karosserie.
>
> Extras die es dabei gibt....
>
> Fangen wir mal an eine Frontstoßstange von Mattig geändert für den Breitbau. Mit ABE
>
> - Weber Alpha Plus Renneinspritzung. ( Da ich auf Einzeldrossel umsteigen wollte )
> - Heckstoßstange Mattig mit ABE
> - Seat Ibiza Kit Car EVO2 Heckspoiler mit Teilegutachten
> - Seat Ibiza Kit Car EVO2 Motorhauben einlass mit Teilegutachten
> - Seat Ibiza Kit Car EVO2 Verbreiterung aus GFK von Seat Motorsport AT. Mit Gutachten für das Fahrzeug
> das heißt beide vorderen Kotflügel und beide hinteren Seitenwände und die dazu passenden Seitenschweller. Vorne ist er dann um Pro seite um 20 CM breiter und hinten pro Seite 40 CM breiter.
> - Einschweiß Tankdeckel für den Umbau im DTM Look.
> - DTM Lippe mit ABE
> - Originale Heckklappe vom Cupra2 Sondermodel mit den Carbon einlagen und Carbon Cupra2 Schriftzug. Die war sehr Selten
> - Eine angepasste ZEX Nos anlage für das Fahrzeug mit Spezielem Steuergerät aus Amerika einmalig für einen Ibiza hergestellt. Habe ich aber nie verbaut LOL
> - Mehr fällt mir gerade nicht ein..
>
> Zum Zustand des Fahrzeuges kann man sonst nicht Viel sagen war mal ein Rallye Fahrzeug und beim Sammler stand es mehr herum als alles andere und bei mir wurde es auf Treffen gefahren und wurde 12 Mal Pokalsieger... Lach