Mein 2,5-16V Update

Mein Baby
ich stelle mich mal vor..

Moderator: Moderator

Beitragvon Nagilum » 26. Jan 2008, 04:21

Gibt viele interessante Kombinationen.
Schwarz-Rot
Schwarz-Blau
Schwarz-Gelb

Angesichts des 199 vielleicht ein "blau" was ja eh drin enthalten sein soll ;)

Ich würde es nicht mit einem Pinsel machen, sondern mit einer Rolle drüberfahren.
Hierbei natürlich keine Lammfellrollen o.ä... gibt Schaumstoffrollen, die dringen kaum in Vertiefungen ein. (fast garnicht, wenn man sie sachte rollt)

Aber blankes Alu säh sicher auch hübsch aus.

Siehe Fränk, probier's blank und guck ob dir die Optik gefällt, wenn ja: Einfach Klarlack drüber.

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon ibos16v » 26. Jan 2008, 11:04

Hy. Nagi

War schon ganz dollleeee fleißig und hab das ganze mal abgeschliefen,siht auch gut aus so.

Hab mal zur probe die zahl zwei mit Antarktisweiß gepinselt zum sehen wie es raus kommt,


Gruß ibo..
Das was die Großen versprechen,halten die kleinen
Rechtschreib fehler schenke ich euch
Benutzeravatar
ibos16v
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 472
Bilder: 19
Registriert: 17. Okt 2006, 00:05
Wohnort: Filderstadt

Beitragvon Nagilum » 26. Jan 2008, 14:32

Hi Ibo

Das heisst "Arktikweiss" und in einem solchen Gewand fährt mein 2 Liter.
Frisch gewaschen, poliert und gewachst ein Traum!

Leider sieht man den Schmutz dort sehr schnell. :(
Und mein Lack ist hinüber, überall winzig kleine Rostpunkte, eine Art Pattina...

Musst du dann mal öfter mit dem Tuch drüber, Motorräume sind ja bekanntlich auch keine Reinräume und sonst sieht das Weiss eher bescheiden aus. ;)

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon 16vau » 26. Jan 2008, 20:01

Nur blank schleifen wird ja wohl nicht ganz funktionieren, da der Deckel in der Mitte ja aus Kunststoff ist
Der muß dann ja auf jeden fall gelackt werden, oder ist der Powerpackdeckel etwa aus Metall, kann ich mir ja nicht vorstellen

In Weiß sieht das bestimmt gut aus

gruß Norbert
Benutzeravatar
16vau
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 953
Registriert: 22. Dez 2006, 20:49
Wohnort: Allgäu
Autos: 2.5-16 und 2.5-16 Evolution

Beitragvon BAEVO » 26. Jan 2008, 20:07

@nagi die farbe antarktisweiß gibt es auch!!!!!
Zuviel Technik zerstört das Fahrgefühl

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
BAEVO
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 553
Registriert: 16. Mai 2006, 16:41
Wohnort: Umea / Bosen(D)

Beitragvon Flominator » 26. Jan 2008, 21:39

Was soll das sein? Noch eine Spur weißer als das normale arcticweiß?! :D

Es gibt nur classicweiß und articweiß. http://www.baureihe201.de/W201/lacke.htm

GRUß
Flo
Benutzeravatar
Flominator
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 77
Registriert: 15. Sep 2005, 19:17
Wohnort: 65597 + 72108

Beitragvon Nagilum » 27. Jan 2008, 03:06

Ich hab auch noch nie davon gehört. Noch weisser als Arktikweiss?
...Alpinaweiss :P

Also ein kurzer Google-Versuch sagt mir: Es gibt kein Antarktikweiss: 0 Hits.

Maki war doch unser Lackexperte, oder? ...

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon BAEVO » 27. Jan 2008, 13:50

nagi nur weil googel es nicht findet heißt dat nicht dass es kein antarktisweiß gibt
http://www.google.de/search?hl=de&q=ant ... uche&meta=

und schau mal hier man

UND ES WAR DIE REDE VON ANTARKTISWEIß nicht antarktikweiß
Zuviel Technik zerstört das Fahrgefühl

Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
BAEVO
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 553
Registriert: 16. Mai 2006, 16:41
Wohnort: Umea / Bosen(D)

Beitragvon ibos16v » 28. Jan 2008, 18:50

Huhuuuuu; ist hir etwa der krieg ausgebrochen als ich am wo.ende in lkr. hessen war,wegen der ANTARKTISWEISS :D :D


Also BAEVO;ist der held jungs,er hats richtig gelesen :lol:

Es ist Antarktisweiss,aber ich habs schon wider abgemacht siht nicht so dolle aus,und jetzt ist er wieder in org.und ich denke mal das er so bleibt,nur noch klar lack drauf und dann nochmal gucke wie es wird,hir ein Fötöchen ohne klarlack.



