Dieser Thread ist ja schon etwas älter, gestartet wurde er im Februar 2006. Da sah es auch noch ein wenig anderst aus auf dem Markt.
Meiner Meinung nach findet sich für 5000 € nix ohne Arbeit.
Wenn der Preis gegen 10 000 € geht, dann ist auch was zu haben, bei dem nicht gestern schon eine Motorüberholung fällig gewesen ist.
Aber selbst dort dürften noch Investitionen nötig sein um die Technik und Optik in einen Top-Zustand zu verwandeln.
Ich habe bislang ganz wenige 16er gesehen, die ich als wirklich 1a bezeichnen würde.
Die wenigen waren durch die Bank Fahrzeuge, mit einem sehr geringen Km Stand bzw. Fahrzeuge die eine Grundüberholung hinter sich hatten.
Die 16er sind ein Fass ohne Boden, da brauchen wir uns nix vorzumachen, die Erhaltung ist sehr kostenintensiv.
Oftmals sind die Autos optisch noch ein Hingucker, Lack Ok, schöne Felgen mit dicken Socken verbaut, schicke Anlage drin.......bei näherer Untersuchung finden sich dann allerdings auch viele Wartungsstaus.
Verschlissene Motoren und Hinterachsmittelstücke, Antriebsstrang, aufhängung der Raumlenker Hinterachse, defekte Luftmengenmesser und Mengenteiler usw. um nur einige Mängel zu nennen..............
Die letzten Jahre sind viele 16er geschlachtet worden oder im mieserablen Zustand für kleines Geld zu haben gewesen.
Das wird bald vorbei sein, dann hat sich der Markt zurecht geschrumpft und übrig bleiben einige guterhaltene Exemplare, die stabile (hohe) Preise erzielen werden.
Viele der Evo Modelle wurden gezielt gesammelt und es finden sich einige mit sehr geringen Km Leistungen.
Die normalo Brot und Butter 16er

wie 2.3 und 2.5-16V wurden fast immer als Alltagsauto genutzt und es finden sich kaum Fahrzeuge mit wenig Km auf dem Buckel.
Man(n) darf gespannt sein, welches Modell einmal das seltenere sein wird
Gruß Fränk