Seite 1 von 1

Evo I oder II?

BeitragVerfasst: 18. Jan 2010, 20:09
von aha
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und stelle jetzt hoffentlich nicht hier schon x-mal veröffentlichte Fragen :-)

Geschäftlich "sollte" ich einen MB fahren. Und da mir die aktuellen Modelle nicht sonderlich zusagen, könnte ich mir (nach M3 & Porsche) einen Evo sehr gut vorstellen. (Hätte gegenüber einem Neuwagen auch den Vorteil der Preisstabilität beim Wiederverkauf...)

1.) Evo I oder Evo II? Optisch gefällt mir der Ier besser, aber die Nennleistung scheint dagegen zu sprechen. Stimmt das - geht der Ier in der Praxis wahrnehmbar schlechter als der IIer? Vmax interessiert mich dabei weniger als Ela.

2.) Welche typischen Evo-Schwachstellen gibt es? (Den Thread mit der allg. Kaufberatung habe ich schon gelesen.)

3.) Ist es korrekt, dass es den Fahrerairbag beim IIer von Anfang an als Option gab? Bedeutet das beim Gebrauchten heute einen Preiszuschlag?

4.) Wie ist die Ersatzteillage? Gibt es beim Mercedes-Händler noch viel, wie ich das von meinem 74er /8 gewohnt bin?


Herzlichen Dank im Voraus und viele Grüße/Alexandra

BeitragVerfasst: 18. Jan 2010, 20:41
von Maki
Hallo Alexander,
als gutgemeinter Rat - ich würde nen Evo NIE als Alltagswagen benutzen.

1)Trotz Niveaufahrwerk gibt es bestimmte Stellen da sind die Evo's einfach zu tief
2) Desweiteren einfach zu schade um mit ihm KM-Abzuspulen ( dafür kann ich mir auch eine normalen 16V holen - dafür brauche ich keinen Evo )
3) Ersatzteile - z.B. Karosserie extrem teuer und teilweise nicht mehr Lieferbar
4) Da der Wagen ja Geschäftlich genutzt werden soll ist ein 16V und evo IMMER das falsche Auto- da kein Autobahnauto und auch nix für den Stadtverkehr.....

Deswegen ein gutgemeinter rat als Geschäftwagen lieber was sinnvolleres holen.

Bye
Maki

BeitragVerfasst: 18. Jan 2010, 20:49
von LUDE
Ich kann mich Maki nur anschließen.
Also einen EVO als Alltagsagen nutzen ist für mich, sorry nicht persönlich nehmen, schon ein wenig dekadent.

Ein 16V ist eher auf der Landstraße als auf der Autobahn zu hause.
Klar kann man damit mal auf die Autobahn, aber da zieh ich doch einen
8 Zylinder klar vor!

Ein W210 E55 oder E50 wäre da schon besser und vor allem günstiger zu haben als ein Evo. Bei nem E500 W124 würde mir auch schon das Herz bluten, wenn ich so einen Wagen noch im Alltagsgebrauch sehen würde.
Einfach zu schade.

Gruß Lude

BeitragVerfasst: 18. Jan 2010, 21:17
von Henger
Hallo Alexandra,

erstmal "Herzlich Willkommen" im 16V Forum :D

Zu deinen Fragen
Nr.1
Im normalen Betrieb ist der Leistungsunterschied kaum zu spüren.

Nr.2
Als eine Schwachstelle sehe ich den Motor, ist dieser ausgenudelt, ist eine Revision nicht ohne weiteres möglich, zumindest nicht mit Original-Teilen aus dem Mercedes Regal.

Nr.3
Ein Fahrzeug mit Airbag ist nicht teurer als eines ohne den Knallsack.
Die Preise für Evo`s sind unabhängig von der Ausstattung hochpreisig.

Nr.4
Ersatzteilpreise für spezielle Evo Teile sind meist happig :shock:
Vieles ist noch lieferbar, allerdings gibt es auch lücken.
Preise für Verschleißteile sind meist recht günstig, da vieles im 190er Bereich baugleich ist.

Auch ich rate davon ab, nen Evo im Alltag zu gebrauchen.
Es dürfte schon schwierig sein einen guten zu finden und meist ist es noch schwieriger, diesen auf einem hohen technischen Niveau halten zu können.
Fahrzeuge mit Wartungsstau finden sich recht häufig.

Nette Grüße

Fränk

BeitragVerfasst: 18. Jan 2010, 21:23
von nfspeedy
Warum "solltest" du einen MB fahren?
Dass die Preislage aufgrund der geringen Stückzahlen stabil ist sollte dir klar sein.
Wer aufs Geld schauen muss und Preise vergleichen muss, wenn es um Ersatzteile geht, hat mit einem Evolution klar die falsche Wahl getroffen denke ich.
Den Fahrerairbag gabs beim Ier wie beim IIer immer als Option. Evos mit Airbags sind selten.
Vielleicht solltest du dir mal mit einem Spezialisten ein paar Evos anschauen gehen, probe fahren und dann entscheiden ob es was für dich wäre!

Gruss
Oli

BeitragVerfasst: 18. Jan 2010, 22:36
von meisterjäger
also, (tach erst mal :oops: )
nen Ier find ich schöner, weil er net ganz so aufdringlich wirkt( in nem evoII müssen nach optik mindestens 300 pferde toben :glasses7: ), aber.... du willst den doch net wirklich als alltags auto fahren :hm

egal, jeder wie er will, aber schade fänd ich´s trotzdem

BeitragVerfasst: 18. Jan 2010, 22:37
von 190sl
Ich glaube es geht hier nicht ums Geld.
Die Frage nach dem Airbag deutet auf Wertanlage hin.

Es ist halt doch eher eine Geschmacksfrage ob Evo I oder Evo II. Ist halt auch die Frage nach der Art des Geschäfts, wo er davorstehen soll. Der II er Flügel wirkt auf manche schon recht prollig. Ich finde ihn aber voll geil.

BeitragVerfasst: 18. Jan 2010, 22:51
von nfspeedy
ich fänds ehrlich gesagt gut wenn ich ein paar mehr Evos am Strassenverkehr teilnehmen sehen würde! :D