was ist ein 2.5-16V noch wert?

16 Ventiler suchen und anbieten (Angebote nur mit Preisvorstellung!)

Moderator: Moderator

was ist ein 2.5-16V noch wert?

Beitragvon archycross » 17. Feb 2006, 02:33

Hallo Leute,

ihr seit ja alles Profis hier..
Eine Frage: 2,5 16V mit 156000km..
was is er noch wert???
Steht sonst gut da für sein alter...(EZ'92)
Danke
archycross
Ps:fahre selber zur zeit nur einen 2,0ler ('87er)

edit carbon: hab hier mal einen eigenen thread aufgemacht.. einfach so in unpassende Themen posten ist nicht drin :wink:
archycross
 
Beiträge: 13
Registriert: 17. Feb 2006, 02:22

Beitragvon raa » 17. Feb 2006, 13:17

naja schwer zu sagen, mit der üblichen Ausstattung unfallfrei usw wenn alles OK ist, ja so ab 3.500€ - bis je nach Austattung
BildСалам pyсакам Bild
raa
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1409
Bilder: 2
Registriert: 5. Okt 2005, 21:02

Beitragvon archycross » 19. Feb 2006, 23:54

Danke schon mal,
habe mal einen Anhaltspunkt,

werde noch paar einzelheiten über den Zustand herausfinden.

danke
Gruß
Archy Cross
archycross
 
Beiträge: 13
Registriert: 17. Feb 2006, 02:22

Beitragvon Maki » 20. Feb 2006, 00:48

Naja 3.500€ sind da zu wenig.
Wenn du einen gescheiten 2.5er haben willst muß du auf jedenfall mit 5.000€ rechnen!
Selbst bei diesem Preis wird es schwer einen guten zu finden!
Bye
Maki
Benutzeravatar
Maki
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 2157
Bilder: 0
Registriert: 9. Sep 2005, 07:36
Wohnort: Wuppertal
Autos: Evo1

Beitragvon raa » 20. Feb 2006, 00:53

WOW WOW WOW @Maiki man kann auch übertreiben, 5000€ ist def. zu viel, zumindest nicht mit der Laufleistung
BildСалам pyсакам Bild
raa
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1409
Bilder: 2
Registriert: 5. Okt 2005, 21:02

Beitragvon 2Fast4U » 20. Feb 2006, 07:44

Die 16Vs werden hoch gehandelt. Siehe mobile oder autoscout24.
Es sind auf jeden Fall mehr drinn als 3500€.
Benutzeravatar
2Fast4U
Jackpott - Winner
Jackpott - Winner
 
Beiträge: 52
Registriert: 12. Sep 2005, 18:19
Autos: E 350 Coupe

Beitragvon Maki » 20. Feb 2006, 09:05

@raa - du glaubst doch nicht wirklich das du einen 2.5er für 3.500€ findest der Top ist!!!! :roll:
Es ist eine Sache was in mobile.de für Preise angegeben werden- das heisst aber noch lange nicht, daß der Wagen Top ist ( auch wenn der Besitzer das hingeschrieben hat) Dafür habe ich leider zuviel Erfahrung in solchen Sachen. Musste mir schon genug Schrott abgucken.
Es gibt vielleicht ab und zu mal Ausnahmen - aber die sind sehr selten!!
Bye
Maki
Benutzeravatar
Maki
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 2157
Bilder: 0
Registriert: 9. Sep 2005, 07:36
Wohnort: Wuppertal
Autos: Evo1

Beitragvon raa » 20. Feb 2006, 10:18

Ich habe meinen über Autoscout für 3400 € geholt, mit überhölten Motor usw, musste aber dazu sagen, dass es ein paar Stellen am rosten waren :( unter den Radläufen wie immer :x und sonst ist er OK... und zB bei ebay gehen die max für 3500€ weg. Ich behaupte mal einen top 16er zum Verkauf gibt es sehr selten, da die meisten solche Stücke behalten.. bei scout, mobile usw kann ich viele Preise hinmahlen, aber der tatsächliche Preis ist meistens sehr viel tiefer :wink:
raa
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1409
Bilder: 2
Registriert: 5. Okt 2005, 21:02

Beitragvon Maki » 20. Feb 2006, 12:55

raa hat geschrieben:...einen top 16er zum Verkauf gibt es sehr selten, da die meisten solche Stücke behalten..


Und damit hast du den Nagel auf den Kopf getroffen!!!!
Deswegen gibt es auch keine "guten" 2.5er für 3.500€ weil das sind die Gurken die keiner mehr haben will- *sozusagen*. Die guten werden auch dementsprechend gehandelt!!!
Bye
Maki
Benutzeravatar
Maki
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 2157
Bilder: 0
Registriert: 9. Sep 2005, 07:36
Wohnort: Wuppertal
Autos: Evo1

Beitragvon EVOFAHRER » 20. Feb 2006, 13:03

Wen einer er einer weis for 5000 will gerne haben die niederiggen preise sind zum ende,es gibt jetzt nur noch wirklichen liefhaber preise.
Die frage was es wert sein zoll ist nicht mehr im frage nur noch wie viel wil ich spandieren und das ist dan deiner wert.
Ist beim klasieker immer so.
evofahrer
-----------
EVOFAHRER
Partner
Partner
 
Beiträge: 185
Registriert: 9. Sep 2005, 22:08
Wohnort: Bergambacht

Beitragvon raa » 20. Feb 2006, 15:45

@Maki, naja meiner sieht nicht wie eine Gurke aus und die typischen Probleme haben die alle, egal guter oder schlechter Zustand, man kann einen günstig nehmen und den wieder aufarbeiten und dabei auch noch Spass haben und damit dessen Wert steigern....
BildСалам pyсакам Bild
raa
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1409
Bilder: 2
Registriert: 5. Okt 2005, 21:02

Beitragvon chrisi-2,3 » 8. Jan 2009, 01:06

also ich bin ebenfalls makis meinung suche seit ca 1nem jahr n schönes teil, is aber dann halt n 2,3er geworden. es is aber (in Österreich!! da is vllt schwerer) so das unter 5000€ nix zu finden is wo man nich noch geld reinstecken muss.... und ich hab mir glaub ich 4od5 2.5er angesehen
Benutzeravatar
chrisi-2,3
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 80
Bilder: 6
Registriert: 7. Jan 2009, 18:41
Wohnort: Wien

Beitragvon Fritten-pete » 8. Jan 2009, 09:14

Hi,

hab auch schon einige angesehen und schliesse mich der meinung an dass unter 5000 euro eigentlich kaum was brauchbares dabei ist. Sicherlich ists möglich dass man mal ein schnäppchen findet, aber das ist doch sehr unwahrscheinlich.

Ein 2,5-16 im top zustand kann bis zu 10000 euro kosten.

Gruß Peter
Fritten-pete
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 769
Registriert: 20. Mai 2007, 16:16
Wohnort: Mertingen

Beitragvon Hänk » 8. Jan 2009, 13:18

Also ich beobachte den 16V Markt auch regelmäßig und bin der meinung das sehr viel Schrott angeboten wird.

Den jeder wo ein 16V hat weis wie schnell man viel Geld für die Pflege und Erhaltung weg hat.

Ich Persönlich spreche gerne Private leute an die einen 16V fahren und ob sie ihn eventuel Verkaufen.
den Händlern ist es meist egal in was für einem zuhstand die Fahrzeuge sind, hauptsache Verkauft.

Ich denke aber auch das man für 3500euro einen bekommt...aber mit Arbeit.
Und ab 5000euro sollte aber eine gehobene Ausstattung und das Rostproblem im griff sein.

Gruß Hänk

Augen auf beim Autokauf!!!
Benutzeravatar
Hänk
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 343
Registriert: 14. Dez 2008, 11:02

Beitragvon wildgen » 8. Jan 2009, 13:20

Oder bei 12000€ gibet es die ersten ausgelutschten Evo 1 mit gegen
250'000Km auf dem Tacho.

S'Gr. uwe
http://www.wildgen.ch

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Wie? Lieblings Lebensmittel-Farbe? 190E16V-512
Benutzeravatar
wildgen
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 925
Bilder: 20
Registriert: 14. Mai 2007, 23:37
Wohnort: Lustdorf TG
Autos: W201 190E 1.8 Stoff Karo schwartz Almandinrot.
W201 190E 2.5-16V Teilleder Almandinrot.
R171 SLK350
S211 E 350 Avantgarde 4Matic
W201 190E 2.0 Stoff schwartz Anthrazit R.I.P. 02.02.2017

Beitragvon LUDE » 8. Jan 2009, 17:22

Da hab ich Glück Uwe..meiner hat erst 200Tkm...und ein angelutschtes Eukalyptus-Bonbon im Handschuhfach!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Spawn » 8. Jan 2009, 17:24

schließ mich voll eurer Meinung an. Hab auch ewig lang einen gesucht. TOP Fahrzeuge werden eigentlich immer über 5000 gehandelt. Für 3000 kriegt man viel Arbeit.
Bild
Spawn
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 330
Registriert: 16. Mär 2008, 00:41
Wohnort: Nördlingen

Beitragvon Manuel16v » 8. Jan 2009, 19:10

Hallo!

Ja, auch ich schieße mich eurer Meinung an.
Ob in Deutschland oder in Frankreich, wenn der 16V gepflegt ist, dann will der Verkäufer eben auch etwas dafür.
Lange hatte ich einen gesucht. Auch zu 8000€ habe ich schlecht gepflegte 16er gefunden. Aber es ist eben doch so, dass die "Guten" einfach nicht unter einem gewissen Preis zu haben sind. Meiner hat mich fast 7900€ gekostet. Dafür stimmt an dem Wagen wirklich alles...

Grüße und viel Spaß,

Manuel
Benutzeravatar
Manuel16v
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 214
Bilder: 3
Registriert: 26. Mai 2008, 13:27

Beitragvon Henger » 9. Jan 2009, 00:50

Dieser Thread ist ja schon etwas älter, gestartet wurde er im Februar 2006. Da sah es auch noch ein wenig anderst aus auf dem Markt.

Meiner Meinung nach findet sich für 5000 € nix ohne Arbeit.

Wenn der Preis gegen 10 000 € geht, dann ist auch was zu haben, bei dem nicht gestern schon eine Motorüberholung fällig gewesen ist.
Aber selbst dort dürften noch Investitionen nötig sein um die Technik und Optik in einen Top-Zustand zu verwandeln.

Ich habe bislang ganz wenige 16er gesehen, die ich als wirklich 1a bezeichnen würde.
Die wenigen waren durch die Bank Fahrzeuge, mit einem sehr geringen Km Stand bzw. Fahrzeuge die eine Grundüberholung hinter sich hatten.

Die 16er sind ein Fass ohne Boden, da brauchen wir uns nix vorzumachen, die Erhaltung ist sehr kostenintensiv.

Oftmals sind die Autos optisch noch ein Hingucker, Lack Ok, schöne Felgen mit dicken Socken verbaut, schicke Anlage drin.......bei näherer Untersuchung finden sich dann allerdings auch viele Wartungsstaus.
Verschlissene Motoren und Hinterachsmittelstücke, Antriebsstrang, aufhängung der Raumlenker Hinterachse, defekte Luftmengenmesser und Mengenteiler usw. um nur einige Mängel zu nennen..............

Die letzten Jahre sind viele 16er geschlachtet worden oder im mieserablen Zustand für kleines Geld zu haben gewesen.
Das wird bald vorbei sein, dann hat sich der Markt zurecht geschrumpft und übrig bleiben einige guterhaltene Exemplare, die stabile (hohe) Preise erzielen werden.

Viele der Evo Modelle wurden gezielt gesammelt und es finden sich einige mit sehr geringen Km Leistungen.
Die normalo Brot und Butter 16er :lol: wie 2.3 und 2.5-16V wurden fast immer als Alltagsauto genutzt und es finden sich kaum Fahrzeuge mit wenig Km auf dem Buckel.
Man(n) darf gespannt sein, welches Modell einmal das seltenere sein wird :wink:



Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon chrisi-2,3 » 10. Jan 2009, 19:04

also den würd ich (ok vom preis her utopisch und km auch ned sooo wenig) als 1a bezeichnen http://www.gebrauchtwagen.at/detailansi ... ug=283731#

lg
chrisi

Bild

Edit by Lude...damit man in 3 Jahren noch weiß um welchen Wagen es ging, hab ich mal den Screenshoot rein gemacht!
Benutzeravatar
chrisi-2,3
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 80
Bilder: 6
Registriert: 7. Jan 2009, 18:41
Wohnort: Wien

Nächste

Zurück zu Fahrzeuge

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste