Suche 190E 16V - welchen von diesen 5 nehmen?

Hallo alle zusammen,
ich bin neu hier im Forum, heisse Timm, bin 25, bin IT-Spezi, komme aus WÜ. Ich hatte schon diverse 190er (190D, 190D 2.5, 190E 1.8, 190E 2.0, 190E 2.3, 190E 2.6) und auch schon Sachen wie einen W124 E420 Wolf im Taxipelz oder einen C140 CL600 V12 - beide letzteren waren im Sammlerzustand und sind mittlerweile verkauft - der V12 an einen Sammler :>
Aktuell fahre ich einen W220 S500 Original Lorinser Umbau. Und so schnell dieser Plastikbomber da war (jugendliche Dummheit) - so schnell kommt er wieder weg. Nächste Woche Mittwoch holt ihn sein neuer Besitzer ab, angezahlt ist er zum Glück schon. Das ist kein Mercedes. Sorry. Echt nicht! Das Ding ist so MISERABEL verarbeitet, alles aus Plastik, alles quietscht und knarzt, das Blech ist so dünn dass man fast Bildzeitung durch lesen kann, der Lack besteht aus 1 Schicht Lack und 1 Schicht Klarlack, das Leder ist absolut mies, LAUFEND hat er irgendwelche Elektronikprobs und muss bei MB "resettet" werden und ab und an zeigt er mir während der Fahrt an alles sei auf einmal kaputt (Airmatic, Distronic, EBC, ESP, ABS, bla) - Schlüssel raus, wieder rein, Neustart - alles geht wieder... Ich hasse Elektronik und Plastik! Nie wieder ein Mercedes der nach der Ära 201/124/129/140 gebaut wurde - NIE WIEDER!
Ok zurück zum Thema: Ich suche einen 16V - und immer dann wenn man einen sucht, findet man keinen. Man kriegt entweder total überteuerte oder runtergerittene, zwischendrin was normales - Fehlanzeige.
Was mich bei der Suche permanent beschäftigt ist das Thema Automatikgetriebe. Es gab wohl doch recht viele 16V mit Automatik. Nun sagt und schreibt immer jeder, dass die Automatik im 16V zu lahm ist und keinen Spaß macht und bla bla - ist das denn wirklich so? Ist vom Fahrspaß her so ein großer Unterschied? Ich fahre sonst eigentlich sehr gern Automatik, nicht weil ich zu dumm zum schalten bin, nein - auch das tue ich ganz gern mal, aber irgendwie ist Automatik schon was feines... Werde ich mich später ärgern wenn ich jetzt einen mit Automatik kaufe?
Auch bin ich mir noch nicht ganz sicher welcher Motor der ideale ist? Für mich kommen nur 2 Versionen in Frage: der 2.3 16V ECE ohne KAT mit 185PS oder ein 2.5 16V - hier soll es relativ egal sein welche Motorversion!? Welcher Motor macht mehr Spaß?
Versteht mich nicht falsch, ich bin niemand der mit kaltem Motor mit quietschenden Reifen losfährt und das Ding als Rennsemmel missbrauchen will - ganz im Gegenteil. Ich bin Liebhaber, von ganzem Herzen und schätze meine Autos wirklich sehr (manchmal zu sehr, wenn die Frau Sachen sagt wie zB "wenn du mich doch mal so behandeln würdest wie dein Auto...." macht man sich schonmal Gedanken, aber das ist ein anderes Thema... Worauf ich hinaus wollte ist: Ich will im Frühjahr/Sommer, wenn draussen die Sonne scheint und die Vögel zwitschern und ich gute Laune habe auch mal mit dem 16V einfach wegfahren, in eine schöne kurvige Gegend, am Main entlang, aber dann auch mal zügig und sportlich und die Kurve mit 120 angefahren... Welche Maschine nehmen? Oder kaum Unterschied? Und eben das Thema ob man Automatik fahren kann oder ob das EXTREM den Spaß raubt?
Was könnt ihr mir sonst mit auf den Weg geben bei der Suche? Alle typischen Schwachstellen des w201 kenne ich bereits auswendig, auch technisch, aber welche Besonderheiten haben die 16V? Wisst ihr eventuell jemanden aus dem Forum der seinen verkaufen will? Wenn ja zu welchem Kurs?
Ich habe im Moment folgende 16Ventiler in die engere Wahl gezogen:
190E 2.5 16V (9300€)
HIER DER LINK
---> Fahrzeug ist wohl aus Liebhaberhand, konnte ihn hier im Forum aber nicht finden
---> Hat wohl belegbar einen riesen Stapel Rechnungen aus 10 Jahren bei sich und einen zweiten Stapel vom Vorbesitzer
---> Hat bereits sehr schöne Felgen die in Zustand 1+ sein sollen
---> Innenraum soll sehr gut erhalten sein, ohne Risse oder sonstwas.
---> Nur im Sommer gefahren
---> Schaltwagen, 2.5er
---> Nachteile: Holzlenkrad im damaligen AMG Style, schwarze Rücklichter, weisse Blinker, Avantgarde Grill -> muss alles zurückgerüstet werden, auch hat er keine Klima und keine Sitzheizung
190E 2.3 16V ECE (5500€)
HIER DER LINK
---> sehr netter Verkäufer
---> Fahrzeug hat Rost am vorderen rechten Kotflügel, sonst rostfrei
---> sehr viele Kilometer (270tkm) aber 2 volle Scheckhefte, immer MB
---> Volllederausstattung im guten Zustand, muss man halt mal aufbereiten
---> Schaltwagen, 2.3 ECE ohne KAT
---> Ich hätte nochmal den doppelten Kaufpreis zum reinstecken über, allerdings die Frage ob der Motor hält? Kette wurde gemacht (Rechnung)
---> Nachteile: Km-Stand (allerdings belegbar), Lenkrad
190E 2.3 16V ECE von Forenmitglied (9500€)
KEIN LINK VORHANDEN
---> blauschwarz
---> ATM mit 50tkm (belegbar), Karosse wohl 170tkm
---> Innen und aussen gut bis sehr gut erhalten
---> Schaltwagen, 2.3 ECE ohne KAT
---> Klima, Vollleder
---> Nachteile: Momo Lenkrad und schw. Rückleuchten (tauschbar), AMG Türverkleidungen mit Holz
190E 2.5 16V Automatik (9500€)
HIER DER LINK
---> blauschwarz
---> Auto gehört Werksangehörigem, besitzt auch noch 300SL-24 und E500 Limited
---> Motor und Getriebe überholt (vor 500km) von ihm selbst
---> Vorderachse komplett neu
---> Rechnungen von letztem Jahr über 8000€ vorhanden
---> nur 117tkm
---> sehr guter Zustand, aber komische Lackierung?? Zu starke Kontrastfarbe unten und die Verbreiterungen in falscher Farbe, oder?
---> Nachteile: Automatik (ist das wirklich ein so großer Nachteil?)
190E 2.3 16V ECE (11999€)
HIER DER LINK
---> Update: Na toll, Verkäufer hat mir gerade gesagt ist verkauft, da warens nur noch 4.
Kennt jemand von euch eines der Fahrzeuge und kann dazu ggf was sagen? Mir dazu raten oder abraten? Was haltet ihr von dem mit 270tkm? Fliegt der mir demnächst um die Ohren? Wurde lückenlos (2 Scheckhefte voll) bei MB gewartet, ist 1. Hand, guter Zustand, Steuerkette erneuert... Könnte da sehr viel Geld reinstecken und zB das komplette Fahrwerk (alle Lager, Dämpfer, Federn, Bremsen etc) und noch einiges mehr reinstecken - dann weiss ich was ich hab? Oder Warnung vor dem KM Stand?
Bin aber auch nicht abgeneigt einen für 12k zu kaufen wenn er richtig richtig gut ist - aber das wäre meine Obergrenze für den EK, denn ich will noch ein paar Tausend Euro übrig haben bzw beiseite legen für eventuelle Reparaturen etc...
Ich Danke euch erstmal fürs zuhören / mitlesen und hoffe auf ein paar nette und hilfreiche Antworten.
