Hilfe! 16V stirbt den Abwrack-Tod

16 Ventiler suchen und anbieten (Angebote nur mit Preisvorstellung!)

Moderator: Moderator

Hilfe! 16V stirbt den Abwrack-Tod

Beitragvon LUDE » 23. Mär 2009, 21:58

Hallo Leute,

ich hab vor ca. 2 Jahren einen älteren Herrn auf seinen 16v angesprochen und ihm meine Adresse so wie die des Forums hier geben.
Vor einer Woche meldete sich der gute Mann und hatte meinen Vater an der Strippe der ihn an unseren Mechaniker verwies.

Es geht um Karosserie-Arbeiten, die dem Mann zu teuer werden.
Heute hab ich mit ihm telefoniert.
Es handelt sich um einen 2.3-16V Schaltwagen mit Kat, also 170PS.
Der Wagen hatte bei 30Tkm einen Motorschaden.
Die Austauschmaschine wurde komplett von Daimler kostenlos ersetzt.
Der Wagen hat 230Tkm, der Motor also 200Tkm.

Der Besitzer meinte, wenn sich keiner für den Wagen interessiert wird er abgewrackt da er sich nen Neuwagen zulegen wird.
Klar, da bekommt er 2500Euro!

Morgen werde ich nach der Arbeit den Herrn besuchen und ein paar Bilder
vom Wagen machen. Soweit ich das in Erinnerung habe ist der Wagen Rauchsilber , hat Teilleder und Klima (die wurde letztes Jahr neu befülllt).
Vierfach el.Fensterheber, Sitzheizung und SSD.

Der Wagen steht bei mir in Ludwigshafen, nächsten Monat läuft der TüV ab!
Also der gute Mann hat sogar ein wenig eilig!
Wenn jemand Interesse hat kann er sich gerne per PN bei mir melden.
Es wäre Top wenn sich jemand finden würde...bin mir nur nicht sicher ob sich der Preis zum schlachten lohnt?

Ach ja, der Wagen ist Bj.1986!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon db16v » 23. Mär 2009, 22:03

Wäre zu schade um das Auto.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Mein 2,5-16 Pick up
Projekt Rennwagen
Benutzeravatar
db16v
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 2576
Bilder: 9
Registriert: 16. Sep 2005, 19:58
Wohnort: Tecklenburg
Autos: 190E Rundstrecke, 300E Pick Up, S203 C30, 2,5-16

Beitragvon aleks85 » 23. Mär 2009, 22:09

Das darf doch nicht wahr sein. Diese verfluchte Abwrag **humanes Verdauungsprodukt**.
Hoffentlich findet sich einer der den Wagen rettet :!: :!:


MFG Aleks
Benutzeravatar
aleks85
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1228
Bilder: 0
Registriert: 9. Jul 2007, 01:28
Autos: 190 D Vormopf

Beitragvon Henger » 24. Mär 2009, 00:27

Hi Lude,

es wäre echt schade um den 16er, ein abwracken haben diese besonderen Fahrzeuge einfach nicht verdient :(
Mach mal ein paar Bilder und bring weitere Infos zu dem Auto, vielleicht findet sich ja doch ein Liebhaber.
Danke für deinen Einsatz, dafür bekommste mal einen Ehrenplatz im 16er Himmel :D

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Uwe1966 » 24. Mär 2009, 08:05

Hi Lude,
ich hätte eventuell Interesse an dem Wagen :roll:
Mach mal ein paar Bilder und schau dir mal den Wagen genau an.
Am besten du stellst hier alles rein was du besorgen kannst (Fahrgestellnummer usw.)
Vielleicht kannst du ja noch ein Kompressionstest machen?

Gruß Uwe :D
Uwe1966
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 554
Registriert: 11. Mai 2007, 11:38
Wohnort: Waldbrunn/Badischer Odenwald
Autos: Keinen Stern

Beitragvon LUDE » 24. Mär 2009, 10:10

Also Kompression testen werde ich nicht können!
Aberich werde mit meinem Mechaniker sprechen, der hatte den Wagen ja auf der Bühne.
Ich mach viele Bilder und sag euch wie der Öldruck aussieht und wie rund der Motor läuft.Ob er nagelt usw.
Fahrgestellnummer gibts natürlich auch...darf ich nicht vergessen!
Der jetzige Besitzer hat den Wagen vor 20 Jahren seinem Bruder abgekauft, der sich denWagen damals neu gekauft hat.
Also ist der Wagen 2.Hand.

Mehr Infos und Bilder gibts natürlich heute Abend!
Mich würde es freuen wenn der Wagen hier jemanden Findet, auch wenns nur zum Ausschlachten ist, wenigstens kommen so keine 16V Teile in die Presse!

Wenn man den Wagen retten könnte wäre das natürlich am schönsten!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Rouven036 » 24. Mär 2009, 12:25

waer schade drum.
@lude: hattest du nicht damals von der aktion hier was geschrieben?! (dass du den besitzer angesprochen hast etc.)
Bild



life is too short, to drive shit cars....
Benutzeravatar
Rouven036
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1498
Bilder: 9
Registriert: 1. Jul 2006, 18:34
Wohnort: Kuwait City / Salmyia
Autos: W201

Beitragvon LUDE » 24. Mär 2009, 13:16

Kann sein ist aber bestimmt schon zwei Jahre her.
Ist ja nicht der einzigste 16V-Fahrer den ich anlabere...lach!
Ich labere alle an die ich sehe und von denen ich glaube das sie wissen was sie fahren. Nur wissen es eben nicht alle zu schätzen.

Ich will hier keinen schocken, aber er meinte die Inspektionen hätte er bei ATU gemacht...samt Ventileinstellungen,
Bei ATU glauben die doch der hätte Hydros...
Aber wie der Motor läuft kann ich euch eben erst heute Abend berichten.

Mein Mechaniker meinte nur das alle Wagenheberaufnahmen durch währen. Und der Wagen sich wohl eher zum schlachten eignen würde.
Aber so sah es ja bei db16v (Thomas) mit seinem 2.3-16 auch aus, den er von Mäule gekauft hatte.

Ach noch was, ich verdiene daran nix! Und habe auch nix davon!
Ich mach das nur weil es mir um den Wagen leid tut.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Nagilum » 24. Mär 2009, 13:31

Schade, dass es kein 2.5er ist, ich kenne jemanden der noch einen günstigen 2.5er sucht. Den 2.3er möchte er leider nicht.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon db201-16v » 24. Mär 2009, 13:39

AAAHHHH

Ich könnt kotzen wenn ich sowas höre, dass jetzt schon Kulturgüter wie 16v in der Presse landen sollen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hätt ich die Knete ich würde dem guten herren sofort die 2500 mit nem lächeln geben und das baby vor dem tod retten!!
Schaun die leute eigendlich nicht ins Netz, was ihre wagen noch an wert haben!?!

Währe der ideale Winterwagen wegen Kat aber leider stimmen die Finanzen nicht :( :(

Hoffentlich findet sich einer!!!

Besten Gruß
Benutzeravatar
db201-16v
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 73
Registriert: 21. Feb 2009, 06:23

Beitragvon Ändy » 24. Mär 2009, 17:25

Also ich hätt auch interesse.

genau sowas such ich zum basteln.


gruß Ändy
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Ändy
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 574
Registriert: 19. Feb 2008, 19:21
Wohnort: Bonn
Autos: 190E 2,5-16V, W210 E430 Limo

Beitragvon LUDE » 24. Mär 2009, 20:15

Hallo Leute,

also ich hab mir den Wagen heute angesehen.
Ich finde den Wagen gar nicht so übel wie ich zuerst angenommen hatte.
Es handelt sich auch bei dem Wagen um einen 2.3-16 Rüf.
Der Kat wurde aber nachgerüstet.
Also der Rüf hat ja 177PS ohne Kat. Es sind auch noch 130KW im Schein eingetragen.

