von LUDE » 19. Feb 2012, 12:33
Hi,
ich will's mal so sagen: Was kostet ein gut erhaltener 6.3er?
Was kostet ein Sport-Fahrwerk für einen 6.3er? Was kosten Käfig, Karossierie und
Karosserieverbreiterungen an so einem Wagen? Bremsen, Felgen, Reifen, Auspuffanlage, Lack,
und zuletzt das Motortuning?
Also wer so ein Projekt noch nicht so durchgezogen hat, der kann sich wohl
auch schlecht vorstellen was da an Kosten entstehen. Zumal es richtig
viel Arbeit ist so ein Auto immer zu den zuständigen Profis zu bringen die dann ihre
arbeiten an dem Wagen verrichten. Diese Leute muss man auch erst mal
finden. Ich verstehe schon, dass da so ein Preis zusammen kommt.
Wer so einen Wagen haben will muss entscheiden ob er das Geld Ausgeben will
oder nicht. Ich glaube auch nicht, das AMG 80.000€ reichen würden,
da die in der Manufaktur schon andere Stundensätze verrechnen.
Das würde vielleicht für ein paar Umbauten reichen aber nicht, für nen
alten 6.3er komplett so auf zu bauen. Und wie gesagt, denen sollte man auch einen
Wagen hinstellen!
Die rote ** persönliche Ansprache für besondere Kumpels**, die AMG aufgebaut hat wurde sehr lange gesucht.
Also die Karosse! Es ist sehr schwer einen 6.3er ohne Schiebedach zu finden
und von der Karosse soll auch nur die Karosse selbst und die Beifahrertür
erhalten sein. Der Rest würde durch Ersatzteile ersetzt.
Das weis ich von einem AMG-Mitarbeiter.
Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Instagram: LUDE669