Hallo Leute,
also ich hab mir den Wagen heute angesehen.
Ich finde den Wagen gar nicht so übel wie ich zuerst angenommen hatte.
Es handelt sich auch bei dem Wagen um einen 2.3-16 Rüf.
Der Kat wurde aber nachgerüstet.
Also der Rüf hat ja 177PS ohne Kat. Es sind auch noch 130KW im Schein eingetragen.
Zum Motor.
Startet kalt sauber, hält den Leerlauf ohne zu sägen.
Bei der Probefahrt war auch alles soweit ok.
Der Motor nimmt sauber Gas an und dreht auch sauber hoch.
Bin nicht selbst gefahren!
Öltemperatur lag bei 80C° und hielt sich auch wunderbar.
Der Öldruck war konstant auf 3.
Kilometerstand laut Tacho 249000km.
Bei ca.36000km Austauschmaschine mit damals 0km von Mercedes Benz.
Keine Geräusche vom Differenzial oder vom Getriebe zu hören
Als wir den Standplatz des Wagens verließen (Carport) konnte ich auch keine Ölflecken entdecken. Weder vom Differenzial noch vom Motor.
Ausstattung (meines Erachtens ganz ordentlich)
-Airbag
-Zentralverriegelung (mit nachgerüsteter Fernbedienung )
-Wärmedämmendes Glas
- Standheizung (habe ich nicht überprüft)
-4 Fach el. Fensterheben (alles OK)
-Klima (habe ich nicht überprüft, wurde aber nach Angaben des Herrn letztes Jahr gewartet)
-Stoppuhr ist einwandfrei
-Original Becker CD-Radio! Hab ich noch nie gesehen!
Innenausstattung
-Fahrersitz hat an der linken Seitenwange leichte Abnutzungen.
Ansonsten ist die Ausstattung makellos.
-Die Sitze sind nicht durchgesessen
-Alle vier Türpappen waren in Ordnung und sind auch noch nicht hoch gegangen
(aufgequollen)
-Nix aufgerissen oder beschädigt
-Innen ist der Wagen sehr gepflegt
Karosserie
Ein paar Kratzer, aber erstaunlich wenig Dellen.
Dafür aber die braune Pest!
Die Radläufe waren soweit ich das ohne Lampe sehen konnte in Ordnung.
Aber alle vier Wagenheberaufnahmen waren verrostet und nicht gerade Vertrauenerweckend.
Rost am Radhaus im Motorraum (sieht am auf den folgenden Bildern)
Die Heckscheibe ist wohl auch undicht, da es im Kofferraum feucht wird.
Am Kofferraumschloß habe ich auch Rost gefunden. Wie es unter den Stossstangen ausschaut
Kann ich leider nicht sagen.
Der Wagen hatte rechts hinten mal einen leichten Auffahrunfall wurde so weit ich
das beurteilen kann ganz gut gemacht. Die Ersatzradmulde sieht auch ordnungsgemäß aus.
Zum Wagen gibt es zwei Sätze mit Gullideckel-Felgen. Winter und Sommerbereifung.
Die Türfangbänder könnte man an zwei Türen auch erneuern.
So und nun zu den Bildern:
Ich hoffe ich konnte die meisten eurer Fragen hiermit beantworten!
Ach ja die Fahrgestellnummer: WDB201 0341F 214754
Wenn es Interesse gibt, ich vermittle gerne weiter und versuche die weiteren Fragen zu beantworten!