Zum Motor.
Startet kalt sauber, hält den Leerlauf ohne zu sägen.
Bei der Probefahrt war auch alles soweit ok.
Der Motor nimmt sauber Gas an und dreht auch sauber hoch.
Bin nicht selbst gefahren!
Öltemperatur lag bei 80C° und hielt sich auch wunderbar.
Der Öldruck war konstant auf 3.
Kilometerstand laut Tacho 249000km.
Bei ca.36000km Austauschmaschine mit damals 0km von Mercedes Benz.
Keine Geräusche vom Differenzial oder vom Getriebe zu hören
Als wir den Standplatz des Wagens verließen (Carport) konnte ich auch keine Ölflecken entdecken. Weder vom Differenzial noch vom Motor.

Ausstattung (meines Erachtens ganz ordentlich)
-Airbag
-Zentralverriegelung (mit nachgerüsteter Fernbedienung )
-Wärmedämmendes Glas
- Standheizung (habe ich nicht überprüft)
-4 Fach el. Fensterheben (alles OK)
-Klima (habe ich nicht überprüft, wurde aber nach Angaben des Herrn letztes Jahr gewartet)
-Stoppuhr ist einwandfrei
-Original Becker CD-Radio! Hab ich noch nie gesehen!


Innenausstattung
-Fahrersitz hat an der linken Seitenwange leichte Abnutzungen.
Ansonsten ist die Ausstattung makellos.
-Die Sitze sind nicht durchgesessen
-Alle vier Türpappen waren in Ordnung und sind auch noch nicht hoch gegangen
(aufgequollen)
-Nix aufgerissen oder beschädigt
-Innen ist der Wagen sehr gepflegt

Karosserie
Ein paar Kratzer, aber erstaunlich wenig Dellen.
Dafür aber die braune Pest!
Die Radläufe waren soweit ich das ohne Lampe sehen konnte in Ordnung.
Aber alle vier Wagenheberaufnahmen waren verrostet und nicht gerade Vertrauenerweckend.
Rost am Radhaus im Motorraum (sieht am auf den folgenden Bildern)
Die Heckscheibe ist wohl auch undicht, da es im Kofferraum feucht wird.
Am Kofferraumschloß habe ich auch Rost gefunden. Wie es unter den Stossstangen ausschaut
Kann ich leider nicht sagen.

Der Wagen hatte rechts hinten mal einen leichten Auffahrunfall wurde so weit ich
das beurteilen kann ganz gut gemacht. Die Ersatzradmulde sieht auch ordnungsgemäß aus.
Zum Wagen gibt es zwei Sätze mit Gullideckel-Felgen. Winter und Sommerbereifung.
Die Türfangbänder könnte man an zwei Türen auch erneuern.

So und nun zu den Bildern:

Bild


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ich hoffe ich konnte die meisten eurer Fragen hiermit beantworten!
Ach ja die Fahrgestellnummer: WDB201 0341F 214754

Wenn es Interesse gibt, ich vermittle gerne weiter und versuche die weiteren Fragen zu beantworten!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Rouven036 » 24. Mär 2009, 20:39

was will der dafür haben?
:thumbright: daumen hoch für deinen aufwand
Bild



life is too short, to drive shit cars....
Benutzeravatar
Rouven036
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1498
Bilder: 9
Registriert: 1. Jul 2006, 18:34
Wohnort: Kuwait City / Salmyia
Autos: W201

Beitragvon Breity2.5-16 » 24. Mär 2009, 20:44

min 2500,-- halt Abwrackprämie
Danke Lude für deinen einsatz.


Gruß Breity
Zuletzt geändert von Breity2.5-16 am 24. Mär 2009, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Breity2.5-16
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 818
Bilder: 3
Registriert: 11. Mär 2006, 09:43
Wohnort: Grevenbroich

Beitragvon 16vau » 24. Mär 2009, 20:44

Das bischen Rost ist ja nicht gerade schlimm, da müsste man ja nicht mal neu lackieren, da ja alles unter diversen Abdeckungen verschwindet.
Hab ich letzten Sommer bei meinem Winter 2 Liter auch alles geschweist, bei mir waren auch noch die Federlager losgegammelt, das war jetzt alles nicht so viel Akt zu reparieren.
Hab mir die Bleche selber aus einer großen Blechtafel rausgeschnitten, in Form gebracht und nötigenfalls Löcher gebohrt. Damit war das alles recht günstig zu machen.

Was soll der kosten?

Gruß Norbert
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
16vau
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 953
Registriert: 22. Dez 2006, 20:49
Wohnort: Allgäu
Autos: 2.5-16 und 2.5-16 Evolution

Beitragvon LUDE » 24. Mär 2009, 21:12

Hallo Leute,

erst mal vielen Dank.
Ich hoffe, das sich die Mühe lohnt und das wir den 16V retten können.

Aber ich muss auch noch was los werden!

Ich kann und werde hier keine Garantie für den Wagen abgeben.
Ich habe den Wagen nicht komplett (ich meine auch damit von Unten)
begutachten können.

Ich bin kein KFZ-Mechaniker oder KFZ-Mechatroniker.
Ich habe versucht, alles was ich sonst auch bei einem Wagen beachte auch
bei diesem Wagen nach zu vollziehen.
Und so bin ich auch an die Begutachtung ran gegangen.
Mein wissen über den 16V habe ich mir zum größten Teil hier im Forum an gelesen oder durch Erfahrungen selbst erarbeitet.

Ich will damit sagen, für mich ist das hier ein Hobby und nicht mein Beruf.
Ihr könnt euch nur meine Einschätzung hier durchlesen und euch die Bilder ansehen. Ich denke für nen Nicht-Fachmann ist mir die Einschätzung auch gut gelungen. Aber ich möchte, das wenn sich jemand ernsthaft für diesen Wagen interessiert er sich persönlich ein Bild von dem Wagen macht. Nicht das es heist...der Lude hat gesagt der hat nicht mehr Rost oder sowas!

Also, wenn ihr wollt und Interesse habt, stelle ich sehr gerne einen Kontakt zum Verkäufer her!

Zum Preis, der ist natürlich Verhandlungssache!
Aber unter 2500Euro wird er den Wagen nicht her geben.
Aber, die Zeit drängt!
Der Tüv läuft ab und der Mann möchte den Wagen als Bald aus dem Carport haben!

Da soll jetzt ein Jahreswagen rein...ein SLK 200 Kompressor solls werden!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon aleks85 » 24. Mär 2009, 21:13

Wenn man das sieht mit dem bißchen Rost mein Gott der Wagen hat halt paar Jahre auf dem Buckel. Der darf doch nicht der Abwrackscheisse zum Opfer fallen

Sieht doch eigentlich ganz gut aus, die Ausstattung ist doch top.


MFG Aleks
Benutzeravatar
aleks85
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1228
Bilder: 0
Registriert: 9. Jul 2007, 01:28
Autos: 190 D Vormopf

Beitragvon Henger » 24. Mär 2009, 22:05

Gute Arbeit Lude, vielleicht läßt sich der 16er ja retten, ich bin guter Dinge, da unser Forum mit Abstand die meisten Zugriffe im Netz hat was das Thema 16V anbelangt :wink:

Ich finde der Wagen hat eine sehr gute Ausstattung, Klima, Standheizung, 4fach Efh, Schiebedach usw. :shock: :shock:

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon LUDE » 24. Mär 2009, 22:08

Ja el.Schiebedach hat er auch!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Mex1512 » 25. Mär 2009, 07:37

Hallo Lude

ich biete 2600€

Gruß Mex
Mex1512
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 478
Registriert: 26. Okt 2008, 01:35

Nächste

Zurück zu Fahrzeuge

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron