Seite 1 von 1

Neuer EvoII zu verkaufen

BeitragVerfasst: 1. Apr 2006, 22:51
von Henger
Hey Jungs,

mit dem nötigen Kleingeld kann man immer noch einen fast Nagelneuen EvoII kaufen EvoII kauf mich

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 1. Apr 2006, 23:08
von 190er-Fighter
der versucht das auto schon seid einem einem jahr zu verkaufen...damals 70.000 glaube ich...ist echt ein traum und ich würde für das auto extra einen kredit aufnehmen und es kaufen...-.- leider bin ich noch 18...aber meinen traum werde ich mir schon erarbeiten :D

BeitragVerfasst: 1. Apr 2006, 23:27
von raa
Das kann ich bestätigen und das ist ein unverschämter Preis für den!!
Vor einem Jahr haben die einen wirklich neuen evo II verkauft und zwar mit ca.1800 km und er stand in einem Museum Preis 42000 €.....

BeitragVerfasst: 1. Apr 2006, 23:49
von Henger
Hi Viktor,

was ist daran unverschämt? Der Wagen ist so neu wie der Wagen aus dem Museum vor einem Jahr :roll: Preisunterschied ist nicht soo gewaltig.
Entspricht in etwa dem damaligen Neupreis, es gibt keine Schwacke die solche Fahrzeug bewertet, das geht alles nach Gefühl...Mondpreis hin oder her, es wird sich auch für diesen EvoII jemand finden :wink:

Schaut man auf Mobile oder Autoscout findet man ganz viele abgehobene...ich bezeichne diese Jungs immer als angehende Schriftsteller die erste Veröffentlichungen haben, in Form von Verkaufsanzeigen :lol:

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 2. Apr 2006, 00:12
von max190
:@g oh mann,da kann/muss ich ja noch 100 jahre oddsett spielen....

BeitragVerfasst: 2. Apr 2006, 01:07
von Racer
ganz viele abgehobene



Naja...wenn man guckt, was mancher an Anschaffungs-, Erhaltungs- und Verbesserungskosten reingesteckt hat, ist es doch nicht mehr ganz so unverständlich ;-) Und die Preise bestimmen die Liebhaber. Mit Schwacke ist da sowieso nix zu holen :lol: Ist nebenbei auch ein unfreiwilliger, aber wirksamer Artenschutz gegenüber "Verheizern". Kann man immer so oder so sehen !

BeitragVerfasst: 2. Apr 2006, 10:00
von LUDE
Naja es ist mein Traumwagen....
Wie soll man sich dazu äusern!
@Viktor Das einmotten hat bestimmt über die Jahre auch ne ganze menge Geld gekostet! Der Hat ja nicht in einer Garage gestanden sonder in einem temperierten Raum! Da herscht es Sommer wie Winter immer die gleiche Temperatur und Luftfeuchtigkeit! Das hat der im Museum bestimmt nicht gehabt! Wobei der Zustand auch nicht viel schlechter war!

Ich habe übrigens auch die Verkaufsanzeige des Museumsautos gesehen!
Und mal ehrlich wer stellt einen EVO2 mit weisen Blinkern ins Museum!
Die qualität der Bilder war auch nicht so gut die waren sehr dunkel!

Der hier hat nichts zu verheimlichen! Macht auf mich jedenfalls einen seriösen Eindruck!

BeitragVerfasst: 2. Apr 2006, 11:37
von raa
@Christoph, Frank, nur das komische daran ist das der selbe Mann vor ca. einem Jahr genau den selben evo II verkauft hat, der eine Laufleistung von ca. 70000 km hatte ?! Ich bitte euch, fast 60000€ für den :@s da kann man gleich diesen neuen Renn190er von Ludwig nehmen! Max. 35000€ für den, mehr bekommt er nicht, da muss einer richtig behämmert sein um den Preis zu zahlen oder zu viel Geld haben @Christoph und ich denke der im Museum hatte es doch besser oder hast du schon feuchte Museen gesehen ? Man kann den zu fotografier Zwecken entsprechen präparieren damit alles Top aussieht..

BeitragVerfasst: 2. Apr 2006, 12:26
von 190er-Fighter
naja im vergleich zu anderen raritäten ist er günstig.....ich finde man sollte die evos auch nicht zu niedrig handeln...einen evo 1 bekommt man schon ab 7000€ ...

also vor einiger zeit hab ich das auto mit der angegebenen kilometerlaufleistung von 1850km gesehen...aber irgend wie erinnere ich mich, dass da auch mal was mit 70000km stand..war aber glaube noch ein anderer evo2 -.-

es gibt jedenfalls leute die zahlen für einen normalen neuen mercedes über 100000€ ..., der keine rarität ist wie der evo2 und auch nicht die qualität und den fahrspaß bietet...

teuer ist es sicher, nicht jeder hat so viel geld übrig, aber es gibt sicher leute, die sich sowas nebenbei leisten können...und wenn sich mal ein liebhaber findet bezahlt der auch das doppellte, wenn es im gefällt..

BeitragVerfasst: 2. Apr 2006, 15:01
von raa
@160er-F..

ein normaler 100k€ Mercedes ist auf keinen Fall mit einem evo II zu vergleichen (wobei normal ist ein wenig untertrieben) da liegen Welten dazwischen... und wer für so einen Fahrzeug 60000€ zahlt, der hat die nicht alle....da müsst ihr schon ehrlich zu euch sein und realistisch bleiben und nicht Wunschvorstellungen von den Preisen haben. Es wäre natürlich super wenn mein 16er jetzt z.B. 50000 € wert wäre, aber es bleibt ein Wunsch genau wie bei den evos... die derartigen Preise verlangen, es ist nun mal kein seltener Ferrari oder Lambo oder sonst was von der Preisklasse.....das ist nun mal die Realität...

BeitragVerfasst: 2. Apr 2006, 17:43
von Henger
@ raa

Du solltest mal bedenken daß der EvoII in einer Auflage von nur 502 Stück gebaut wurde, sowas nennt man Kleinserie.

Der Motor ist eigens nur für dieses Fahrzeug konzipiert worden, welches wirklich Aufwand bedeutet :shock: und sicher große Kosten verursacht hat.

Man erwirbt ein Fahrzeug das für Mercedes Motorsportgeschichte schrieb, somit echte Historie :D Es gibt Liebhaber, die wissen um den Wert solcher Fahrzeuge und sind bereit hohe Preise zu zahlen...ich kann mich nur wiederholen, es gibt keine Schwacke für solche Fahrzeuge die näher am Rennsport waren als die meisten anderen.

Deswegen sollte man diese Käufer auch nicht als jemand bezeichnen der nicht mehr alle Tassen im Dingsbums hat oder so.

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 2. Apr 2006, 17:54
von LUDE
So das ist kein EVO2

Ist der Preis von diesem Wagen gerechtfertigt!?
Es ist kein Ferrari, Lamborgini oder Jaguar!

Mobile Angebot

admin edit: ich wollte auch was lesen können / passenden Button benutzt

BeitragVerfasst: 2. Apr 2006, 18:19
von raa
@Christoph: Wenn ich für meinen 16v bei Mobile.de 40000€ verlangen würde, wurdest du es kaufen wollen (wir gehen davon aus das du interessiert wärest)? Solche Fahrzeuge gibt es immer wieder z.B. dieser corrado http://www.autoscout24.de/home/index/de ... berschrift

der hat viel Arbeit in den reingesteckt, keine Frage, aber zu den Preis wird er den nie los......

BeitragVerfasst: 2. Apr 2006, 18:36
von Henger
raa hat geschrieben:@Christoph: Wenn ich für meinen 16v bei Mobile.de 40000€ verlangen würde, wurdest du es kaufen wollen (wir gehen davon aus das du interessiert wärest)? Solche Fahrzeuge gibt es immer wieder z.B. dieser corrado http://www.autoscout24.de/home/index/de ... berschrift

der hat viel Arbeit in den reingesteckt, keine Frage, aber zu den Preis wird er den nie los......


@ raa

Bevor wir hier nun wieder von Kuchenbacken auf Arschbacken umsatteln, möchte ich dich daran erinnern das es hier um einen EvoII geht :!: :!:

Ich denk mal der Lude wollte ein Beispiel aufzeigen....damit isses auch gut.
Keine weiteren Corados, Cobras, usw.... oder dergleichen mehr einstellen, sonst werde ich diese Beiträge entfernen :evil:

Fränk

BeitragVerfasst: 2. Apr 2006, 20:06
von raa
Natürlich Frank, so was willst du ja nicht hören. Evo II ist kein neu entwickeltes Fahrzeug er basiert immer noch auf einer 16V Technologie und ua. nur die Aerodynamik und der Motor wurde entsprechend verbessert, bei einer Preisgestaltung bleibt jeden das seine, der kann von mir aus ein Mio. hinmalen, das ist nicht mein Problem, man muss nur realistisch und auf den Teppich bleiben..

BeitragVerfasst: 2. Apr 2006, 20:13
von LUDE
Ich glaube du hast mich falsch verstanden Viktor!
(Entschuldigung Frank aber ich muß dazu nur noch kurz was schreiben!)

Der Corado ist mit viel geld "Veredelt" worden!
Der EVO2 ist ein seltenes vom Mercedes Werk ausgelifertes Auto!
Den Corado kann sich jeder mit genug Geld "Nachkaufen"!

Einen EVO2 kann man natürlich auch nachbauen aber es wird keiner von 502 gebauten exemplaren sein!

Das ist so ähnlich wie beim Scharf Dolly das geclont wurde es ist absolut identisch mit seiner Clon-Mutter aber es ist nicht die Clon-Mutter!

Es geht allein um die Tatsache einen Wagen zu besitzen den nur wenige Menschen haben können...nur wenn alle noch Intakt wären 502 Menschen weltweit!!!!
Der Corado ist ein zusammengebautes ding und hat soviel Rennsportcharakter wie ne Tennissocke!

BeitragVerfasst: 2. Apr 2006, 20:20
von Racer
Realistisch ist, was der Käufermarkt bereit ist, dafür zu zahlen. Es bleibt jedem selbst überlassen, wo seine Schmerzgrenze ist. Aber dafür jemanden zu verurteilen, geht doch etwas weit, raa. Dann wären alle Sammler und Liebhaber in Deinen Augen unbesonnene Idioten.....die Daimler-"Kutsche" von 1886 ist sicherlich auch nicht neuester Stand der Technik, und was würden Sammler dafür bezahlen......aber ich weiß schon gar nicht mehr, wie oft wir das Thema schon hatten....'s ist dann einfach mal gut jetzt :!:

BeitragVerfasst: 2. Apr 2006, 20:21
von LUDE
Ok du hat recht Racer ich werde mich da jetzt auch nicht mehr äusern ist wirklich langweilig! Sorry raa aber jetzt ist schluß!

BeitragVerfasst: 3. Apr 2006, 12:04
von D-TM1989
ich finde die schutzhaube klasse...wo kann man sowas kaufen?
oder ist das eine einzelanfertigung...wer weiß was?

BeitragVerfasst: 3. Apr 2006, 12:21
von Racer
Das wird nur die Fa. Carclassics selbst beantworten können. Frag doch einfach mal nach...