hier eben noch, was ich im felgen-Thread geschrieben hatte auf die Frage - was denn alles an meinem Auto gemacht werden müsste:
Hmm..
..also es muss als Erstes eine tadellose (1)technische Funktionalität überprüft und gewährleistet werden. D dann der sogenannnte
(2)grundsätzliche Liebhaberzustand hergestellt werden.
Letzendlich müssen zwingend (3)kosmetische Korrekturen erfolgen.
Und das alles genau in dieser Reihenfolge.
(1): Motorcheck, denn an einer Stelle stehen einige Schrauben im Öl, nicht sehr viel aber beunruhigend. Die Automatik muss angeschaut werden, mMn wurde das Stück einige Male zu oft geckickt - fährt sich grauenhaft, nimmt schlecht Gas an, für den Kickdown muss man das Pedal fast durch das Bodenblech drücken. Schaltpunkte sehr schwammig.
Alle Flüssigeiten & Filter tauschen falls nötig. Generell also schauen wie der technische Zustand TATSÄCHLICH ist.
(2)Sämtliche Plastikbeplankungen abmachen, Auswirkungen des heckscahdens analysieren, evtl. Rost suchen, beseitigen. Hohlraum/Unterbodenversiegelung. Erneuern der Interieur- und Exterieurkomponenten, an denen sich der Liebhaber, auf Grund des Zustandes/der Optik stört wie durchhängende Türen, Spaltmaße, akustisches Gerumpele eleminieren, Türen schließen unseriös klapperig.
(3)Kleinigkeiten: Viele Armaturholzverkleidungen wieder fest verkleben, damit sie nicht abstehen und klappern, Uhr im Tacho und zwischen den Zusatzinstrumenten anschließen/erneuern. Heckdeckelspoiler stellenweise etwas nachlackieren, Gummidichtung vom Schiebedach befestigen, Beleuchtung hinter den Instrumenten erneuern, Lüftung quietscht, etc etc etc.
Und erst dann - ist das für mich ein seriöses Auto.
Und ich bin zutiefst unglücklich, dass ich noch nicht damit anfangen kann

Aber ich werde alles dafür tun und meinen letzten Cent ausgeben um diesen Zusatnd zu erreichen.
Wahre Autoleidenschaft kann nicht jeder nachvollziehen aber ich denke Ihr könnt es.