Viele Grüße,
Timm
ich bin neu hier im Forum, heisse Timm, bin 25, bin IT-Spezi, komme aus WÜ. Ich hatte schon diverse 190er (190D, 190D 2.5, 190E 1.8, 190E 2.0, 190E 2.3, 190E 2.6) und auch schon Sachen wie einen W124 E420 Wolf im Taxipelz oder einen C140 CL600 V12 - beide letzteren waren im Sammlerzustand und sind mittlerweile verkauft - der V12 an einen Sammler :>
Aktuell fahre ich einen W220 S500 Original Lorinser Umbau. Und so schnell dieser Plastikbomber da war (jugendliche Dummheit) - so schnell kommt er wieder weg. Nächste Woche Mittwoch holt ihn sein neuer Besitzer ab, angezahlt ist er zum Glück schon. Das ist kein Mercedes. Sorry. Echt nicht! Das Ding ist so MISERABEL verarbeitet, alles aus Plastik, alles quietscht und knarzt, das Blech ist so dünn dass man fast Bildzeitung durch lesen kann, der Lack besteht aus 1 Schicht Lack und 1 Schicht Klarlack, das Leder ist absolut mies, LAUFEND hat er irgendwelche Elektronikprobs und muss bei MB "resettet" werden und ab und an zeigt er mir während der Fahrt an alles sei auf einmal kaputt (Airmatic, Distronic, EBC, ESP, ABS, bla) - Schlüssel raus, wieder rein, Neustart - alles geht wieder... Ich hasse Elektronik und Plastik! Nie wieder ein Mercedes der nach der Ära 201/124/129/140 gebaut wurde - NIE WIEDER!
Ok zurück zum Thema: Ich suche einen 16V - und immer dann wenn man einen sucht, findet man keinen. Man kriegt entweder total überteuerte oder runtergerittene, zwischendrin was normales - Fehlanzeige.
Was mich bei der Suche permanent beschäftigt ist das Thema Automatikgetriebe. Es gab wohl doch recht viele 16V mit Automatik. Nun sagt und schreibt immer jeder, dass die Automatik im 16V zu lahm ist und keinen Spaß macht und bla bla - ist das denn wirklich so? Ist vom Fahrspaß her so ein großer Unterschied? Ich fahre sonst eigentlich sehr gern Automatik, nicht weil ich zu dumm zum schalten bin, nein - auch das tue ich ganz gern mal, aber irgendwie ist Automatik schon was feines... Werde ich mich später ärgern wenn ich jetzt einen mit Automatik kaufe?
Auch bin ich mir noch nicht ganz sicher welcher Motor der ideale ist? Für mich kommen nur 2 Versionen in Frage: der 2.3 16V ECE ohne KAT mit 185PS oder ein 2.5 16V - hier soll es relativ egal sein welche Motorversion!? Welcher Motor macht mehr Spaß?
Versteht mich nicht falsch, ich bin niemand der mit kaltem Motor mit quietschenden Reifen losfährt und das Ding als Rennsemmel missbrauchen will - ganz im Gegenteil. Ich bin Liebhaber, von ganzem Herzen und schätze meine Autos wirklich sehr (manchmal zu sehr, wenn die Frau Sachen sagt wie zB "wenn du mich doch mal so behandeln würdest wie dein Auto...." macht man sich schonmal Gedanken, aber das ist ein anderes Thema... Worauf ich hinaus wollte ist: Ich will im Frühjahr/Sommer, wenn draussen die Sonne scheint und die Vögel zwitschern und ich gute Laune habe auch mal mit dem 16V einfach wegfahren, in eine schöne kurvige Gegend, am Main entlang, aber dann auch mal zügig und sportlich und die Kurve mit 120 angefahren... Welche Maschine nehmen? Oder kaum Unterschied? Und eben das Thema ob man Automatik fahren kann oder ob das EXTREM den Spaß raubt?
Was könnt ihr mir sonst mit auf den Weg geben bei der Suche? Alle typischen Schwachstellen des w201 kenne ich bereits auswendig, auch technisch, aber welche Besonderheiten haben die 16V? Wisst ihr eventuell jemanden aus dem Forum der seinen verkaufen will? Wenn ja zu welchem Kurs?
Ich habe im Moment folgende 16Ventiler in die engere Wahl gezogen:
190E 2.5 16V (9300€)
HIER DER LINK
---> Fahrzeug ist wohl aus Liebhaberhand, konnte ihn hier im Forum aber nicht finden
---> Hat wohl belegbar einen riesen Stapel Rechnungen aus 10 Jahren bei sich und einen zweiten Stapel vom Vorbesitzer
---> Hat bereits sehr schöne Felgen die in Zustand 1+ sein sollen
---> Innenraum soll sehr gut erhalten sein, ohne Risse oder sonstwas.
---> Nur im Sommer gefahren
---> Schaltwagen, 2.5er
---> Nachteile: Holzlenkrad im damaligen AMG Style, schwarze Rücklichter, weisse Blinker, Avantgarde Grill -> muss alles zurückgerüstet werden, auch hat er keine Klima und keine Sitzheizung
190E 2.3 16V ECE (5500€)
HIER DER LINK
---> sehr netter Verkäufer
---> Fahrzeug hat Rost am vorderen rechten Kotflügel, sonst rostfrei
---> sehr viele Kilometer (270tkm) aber 2 volle Scheckhefte, immer MB
---> Volllederausstattung im guten Zustand, muss man halt mal aufbereiten
---> Schaltwagen, 2.3 ECE ohne KAT
---> Ich hätte nochmal den doppelten Kaufpreis zum reinstecken über, allerdings die Frage ob der Motor hält? Kette wurde gemacht (Rechnung)
---> Nachteile: Km-Stand (allerdings belegbar), Lenkrad
190E 2.3 16V ECE von Forenmitglied (9500€)
KEIN LINK VORHANDEN
---> blauschwarz
---> ATM mit 50tkm (belegbar), Karosse wohl 170tkm
---> Innen und aussen gut bis sehr gut erhalten
---> Schaltwagen, 2.3 ECE ohne KAT
---> Klima, Vollleder
---> Nachteile: Momo Lenkrad und schw. Rückleuchten (tauschbar), AMG Türverkleidungen mit Holz
190E 2.5 16V Automatik (9500€)
HIER DER LINK
---> blauschwarz
---> Auto gehört Werksangehörigem, besitzt auch noch 300SL-24 und E500 Limited
---> Motor und Getriebe überholt (vor 500km) von ihm selbst
---> Vorderachse komplett neu
---> Rechnungen von letztem Jahr über 8000€ vorhanden
---> nur 117tkm
---> sehr guter Zustand, aber komische Lackierung?? Zu starke Kontrastfarbe unten und die Verbreiterungen in falscher Farbe, oder?
---> Nachteile: Automatik (ist das wirklich ein so großer Nachteil?)
190E 2.3 16V ECE (11999€)
HIER DER LINK
---> Update: Na toll, Verkäufer hat mir gerade gesagt ist verkauft, da warens nur noch 4.
Kennt jemand von euch eines der Fahrzeuge und kann dazu ggf was sagen? Mir dazu raten oder abraten? Was haltet ihr von dem mit 270tkm? Fliegt der mir demnächst um die Ohren? Wurde lückenlos (2 Scheckhefte voll) bei MB gewartet, ist 1. Hand, guter Zustand, Steuerkette erneuert... Könnte da sehr viel Geld reinstecken und zB das komplette Fahrwerk (alle Lager, Dämpfer, Federn, Bremsen etc) und noch einiges mehr reinstecken - dann weiss ich was ich hab? Oder Warnung vor dem KM Stand?
Bin aber auch nicht abgeneigt einen für 12k zu kaufen wenn er richtig richtig gut ist - aber das wäre meine Obergrenze für den EK, denn ich will noch ein paar Tausend Euro übrig haben bzw beiseite legen für eventuelle Reparaturen etc...
Ich Danke euch erstmal fürs zuhören / mitlesen und hoffe auf ein paar nette und hilfreiche Antworten.
Viele Grüße,
Timm