Gruß ibo..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das was die Großen versprechen,halten die kleinen
Rechtschreib fehler schenke ich euch
Benutzeravatar
ibos16v
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 472
Bilder: 19
Registriert: 17. Okt 2006, 00:05
Wohnort: Filderstadt

Beitragvon Nagilum » 28. Jan 2008, 19:33

Sieht irgentwie geil aus!

Aber die Abdeckung irritiert mich, die ist doch nochmal aus plastik, warum ist die nun silber?
haben die PP eine aus Alu?

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon ibos16v » 28. Jan 2008, 19:45

Hy, Nagi

Die Normalen abdeckungen sind aus Plaste.bei denen PP.sind sie aus Alu,sowie die Schrift und die striche sind wie beim Ventildeckel sind hervorgeholt.

Aber was meinst du mit Silber,die Schrift züge sind mit der flex(polierscheibe)geschliefen daher das silber .



Gruß ibo..
Das was die Großen versprechen,halten die kleinen
Rechtschreib fehler schenke ich euch
Benutzeravatar
ibos16v
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 472
Bilder: 19
Registriert: 17. Okt 2006, 00:05
Wohnort: Filderstadt

Beitragvon Nagilum » 28. Jan 2008, 19:51

Aha.. Luxus! :D

Ja ne is klar, aber beim Plastik hättest du keine "silberoptik" gehabt. ;)

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon Senna » 28. Jan 2008, 22:34

Sieht Weltklasse aus Ibo. Toll

Gruss Senna
Bild
Benutzeravatar
Senna
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 607
Registriert: 25. Mai 2007, 09:32
Wohnort: Insheim

Beitragvon ibos16v » 28. Jan 2008, 22:44

So hir mal ein kleiner anblick vom ESD und der Heckscheiben blende.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das was die Großen versprechen,halten die kleinen
Rechtschreib fehler schenke ich euch
Benutzeravatar
ibos16v
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 472
Bilder: 19
Registriert: 17. Okt 2006, 00:05
Wohnort: Filderstadt

Beitragvon LUDE » 28. Jan 2008, 23:22

Hallo Ibos,

hast du was aus der Heckschürze heraustrennen gemusst?
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon ibos16v » 28. Jan 2008, 23:30

Nöööö,warum auch,aber die schürze hat ja schon seinen org.auschnitt ja untenrum gehabt ,so das der esd.bzw.die gelochte blende ohne weiters raus kommen kann.



Gruß ibo..
Das was die Großen versprechen,halten die kleinen
Rechtschreib fehler schenke ich euch
Benutzeravatar
ibos16v
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 472
Bilder: 19
Registriert: 17. Okt 2006, 00:05
Wohnort: Filderstadt

Beitragvon ibos16v » 29. Feb 2008, 01:00

Soo nach ne lange zwangs pause,und per zufall erworbene Niveau Regelstangen als komp.Niveau System's hir aus dem Forum.

Haben wir sie verbaut und nun steht er vor der Haus Türe für die nächsten arbeiten im Innen bereich.

Noch mal zwei bildchen der Regelstangen.

Gruß ibo..Bild
BildBild
Bild
Das was die Großen versprechen,halten die kleinen
Rechtschreib fehler schenke ich euch
Benutzeravatar
ibos16v
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 472
Bilder: 19
Registriert: 17. Okt 2006, 00:05
Wohnort: Filderstadt

Beitragvon ibos16v » 29. Feb 2008, 01:12

Heut könnte ich mal entlich mein neuen Kabelbaum der 4 fach EFH legen,und so siht dann man neues Schaltbrett aus.

Bis jetzt Funzelt auch alles,außer die hinteren FH.da brauche ich noch mal ein schaltplan der einzelnen kabel belegung vom sockel.Bild
Bild



Gruß ibo..
Das was die Großen versprechen,halten die kleinen
Rechtschreib fehler schenke ich euch
Benutzeravatar
ibos16v
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 472
Bilder: 19
Registriert: 17. Okt 2006, 00:05
Wohnort: Filderstadt

Beitragvon MetallMann » 29. Feb 2008, 01:19

Der eine machts rein...der anders machts raus...

Viel Arbeit die du dir da machst.
Benutzeravatar
MetallMann
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1116
Registriert: 24. Jan 2007, 17:50
Wohnort: Erfurt

Beitragvon ibos16v » 29. Feb 2008, 01:29

Du hast recht MetallMann,,ich gebe es ja auch zu es ist viel arbeit die ganzen sachen ein/aus zu bauen so das alles wiededer past.

Aber all die 16'er die ich bis jetzt hatte,haben entweder 4xEFH und keine Sitzheizg. gehabt oder nur 2x EFH und Sitzheizg.

Daher der ganze kleine/große aufwand,


Gruß ibo..
Das was die Großen versprechen,halten die kleinen
Rechtschreib fehler schenke ich euch
Benutzeravatar
ibos16v
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 472
Bilder: 19
Registriert: 17. Okt 2006, 00:05
Wohnort: Filderstadt

VorherigeNächste

Zurück zu 14, 15, 16..meiner und ich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste