Evo 2 zum Schnäppchenpreis ?

16 Ventiler suchen und anbieten (Angebote nur mit Preisvorstellung!)

Moderator: Moderator

Evo 2 zum Schnäppchenpreis ?

Beitragvon aleks85 » 6. Jun 2009, 15:01

Hallo Leute,

hab den Evo 2 gerade entdeckt. mobile.de

Da steht das der Kilometerstand insgesamt 150TKM beträgt. Bei 95TKM sei ein neuer Motor bei Mercedes eingebaut worden.
Aber dieser Satz lässt mich ein wenig nachdenklich werden "Etwas Arbeit nötig, deshalb verkauf als Restaurationsobjekt....."

Und zwei Frage hätte ich auch noch. Sind die Evo 2 nicht alle mit Volleder ausgeliefert worden und hinten mit dem Endschäldämpfer der sieht doch normalerweiser anders aus?


MFG Aleks
Benutzeravatar
aleks85
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1228
Bilder: 0
Registriert: 9. Jul 2007, 01:28
Autos: 190 D Vormopf

Beitragvon Rouven036 » 6. Jun 2009, 15:08

nein die evos gabs mit teilleder und volleder.
der endschalldämpfer oder zumindest die endrohre sind nicht original.
wenn tatsächlich ein 102.992 verbaut wurde kann der wagen zu dem preis sicher i.o. gehen, wenn keine grösseren unfallschäden an der karosse zu beklagen sind.
ist seit langem mal wieder ein "günstiger" 2er....
da sind auch us rückleuchten verbaut sehe ich gerade.
Bild



life is too short, to drive shit cars....
Benutzeravatar
Rouven036
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1498
Bilder: 9
Registriert: 1. Jul 2006, 18:34
Wohnort: Kuwait City / Salmyia
Autos: W201

Beitragvon 190er-Fighter » 6. Jun 2009, 18:56

hallo, habe ein paar infos zum evo...

- niveaufahrwerk defekt ( funktioniert nicht )
- tacho wurde 3 mal getauscht ( 1 mal nachweisbar beim motorwechsel...)
- motorwechsel beim km stand von 95.000 im jahr 1992 ( laut verkäufer )
aber ich frag mich, wie man so viel innerhalb von 2 jahren fahren kann
- es sohl wohl ein scheckheft vorhanden sein
- fahrzeug stand in einer sammlung in england
- KE scheinbar defekt ( drehzahlschwankungen )
- auspuffanlage hängt und ist zumindest nicht komplett original

aber fragt ruhig nochmal nach den einzelheiten, wenn interesse besteht.
Bild
Benutzeravatar
190er-Fighter
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1716
Registriert: 8. Jan 2006, 20:32
Wohnort: 34537 Bad Wildungen / Hamburg
Autos: 2.3-16V; Evo1 AMG PP; Evo2

Beitragvon Rüdi » 6. Jun 2009, 19:18

Hallo Leute,

ich denke ein 19 Jahre altes Auto wird immer seine Macken haben.
Wer ein Evo2 kauft wird basteln müssen, auch wenn er 40000,- kostet.
Ich denke der Preis ist fair.
Die Autos werden nicht mehr besser.
Wer die Bettdecke mit 5 Zipfel sucht muß sich ein Neuwagen kaufen.
Wenn es ein echter Evo2 ist und ein 102992 verbaut wurde ist der Rest pillepalle und in den Griff zu bekommen.

Nette Grüße

Rüdi
Benutzeravatar
Rüdi
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 171
Registriert: 26. Mai 2006, 08:32
Wohnort: 68794 Oberhausen-Rheinhausen

Beitragvon Henger » 7. Jun 2009, 00:12

Ja bin auch der Meinung, das man sich bei solch einem Preis natürlich auch ein gutes Stück Arbeit kauft.
20 000€ ist nunmal die Untergrenze bei den EvoII Modellen.
Anschauen macht hier Sinn!

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Glidi » 7. Jun 2009, 08:35

Hiho

Das Lenkrad is ja auch nicht orig.
Naja sieht nach nen Stück arbeit aus.....
Wenn ich die Kohle nur hätt :cry:
MfG
Glidi
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 60
Registriert: 18. Jan 2008, 12:59
Wohnort: 2272 Ringelsdorf

Beitragvon Mazzoe1.8 » 7. Jun 2009, 12:24

hatte der nicht auch mal einen evo 1 ?? weil der ist bei mir in nürnberg
Benutzeravatar
Mazzoe1.8
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 317
Registriert: 29. Jun 2008, 21:10
Wohnort: nürnberg

Beitragvon Henger » 7. Jun 2009, 12:44

Mazzoe1.8 hat geschrieben:hatte der nicht auch mal einen evo 1 ?? weil der ist bei mir in nürnberg


Fahr doch mal bei dem vorbei Matze, wenn der gerade um die Ecke ist.
Dann wissen wir alle mehr :mrgreen: :mrgreen:

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon 16vman » 7. Jun 2009, 12:49

ich hab mit dem verkäufer gestern telefoniert, der hat mir dasselbe wie dem 190er- Fighter gesagt und dass er sich nicht so mit Mercedes auskennt eher mit Porsche. Aber der Preis ist ok, wird zwar einiges zu reparieren sein evtl. noch versteckte Mängel aber für gut 20000 euro kriegt man nicht mehr so schnell nen Evo2.
Benutzeravatar
16vman
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 286
Registriert: 2. Jul 2007, 21:44

Beitragvon diebels alt » 7. Jun 2009, 13:17

Hab ihn mir angesehen.Allso von aussen wirkt er sehr ungepflegt.
Werd ihn mir diese Woche ansehen und mal genauer unter die Lupe nehmen.
Frage woran erkennt man die EVO 2 Maschine .Welche Nummer sollte der Motor haben und wo ist Sie angebracht.
Werde mich dann melden wenn ich mehr weis.
Falls es klappen sollte habe ich einen 16er übrig.
Gruss Bernd
Benutzeravatar
diebels alt
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 609
Registriert: 10. Mai 2007, 21:15
Wohnort: 90542 Eckental
Autos: DTM Replika

Beitragvon Henger » 7. Jun 2009, 13:46

Hi Bernd,

schau nach der Motornr. diese muß 102 992 (EvoII) beinhalten.

EvoI Motor wäre 102 991

2.5-16V (Langhub) wäre 102 990

2.3-16V (man kann ja nie wissen) 102 983

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon AzzurroPower » 7. Jun 2009, 14:24

Naja wer Zeit und Raum hat... achja und natürlich das Geld;)
Für den ist das sicher eine sichere Geldanlage!
Benutzeravatar
AzzurroPower
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 110
Registriert: 4. Jun 2009, 15:42
Wohnort: Bremen

Beitragvon diebels alt » 7. Jun 2009, 14:39

Zustand von Aussen und Innen ist nicht wichtig.Technik rund um den Motor und Getriebe ist wichtiger.Wird eh wieder ein Diebels.
Denn die gepflegeten sollten Original bleiben.
Benutzeravatar
diebels alt
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 609
Registriert: 10. Mai 2007, 21:15
Wohnort: 90542 Eckental
Autos: DTM Replika

Beitragvon Mazzoe1.8 » 7. Jun 2009, 15:40

ach bernd holst dir den oder was? und fr hast echt einiges verpasst ;)
Benutzeravatar
Mazzoe1.8
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 317
Registriert: 29. Jun 2008, 21:10
Wohnort: nürnberg

Beitragvon Henger » 8. Jun 2009, 00:18

Hab hier noch einen runtergerittenen EvoII im Netz gefunden, der Wagen schaut aus, wie wenn er als Alltagsauto hergehalten hat :shock: :(

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild



Fahrzeug wird in Genf bei einem Gebrauchtwagenhändler angeboten, wo genau kann ich nicht sagen.
Laut Tacho 153 000 Km :roll:
Als Preis wurden CHF 35 000,- genannt, bestimmt noch verhandelbar.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon Nagilum » 8. Jun 2009, 00:27

Schade den Wagen dort so zu sehen. Aber das Geld ist einfach nicht da.
Irgendwann, eines Tages... vielleicht ;)
35.000 CHF entsprechen momentan gut 23.000 €.
Also etwa das gleiche Spiel wie bei dem anderen Evo2.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon diebels alt » 11. Jun 2009, 10:44

Hab ihn mir am Donnerstag genauer angesehen.Leider war die Motornummer trotz abschmirgeln des Rostes nicht lesbar.Hab die Nummer vom Zylinderkopf 102 016 7701
Fahrgestellnummer WDB2010361F739207.
Rost unter den Verbreiterungen-Fahrwerk komplett ohne Funktion-ABS Lampe brennt-Motor Klackert leicht und läuft leicht unruhig beruhigt sich aber bei 1000 U/min-Reifen vorne 225 und hinten 235 40-17 allso nicht Original-Auspuff komplett Eigenbau und wackelig-Innen ist der Zustand OK wurde aber ein bischen Verbastelt mit Boxenhalter aus Holz im Fussraum-unter den Fußmatten liegen abgezwickte Kabel ev vom Boxeneinbau wobei diese nicht mehr vorhanden sind-kein Reserverad dabei-Kompression :1er Zyl 12 Bar alle anderen 11,5 bar wobei mein Messgerät nicht geeicht ist und bei meinem Motor der Gut ist auch nur 10,5 bar anzeigt.-
Bei dem angegebenen Preis lässt sich laut Verkäufer noch ein bisschen machen wobei das warscheinlich noch zu viel sein dürfte.Werde mich nächste Woche nochmal mit ihm Treffen und euch berichten.Übrigens
Kurz zuvor hatte ein Netter 16 V Fahrer (2,5 16 V Automatic) aus BB (sollte Böblingen sein)das Fahrzeug angesehen und war sehr enttäuscht davon.Es war ein Clubmitglied von Ch.Rieger.
Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
diebels alt
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 609
Registriert: 10. Mai 2007, 21:15
Wohnort: 90542 Eckental
Autos: DTM Replika

Beitragvon fisch007 » 11. Jun 2009, 10:56

in so einem Zustand, würde ich keine 15t€ zahlen, reifen passen nicht, orig. Auspuff nicht vorhanden, und der innenraum total verbastelt,
und das man die motornr. nicht lesen kann, das würde mich schon mal abschrecken.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


W124 320CE zum Cruisen
W201 EvoII fürn Spaß
Benutzeravatar
fisch007
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1038
Registriert: 10. Sep 2005, 18:23
Wohnort: Baden Würtemberg aber mehr Baden
Autos: W124 320CE zu Cruisen
W201 190E 2.5 16V EvoII zu Spaß haben

Beitragvon Henger » 11. Jun 2009, 11:14

diebels alt hat geschrieben:Hab ihn mir am Donnerstag genauer angesehen.Leider war die Motornummer trotz abschmirgeln des Rostes nicht lesbar.Hab die Nummer vom Zylinderkopf 102 016 7701
Fahrgestellnummer WDB2010361F739207.


Moin Bernd,

Zylinderkopf mit der Nr. 102 016 77 01 = EvoI.

Zylinderkopf mit der Nr. 102 016 78 01 = EvoII.


Zum tunen am EvoII Motor hat man gerne den Zylinderkopf des EvoI benutzt, da dieser über vier gleich große Brennräume verfügt.

Meiner Meinung nach ist es unerläßlich die Motornummer erkennbar zu machen.
Ein EvoII sollte schon auch nen Motor vom EvoII verbaut haben.

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon diebels alt » 11. Jun 2009, 11:18

Darum werd ich nochmal hingehen und schaun welche Nummer der Motor hat.Ev mit Säure kann mann die Nummer sichtbar machen.

Gruss Bernd
Benutzeravatar
diebels alt
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 609
Registriert: 10. Mai 2007, 21:15
Wohnort: 90542 Eckental
Autos: DTM Replika

Nächste

Zurück zu Fahrzeuge

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste