Henger hat geschrieben:Mr. Nice hat geschrieben: Wie wäre es wenn man den motor mit dem von Maki kombiniert? Oder doch den viel gescholtenen Kompressor nehmen? Wäre interessant zu sehen zu welchen leistungen so eine kombination fähig wäre.

Hi Mr. Nice,
die Kombination erübrigt sich, den der Turbo alleine genügt um den Motor an seine mechanische Belastbarkeitsgrenze zu bringen.
Selbst wenn es nur ein 8- Ventiler wäre, würde es noch reichen den Motor jenseits der 300 PS Grenze zu bringen, dorthin wo die ewigen Jagdgründe für Kurbelwelle, Kolben und Co liegen.
Der Frank
Es geht ja nicht darum noch mehr drehzahlen herauszuholen. Ein turbo/kompressor motor braucht keine 10000u/min. Bei Turbo/kompressor motor liegt ja bekanntlich die nenndrehzahl wesentlich nidriger als bei saugern. Ich bin der meinung das aus einem turbo/kompressor-16V
auch bei 6500U/min noch genug kommt um einen gemachten saugmotor in den schatten zustellen. siehe:
Red-Benz Und er wird wahrscheinlich sogar alltagstauglicher sein als ein sauger mit Einzeldrosselanlage. Bei den saugern ist irgendwann schluss weil die drehzahl sonst F1 niveau erreicht während ein turbo/kompressor motor auch noch bei 5000 U/min noch mehr luft geliefert bekommt als ein sauger bei 10000 U/min. Es ist noch die frage bei welchen mitteldrücken der motor platzt oder welche tricks man braucht um die termische belastung zu verringern aber durch drehzahl bekommt man einen richtig konzipierten Turbomotor nicht kaputt weil er gar nicht bis in den kritischen bereich dreht. Ich denke das da noch viel viel mehr geht als 320 PS