Mein 2.5-16 neue Bilder ab....Seite 23

Mein Baby
ich stelle mich mal vor..

Moderator: Moderator

Beitragvon LUDE » 29. Mär 2009, 17:50

Ja hab schon mal darüber nachgedacht.
Aber ich hab ja noch den anderen und das ist ja ein Schaltwagen.

2000€ für ein Diff...hmmm da werde ich erst mal ein anderes Suchen.
Aber danke für den Tip! Vielleicht tut sich doch mal was in diese Richtung!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon ///AMG » 29. Mär 2009, 18:04

Dafür gibts gerade mal das innenleben vom Drexler Diff... und das passt ins MB Gehäuse.

Hab schon mal nachgefragt für eine C-Klasse und ich denke "nur" weils für einen 190er wirds bestimmt auch nicht billiger...
Benutzeravatar
///AMG
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 73
Registriert: 12. Jan 2009, 18:43
Wohnort: Landau i.d. Pfalz
Autos: 190E 2.5-16, 190E 2.3-16 (mit ohne KAT ;-)

Beitragvon Henger » 29. Mär 2009, 21:47

Lude hat einen der schönsten 16er hier im Forum...zumindest ist das meine Ansicht.
Top Zustand
Top gepflegt
Top Technik

Ich war erst etwas skeptisch was ein Umbau von Automatik auf Efi anbelangt.
Aber, ich hab mich bei einer Probefahrt gestern selbst vom Gegenteil überzeugt :D
Der Wagen läuft echt gut, hat mich beeindruckt was man aus einem Automaten alles rausholen kann :thumbright:
Optisch 1A gelungen, alles mit Hand und Fuß inklusive Tüv Eintragung von Mehrleistung und Efi :wink:

Gruß Fränk
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

"16V Fahren, ich kann jederzeit damit aufhören, ährlisch"

Wenn die letzte Tankstelle schließt, wird Euch auffallen,
daß Greenpeace nachts kein Bier verkauft.
Benutzeravatar
Henger
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 11716
Bilder: 26
Registriert: 2. Sep 2005, 20:56
Wohnort: Zweibrücken RH. Pfalz
Autos: 2.5-16V EFI Bj.11/88 Erna

Beitragvon aleks85 » 29. Mär 2009, 22:35

Hi Lude,

von mir auch ein dickes Lob und deiner Arbeit die du in das Auto investierst.
Ich schließe mich der Meinung von Frank an, einer der schönsten 16er die es gibt.

Von deinem Umbau wusste ich ja schon länger :wink:, hab das auch ja in einigen Schritten mitbekommen.


Lude ich wünsch dir allzeit Gute Fahrt mit deinem LUDE-Mobil.


MFG Aleks :-)
Benutzeravatar
aleks85
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1228
Bilder: 0
Registriert: 9. Jul 2007, 01:28
Autos: 190 D Vormopf

Beitragvon meisterjäger » 29. Mär 2009, 23:24

ich hab die ganze hydraulik ausgebaut, denn es ist nicht unsere art ein fahrwerk ein zubauen, und lose schläuche im auto baumeln zu lassen, ausserdem hat die pmpe von ludes auto keinen druck mehr gebracht( deswegen hat er auch auf dem boden gelegen)

ers wäre wohl möglich das asd bei zu behalten, wird aber schwierig, da man da die halbe anlage mit blindstopfen versehen muss, un zum teil neue leitungen verlegen muss, da ist es einfacher, und meiner meinung nach auch besser, ne mechanische sperre zu fahren
Mitglied im 190E-16V Club e.V.

Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild




Ein Auto muss soviel Leistung haben, das man sich fürchtet den Schlüssel herum zu drehen!
Benutzeravatar
meisterjäger
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1273
Registriert: 25. Mär 2006, 21:08
Wohnort: brotdorf
Autos: 190e 2.5 16v, 124 qp 2.5 16v(meines wissens der einzige :-))

Beitragvon MetallMann » 30. Mär 2009, 05:10

Meisterjäger hat geschrieben:ich hab die ganze hydraulik ausgebaut, denn es ist nicht unsere art ein fahrwerk ein zubauen, und lose schläuche im auto baumeln zu lassen, ausserdem hat die pmpe von ludes auto keinen druck mehr gebracht( deswegen hat er auch auf dem boden gelegen)

ers wäre wohl möglich das asd bei zu behalten, wird aber schwierig, da man da die halbe anlage mit blindstopfen versehen muss, un zum teil neue leitungen verlegen muss, da ist es einfacher, und meiner meinung nach auch besser, ne mechanische sperre zu fahren



Das denken sicher viele, aber für 1500 Euro und aufwärst so eine Sperre zu holen ist nicht mal zwischendurch machbar.

Deswegen hätte ich das ASD gelassen, gerade mit mehr Leistung.
Ich weiß nicht wie es beim 3 Stufenfahrwerk ist, aber beim normalen Niveau hinten musst du lediglich eine Leitung von 1,5m neu legen.
Benutzeravatar
MetallMann
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1116
Registriert: 24. Jan 2007, 17:50
Wohnort: Erfurt

Beitragvon meisterjäger » 30. Mär 2009, 08:59

und vorne das verteilerventil las ich halb offen drin hängen, oder wie?
ich hab mich mit der hydraulik noch nie in der funktionsweise befasst,
aber ich denke das es nicht damit getan is einfach nur ne leitug zu ziehen.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.

Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild




Ein Auto muss soviel Leistung haben, das man sich fürchtet den Schlüssel herum zu drehen!
Benutzeravatar
meisterjäger
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1273
Registriert: 25. Mär 2006, 21:08
Wohnort: brotdorf
Autos: 190e 2.5 16v, 124 qp 2.5 16v(meines wissens der einzige :-))

Beitragvon LUDE » 30. Mär 2009, 09:12

Keine Aufregung Jungs,
der Wagen läuft gut...und das mit dem Diff bekomm ich auch in den Griff.
Ich mach mir da weniger Sorgen als andere hier.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Conley » 30. Mär 2009, 10:33

Sieht wirklich super aus Lude.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Conley
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1284
Registriert: 26. Dez 2007, 14:41
Wohnort: 72108 Rottenburg
Autos: 4x2,5 16V,2xEvo1
1x2,3 16v Ece
2xAzzurro,
3xw124T

Beitragvon MetallMann » 30. Mär 2009, 14:29

Im prinzip muss man die Druckleitung für die Dämpfer die aus dem Regler hinter dem Vorderrad kommt ganz einfach direkt in den Behälter legen.
So habe ich es und so funktioniert es.

Ob es bessere Lösungen gibt weiß ich nicht.

Aber wenn Lude es nicht stört dann mags ja gehen.
Benutzeravatar
MetallMann
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1116
Registriert: 24. Jan 2007, 17:50
Wohnort: Erfurt

Beitragvon Greg V » 30. Mär 2009, 15:12

LUDE, Absolutely beautiful car. Attention to detail is outstanding.
Well done!
Greg V
 
Beiträge: 10
Registriert: 28. Mär 2009, 19:06
Wohnort: Connecticut

Beitragvon FinalBattle » 30. Mär 2009, 16:33

Wünderschöner Wagen :)

Echt super gepflegt!!
FinalBattle
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 240
Registriert: 4. Okt 2007, 12:21
Wohnort: Lauterstein
Autos: W202 180, C208 320, W201 2.5-16V Trijekt, Golf II Projekt

Beitragvon LUDE » 31. Mär 2009, 06:30

Vielen Dank Leute, bin auch echt froh das alles so gut klappt.
Morgen darf ich ja endlich fahren!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Christian Höhne » 31. Mär 2009, 10:51

Hallo,

schicker Wagen und schicker Umbau. Wieviel leistet der Motor denn nun? Am besten wäre natürlich ein Leistungsdiagramm, damit man sehen kann, wie der Leistungs- und Drehmomentverlauf so auschaut.

Danke und Gruß
Christian
Christian Höhne
150 Ventiler
150 Ventiler
 
Beiträge: 232
Registriert: 9. Aug 2008, 11:46
Wohnort: Halle

Beitragvon LUDE » 31. Mär 2009, 12:04

Ja das Problem ist hier wieder die Automatik.
Auf unserem Treffen durfte ich ja nicht auf den Prüfstand deswegen.
Aber ich werde noch eine Leistungsmessung vornehmen lassen.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Uwe1966 » 31. Mär 2009, 12:19

Hi Lude,
herzlichen Glückwunsch zu deinem Umbau, sieht wirklich gut aus. :@g

Ausserdem habe ich noch nie :shock: , so einen sauberen Motorraum gesehen.

Willst du darin ein Picknick machen :popcorn ?

Gruß Uwe :D
Uwe1966
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 554
Registriert: 11. Mai 2007, 11:38
Wohnort: Waldbrunn/Badischer Odenwald
Autos: Keinen Stern

Beitragvon LUDE » 31. Mär 2009, 12:25

Also der von Andy-Muno ist auch blitzeblank!
Wo sind denn da die Bilder? Andy??????

Der Lothar sagte zu mir am Telefon:
Un dei Modoraum mache ma dir ah noch schön sauber!

Nur fürn Picknick muss ich mir noch das Termoband montieren!
Sonst wird es wohl zu heiß davorn!

Und heute abend wird der Winterwagen eingemottet! Juhuuuuu
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon LUDE » 24. Apr 2009, 15:26

Na wie gefällt er euch?

Bild
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon meisterjäger » 24. Apr 2009, 15:43

ist dat´n fake, oder ernst????
Mitglied im 190E-16V Club e.V.

Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild




Ein Auto muss soviel Leistung haben, das man sich fürchtet den Schlüssel herum zu drehen!
Benutzeravatar
meisterjäger
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1273
Registriert: 25. Mär 2006, 21:08
Wohnort: brotdorf
Autos: 190e 2.5 16v, 124 qp 2.5 16v(meines wissens der einzige :-))

Beitragvon LUDE » 24. Apr 2009, 15:46

Warum Thomas?
Mir würde er so ganz gut gefallen!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

VorherigeNächste

Zurück zu 14, 15, 16..meiner und ich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast