Seite 2 von 2

Re: W201 190E 2.3-16V Bj 1984 Nürburgring ECE Motor 212PS

BeitragVerfasst: 22. Aug 2011, 17:33
von Rouven036
Hallo Michael, Dein Wagen hat nicht nur den 8ten ECE Motor drinne, sondern ist auch der 8te 2,3-16 überhaupt der vom Band lief, kann man anhand der Fahrgestellnummer Deines Wagens sehen, werksseitig ist jedenfalls nichts wegen dem Holz erwähnt, nur wie gesagt dass es ein Austellungsfzg ist. Normalerweise ist es so, dass Austattungen, auch wenn sie nicht Serienstand sind, in den weksseitigen System hinterlegt sind, was aber in Bezug der Holzaustattung nicht der Fall ist.
Natürlich kann es aber auch sein, dass der Wagen nachdem er vom Band lief, werksintern für das bevorstehende Event nochmal verfeinert wurde. Wie auch immer. Du hast da einen super Wagen und ich wünsche Dir viel Spass damit.

Re: W201 190E 2.3-16V Bj 1984 Nürburgring ECE Motor 212PS

BeitragVerfasst: 24. Aug 2011, 20:16
von rennente16v
Hallo,
und einen herzlichen Glückwunsch,
ein ECE der besonderen Art :-) !!!

An der Body-Nummer 00025, habe mir den Wagen zwecks möglicher Ersteigerung mit der Nr. 00016 angeschaut, das ist ein ehemaliges Snobeck-Rally-Fahrzeug, z.b. Monte 87 etc.
Kommt dieser aus der ähnlichen Ecke ?

Wie ist das mit den Fahrgestellnr. bei den Modellen ?

Das Fahrzeug ist ein besonderes Leckerbissen, schön das solche Fahrzeuge in guten Händen historisch erhalten bleiben, Deiner steht ja förmlich unter Denkmalschutz.
viele Grüße Michael

Re: W201 190E 2.3-16V Bj 1984 Nürburgring ECE Motor 212PS

BeitragVerfasst: 11. Okt 2011, 11:49
von Merin
[quote="190E2.316V"]Hallo Freunde
Also die 190E 2.3-16V waren vom 12.05.1984 waren alles ECE Motor und hatten alle 212 PS.
Es fehlt der Mittelschalldämpfer und Sie haben 2299,3 cm³ an Hubraum und 100 dB.

Hallo Michael,

durch empfahlen der Mittelschalldämpfer denke ich gewinnt man keine 27 PS mehr .Laut wird das Auto ja.Wenn dir nicht so schwer wird, dann sage bitte die Teile Nummern von deinem Steuergerät und EZL Anlage ( möchte mit meinem ECE vergleichen ).Ich denke entweder wurde was am Motor gemacht oder haben die andere Steuergeräte verbaut.


Grüß Viktor

Re: W201 190E 2.3-16V Bj 1984 Nürburgring ECE Motor 212PS

BeitragVerfasst: 11. Okt 2011, 14:52
von shaq
Was anders war gegen Serienfahrzeuge laut damaligen Projektleitner (Gerhard Lepler)
(angabe aus Auto Motor und Sport 9-1984 siehe AMS von 1984 vorstellung 2.3.16 Nürburgring

1. Differential 4,08
2. Ohne Vorschalldämpfer UND Mittelschalldämpfer, 100dB :!: laut
3. um 15mm tiefergelegt gegen serien 16v, härtere Federn und Stoßdämpfern
4. Gullideckelfelgen mit ET 25 was einen 2cm breitern Spur ergibt (serie ET44)
5. Vierkolben Festsattel vorne
6. Rennreifen Pirelli P7 205 55 VR15 (serie P6 205 55 VR 15)
7. 380mm Lenkrad (serie 400mm)
8. Käfig, Feuerlöscher, Zentraler Stromunterbrecher, Hauben Schnell Verschlüße, 2x Renn Schallensitze mit Sechspunktgurten,
9. Fahrersitz hat elektrische-Sitzverstellung
10. 185PS bei 6200 u/min für Nürburgring, 192km/h Vmax.

Ist nur Auspuff 27PS wert glaube Ich nicht, vielleicht war Wagen als Versuchswagen dannach beim MB Leistunggesteigert

Re: W201 190E 2.3-16V Bj 1984 Nürburgring ECE Motor 212PS

BeitragVerfasst: 17. Okt 2011, 21:03
von 190E2.316V
Merin hat geschrieben:
190E2.316V hat geschrieben:Hallo Freunde
Also die 190E 2.3-16V waren vom 12.05.1984 waren alles ECE Motor und hatten alle 212 PS.
Es fehlt der Mittelschalldämpfer und Sie haben 2299,3 cm³ an Hubraum und 100 dB.

Hallo Michael,

durch empfahlen der Mittelschalldämpfer denke ich gewinnt man keine 27 PS mehr .Laut wird das Auto ja.Wenn dir nicht so schwer wird, dann sage bitte die Teile Nummern von deinem Steuergerät und EZL Anlage ( möchte mit meinem ECE vergleichen ).Ich denke entweder wurde was am Motor gemacht oder haben die andere Steuergeräte verbaut.


Grüß Viktor

Hallo Viktor

Auf der Ke-Jectronic und EZL Anlage sind keine Teilenummern zu erkennen bzw vermerkt.Habe aber vom Besitzer des original Niki Lauda Rennenwagen als das Auto was am rennen Teilgenommen hat erfahren das die KE-Jectronic eine Spizielle Programmierung hat denn sein Auto wurde die Stuttgart bei Mercedes-Benz selber neu Programmiert und nicht in der Mercedes-Benz Werkstatt das Auto wurde da per Spezialltransprot hin gedracht und auch so wieder zurückgepracht.
er hat mir erzählt das man am Prost Auto wohl die KE-Jectronic neu Programmiert hat und der Moto da hochgegangen ist und ein komplett neuer Motor eingebaut werden musste.( Die Quelle ist 1000% verlässlich)

Gruß Michael

Re: W201 190E 2.3-16V Bj 1984 Nürburgring ECE Motor 212PS

BeitragVerfasst: 18. Okt 2011, 20:56
von Merin
Hi,
was passiert wenn du zb. ein neuen EZL brauchst, kommst du an gleiche S.Gerät drann wenn du bei DB bestellst? Ich meine wir haben gleiche Motoren und kann Theoretisch auch gleiche EZL einbauen.?

Wenn ich frage darf wie schnell dein Auto.

Gruß Viktor

Re: W201 190E 2.3-16V Bj 1984 Nürburgring ECE Motor 212PS

BeitragVerfasst: 19. Okt 2011, 14:08
von LUDE
Merin hat geschrieben:Hi,
was passiert wenn du zb. ein neuen EZL brauchst, kommst du an gleiche S.Gerät drann wenn du bei DB bestellst? Ich meine wir haben gleiche Motoren und kann Theoretisch auch gleiche EZL einbauen.?

Wenn ich frage darf wie schnell dein Auto.

Gruß Viktor


Hallo Viktor,

ich habe selbst schon einen 2.3-16 gesehen, der ein geändertes bzw anderes EZL eingebaut hatte.
soweit ich weis ging der Wagen auch recht gut. Wieviel PS der hatte weis ich leider nicht.
Aber das man was verändern (tunen) kann ist denk ich durchaus machbar.

Es sind sogar schon mal geänderte Steuergeräte im Ebay angeboten worden.
Die Steuergeräte / EZL wurden auch nicht mit nem anderen Quarz von einem Hinterhoftuner
bestückt, sondern wurden von MB so hergestellt. Wahrscheinlich für Pressefahrzeuge oder eben solche
Fahrzeuge wie das Lauda-Auto.

Was der Wagen läuft ist ja auch abhängig von Übersetzung und und und.....


Gruß Lude

Re: W201 190E 2.3-16V Bj 1984 Nürburgring ECE Motor 212PS

BeitragVerfasst: 7. Nov 2011, 13:05
von 190E2.316V
Hallo 16V Freunde
So nun ist der 190E 2.3-16V Bj 1984 wieder im Original Zustand anbei ein paar Bilder

Gruß Michael

Re: W201 190E 2.3-16V Bj 1984 Nürburgring ECE Motor 212PS

BeitragVerfasst: 7. Nov 2011, 14:56
von Henger
Hallo Michael,

so schaut er nun wieder richtig gut aus :-D

Gruß Fränk

Re: W201 190E 2.3-16V Bj 1984 Nürburgring ECE Motor 212PS

BeitragVerfasst: 7. Nov 2011, 16:49
von Maki
Original ist die Scheinwerferreinigungsanlage aber nicht in Wagenfarbe lackiert... Bild

Re: W201 190E 2.3-16V Bj 1984 Nürburgring ECE Motor 212PS

BeitragVerfasst: 7. Nov 2011, 20:38
von 190er-Fighter
hi, schaut gut aus! :)

Re: W201 190E 2.3-16V Bj 1984 Nürburgring ECE Motor 212PS

BeitragVerfasst: 8. Nov 2011, 01:03
von Merin
Maki hat geschrieben:Original ist die Scheinwerferreinigungsanlage aber nicht in Wagenfarbe lackiert... Bild



in Grau sieht doch besser aus :roll:

Re: W201 190E 2.3-16V Bj 1984 Nürburgring ECE Motor 212PS

BeitragVerfasst: 8. Nov 2011, 02:15
von Maki
Merin hat geschrieben:
Maki hat geschrieben:Original ist die Scheinwerferreinigungsanlage aber nicht in Wagenfarbe lackiert... Bild



in Grau sieht doch besser aus :roll:

Finde ich nicht :mrgreen:

Re: W201 190E 2.3-16V Bj 1984 Nürburgring ECE Motor 212PS

BeitragVerfasst: 8. Nov 2011, 20:24
von 190E2.316V
Hallo 190E 16V Freund
Also zu den Scheinwerferwischerarmen muss ich euch sagen das der eine die Düse abgebrochen ist also muss ich sowieso zwei neue arme haben.
Wer welche hat und sie mir geben kann kann sich sehr gerne melden.

Gruß Michael