da ich im Nachwuchs erwarte, muss ich meinen 16V leider schon wieder hergeben.
Es handelt sich um das Auto, das ich von Manuel gekauft habe:
http://www.w201-16v.de/w201/viewtopic.php?f=14&t=8074
Vor dem Kauf wurde der Kat wieder montiert, sodass er EURO1 und die grüne Plakette hat. Mittlerweile hat er 231000 gelaufen.
Obwohl der Wagen in einem sehr ordentlich Zustand war, sind nach den im Link erwähnten Arbeiten folgende Dinge in meinem Besitz verbessert / erneuert / modifiziert worden:
-Antriebswelle, Hardischeibe, Lambdasonde
-Verteilerkappe, Kerzen, Luftfilter, Koppelstangen, Längslenker
-Fehlersuche Motor Leerlauf und Niveau und diverse Neuteile bei Benz Classic
-Klimakompressor
-8 x 16 EVO 1 Felgen (noch nicht eingetragen)
-Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel, Zentralhydrauliköl Wechsel
-ASD Druckspeicher, der das Klacken kuriert hat, für das mir Benz Classic für über 1k € die Niveauregulierung. überholt hat...
-Neuer Wischer

Es sind also ein paar Tausend Euro in den Wagen geflossen (fahrt nie zu Benz Classic…), zu den meisten Dingen habe ich Rechnungen.
Verschlechtert hat sich seit dem Kauf der Lackzustand, da ich dämlich genug war, mit dem Wagen in die Waschstraße zu fahren. Seither gibt es unschöne Klarlack Abplatzer auf der Motorhaube. Die Abplatzer an der Frontschürze, sowie die restlichen Macken, die schon in Manuels Thread zusehen sind, hat er nach wie vor.
Ich denke mit dem ganzen Pro und Contra würde ich bei 9000 € anfangen zu verhandeln. Lasst mich wissen, ob ich mit der Einschätzung völlig daneben liege.
Die Marktsituation bei Mobile ist für mich sehr unübersichtlich.
Am Wochenende versuche ich, aktuelle Fotos einzustellen, aber die Klarlack Probleme sind schwer zu fotografieren.
Der Wagen steht in München, ist angemeldet und hat TÜV bis 08 2014.
Kontakt über PN oder 0176 – 20 74 79 88.
Grüße
Tobias