Mein 2.5-16 neue Bilder ab....Seite 23

Mein Baby
ich stelle mich mal vor..

Moderator: Moderator

Beitragvon babybenz » 14. Nov 2009, 00:14

Hut ab Lude, die felgen sind jetzt (sorry) "echt Fett" der kontrast silber-schwarz ist abolut hammer.... nun sehen die felgen echt sportlich aus... wirken größer......

chic chic....

gruß babybenz
------Wirst du vor Neid auch grün und blau------Bild------Ich bin die *S*A*U* mit dem 16V------
Benutzeravatar
babybenz
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 641
Registriert: 27. Nov 2007, 00:34
Wohnort: essen
Autos: 2,5-16V EVO1 umbau
190E 1,8L für den Altag
190E 2L 03/83 in Vorbereitung zu H zulassung
W208 CLK-320 Alltag und Winterschlampe

Beitragvon LUDE » 14. Nov 2009, 00:17

Danke dir.....meine Lufteinlässe sind sehr dezent, denk ich mal.
Fallen nicht sonderlich auf. Find ich gut 8)
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon babybenz » 14. Nov 2009, 00:27

wäre es für dich nicht noch eine idee das wabengitter des kühlergrills auch in schwarz seidenmatt oder ähnlich zu lackieren?? so ein paar schwarze aktzente zum silber haben echt was...
------Wirst du vor Neid auch grün und blau------Bild------Ich bin die *S*A*U* mit dem 16V------
Benutzeravatar
babybenz
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 641
Registriert: 27. Nov 2007, 00:34
Wohnort: essen
Autos: 2,5-16V EVO1 umbau
190E 1,8L für den Altag
190E 2L 03/83 in Vorbereitung zu H zulassung
W208 CLK-320 Alltag und Winterschlampe

Beitragvon Ändy » 14. Nov 2009, 00:53

Hm,

also wenn dann alles außer die Chromleisten.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Ändy
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 574
Registriert: 19. Feb 2008, 19:21
Wohnort: Bonn
Autos: 190E 2,5-16V, W210 E430 Limo

Beitragvon babybenz » 14. Nov 2009, 00:56

jupp das meine ich ja, also ausschließlich das wabengitter.... lässt sich ausgebaut sehr gut lackieren
------Wirst du vor Neid auch grün und blau------Bild------Ich bin die *S*A*U* mit dem 16V------
Benutzeravatar
babybenz
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 641
Registriert: 27. Nov 2007, 00:34
Wohnort: essen
Autos: 2,5-16V EVO1 umbau
190E 1,8L für den Altag
190E 2L 03/83 in Vorbereitung zu H zulassung
W208 CLK-320 Alltag und Winterschlampe

Beitragvon LUDE » 14. Nov 2009, 01:21

Ich hatte das mal in Silber lackiert.
Was ich gerne machen würde ist das Dach zwischen den Eloxierten
Dachleisten in schwarz bekleben zu lassen und mir die Schriftzüge
auf dem Heckdeckel

..._________________
_/____l________l____\_
/ 190E.................2.5-16..\ <----Etwa so!

in Schwarz wieder auf meinen Heckdeckel zu kleben.

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Ändy » 14. Nov 2009, 02:07

Jau das sieht bestimmt auch hammer aus
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild
Benutzeravatar
Ändy
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 574
Registriert: 19. Feb 2008, 19:21
Wohnort: Bonn
Autos: 190E 2,5-16V, W210 E430 Limo

Beitragvon aleks85 » 16. Nov 2009, 21:55

@lude

hatten ja im Chat noch über andere kleine aber feine Detailmodifikationen gesprochen, aber die Lufteinlässe sehen hammer mäßig aus :D


MFG Aleks
Benutzeravatar
aleks85
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1228
Bilder: 0
Registriert: 9. Jul 2007, 01:28
Autos: 190 D Vormopf

Beitragvon Chripo16v » 16. Nov 2009, 22:20

@ LUDE
Hab da ma ne Frage zu deinen speziellen Nabenabdeckungen....die Chromsterne sind nu nicht mehr an Bord richtig ????....auf deinen Bildern kann ich sie nicht finden ....ööö ja !!
Habe meine EVO I -Felgen ja auch beim Pulverbeschichten , sie werden Schwarzmatt.... ich will den Chromstern aber nachher wieder draufhaben...datt Problem is nur der Farbunterschied zwischen Felge und Nabendeckel...wir hatten ja schon drüber diskutiert...
Also du hast dünnes Blech fertigen lassen ,es mit nem Gewindestück nu am Originaldeckel angeschraubt....hab ich das richtig verstanden ????
Also sehen wir nur die neuen Abdeckungen OHNE Stern ...RICHTISCH ???
Ker ...schwere Geburt !!!!!!!!!!!!!
....ey bleib ma locka...
Chripo16v
40 Ventiler
40 Ventiler
 
Beiträge: 67
Bilder: 0
Registriert: 23. Jun 2009, 15:14
Wohnort: Warstein
Autos: 190E 2,5 16 (Sommer) und 190E 2,3 (Winter)

Beitragvon LUDE » 16. Nov 2009, 22:50

Auf den Bildern sind die neuen Narbendeckel schon drauf! Seite 14!

Die neuen Deckel sind mit Gewinde aus einem Stück gedreht worden!
Auch auf Seite 14 des Threads zu sehen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon 357Magnum » 28. Nov 2009, 18:12

Was mich jetzt mal interessieren würde...was ist der vorteil einer EFI?? Bringt sie Leistungsmäßig/Soundtechnisch was?? Nach dem Preis zu fragen ist sinnlos (denke ich), da eine EFI oder Einzeldrossel ja jedem Motor seperat angepasst werden muß bzw. bei vielen Maschinen vorher eine Revision sinnvoll ist.

Für ein paar Infos wäre ich dankbar...oder vielleicht sogar videos??!!

MFG

Daniel
"Beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen." [Walter Röhrl]
Benutzeravatar
357Magnum
80 Ventiler
80 Ventiler
 
Beiträge: 89
Registriert: 29. Jul 2007, 18:40
Wohnort: Ostfriesland
Autos: 190E 2,3 16V (RÜF)

Beitragvon Nagilum » 28. Nov 2009, 20:02

Da dir scheinbar nichtmal der Preis einer solchen Anlage geläufig ist:
Schonmal die Suchfunktion probiert? ;)
Da ist eigentlich alles zu finden, Preisspannen, verschiedene Anlagen die bereits verbaut wurden, Anbieter etc. pp.
Videos von einer EFI?? Was soll auf diesem Video zu sehen sein, die EFI? :shock:

Gruß
- Nagi
"Verbreitet ist die Bezeichnung Freund, doch selten ist die Treue."
- Phaedrus, Fabeln
Nagilum
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 5088
Registriert: 12. Sep 2006, 02:48
Wohnort: BOR
Autos: 190E 2.5-16

Beitragvon LUDE » 28. Nov 2009, 20:05

Hallo Daniel,

ganz so einfach ist das nicht.
Im Großen und Ganzen ist die EFI gegenüber der KE dahingehend im Vorteil,
das man in jedem Drehzahlbereich optimal an fetten kann.
Das heißt der Drehmomentverlauf wird verbessert.
Der Motor läuft harmonischer.

Leider ist dieser Thread nicht dazu gedacht hier darüber zu diskutieren.
Hier geht es eher um meinen Wagen und was ich so damit anstelle.

Wir haben schon einige dieser Threads in der deine Frage besser aufgehoben wären. Aber ich denke, wenn du dir die Threads durchliest
wird sich deine Frage weitestgehend von selbst beantworten.
Falls du aber doch noch ne Frage zum Thema hast scheue dich
bitte nicht zu Fragen!

Hier mal ein paar Links die du dir mal zu Gemüte führen solltest:


Welche EFI??? <----Klick mich!

Nagis EFI Umbau auf Adaptronik

Oder gib doch einfach mal "EFI" in die Suche ein!

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon LUDE » 11. Jan 2010, 19:59

Hallo Leute,

ich wollte mich auf diesem Weg bei der Mama und beim Meisterjäger bedanken. Die beiden waren am Samstag bei meiner Freundin und mir auf
Besuch. Natürlich auch mit dem Hintergrund, das ich von
Thomas (Meisterjäger) ne neue Wasserpumpe an den 16er geschraubt
bekommen habe. Vielen Dank ihr zwei!

Bilder hat die Mama gemacht!

Gruß Lude........der noch viel renovieren muss in der Wohnung, bevor es
wieder an der 16er geht!
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon Die Mama » 12. Jan 2010, 23:38

Es war ein netter Nachmittag beim Lude auch wenn es **popo** kalt war. Aber der Thomas war wie immer in Rekordzeit mit dem Schrauben fertig :D


Ich möchte mich hier auch herzlich bei Lude´s Familie für die Gastfreundlichkeit bedanken, dort muss wirklich niemand Hunger leiden.
Besonders lecker ist die "Lude-Wurst" wie Sebastian immer sagt.


So und hier die Bilder
(Um die Bilder sehen zu können müsst ihr eingeloggt sein)



LG Andrea :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


Das Leben ist zu kurz um langsam zu fahren ;-)
Benutzeravatar
Die Mama
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1645
Bilder: 9
Registriert: 9. Mär 2007, 19:07
Wohnort: Illingen
Autos: 2.3-8V "gudder Bub"

Beitragvon Die Mama » 12. Jan 2010, 23:43

Hier das letzte Bild, mehr hab ich bei der Kälte leider nicht gemacht.


Achso Lude, du könntest deinen 16er mal wieder putzen ;-)



LG Andrea :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild


Das Leben ist zu kurz um langsam zu fahren ;-)
Benutzeravatar
Die Mama
hyper-ventilator
hyper-ventilator
 
Beiträge: 1645
Bilder: 9
Registriert: 9. Mär 2007, 19:07
Wohnort: Illingen
Autos: 2.3-8V "gudder Bub"

Beitragvon LUDE » 29. Jan 2010, 21:52

@Mama...ja der wird schon geputzt....erst mal fertig werden!

So Leute,

hab gerade bei Mex was gelesen zwecks Anlage.
Hab mir gedacht, ich schreib da jetzt auch mal was zu meiner Winteraktion!

Denn da hab ich gleich mal ein paar Fragen.
Also meine alte Endstufe (Alpine V12 5-Kanal) und mein Soundboard mit dem Canton RS5 habe ich ja entfernt.

Ich wollte die Anlage nochmal (ein letztes mal) neu machen.
Dazu will ich die originale Hutablage mit den Aufbaugitter verbauen.
Ihr wisst ja, da gibt es noch eine mit so Kunststoff-Abdeckungen, die meine ich nicht!

Hab mir also ne 4-Kanal JVC Endstufe gekauft.
Hat 4x 120 Watt RMS! Das ist ganz schön viel.
Zumal die JVC-Endstufe recht klein ist, damit sie unter die Hintere
Sitzbank passt. Hier mal ein Bild:

Bild

Es handelt sich um eine JVC KS-AR 8004 D.

Nun Kommen wir zu den Lautsprechern.
Wie Tief können die Lautsprecher für die Ablage hinten sein?
Ich wollte wieder 13er Coax verbauen.
Am liebsten was von Focal im Bereich 150-200€
Vorne hab ich ja das Soundsystem für die Türen!
Also auch 13er in die Tür und nen Hochtöner.
Da wollte ich also ein Combo-System verbauen,
möglichst auch von Focal. Bereich 150-200€

Ich bin eben extrem Gebunden wegen der Einbautiefe.
Werde am Wochenende mal die Kunststoffbox mit den
Original-Lautsprechern vom Speicher holen um mal die Tiefe zu bestimmen.

Was meint ihr? Habt ihr Erfahrung mit Focal?
Gibt es Preis-Leitungsmäßig noch was besseres?

Vielen Dank Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

Beitragvon babybenz » 30. Jan 2010, 15:40

Also focal ist echt ne feine marke, machen zwar im vergleich nicht den extremsten pegel aber laufen schön sanft ohne an klang zu verlieren, wir selber haben audio-system verbaut preislich absolut passend und halten enorm viel pegel aus, da du aber das türsystem hasst liegt der vorteil vor allem darin das du sogar auf ein 3 weg system umsteigen kannst, sprich 13er in der tür, 10er mitteltöner im amaturenbrett und hochtöner als aufbau auf die A säule, wäre klanglich das beste, solltest du aber keine auf der a säule haben wollen bleibt dir für oben noch ein 10er coax. bringt nicht so viel stimme aber gut ausgesuchte hauen trotzem um :-D

wieso eigentlich <focal??? bei deiner lautsprecherauswahl solltest du jedenfalls drauf achten das sie ca 100W rms vertragen, damit hast du genug reserve auch mal aufzudrehen ohne das sie verbrazzen oder durchbrennen. da du so auch die stufe nicht 100% ausreizt kommt sie auch nicht ins klippen (verzerren) und bleibt schön kontrolliert.

Wenn du vorne auf 2 Ohm gehst hasste sogar 130WRMS anliegen, klar manche sagen nun sicher "oh mein gott, klangverlust" aber erstens merkst du diesen mit einem ungeschulten ohr nicht, zweitens wird es so minimal ausfallen das selbst ein "geschultes" ohr das nicht wahrnimmt, da deine stufe eine Digitale ist und auf 2 Ohm immernoch sehr kontrolliert bleibt. (digitale stufen haben von grund her eh einen anderen klang als die guten alten analogen ausser du kaufst eine stufe die weit über deiner preisklasse liegen)

gruß babybenz-(bastian)
------Wirst du vor Neid auch grün und blau------Bild------Ich bin die *S*A*U* mit dem 16V------
Benutzeravatar
babybenz
maxi Ventiler
maxi Ventiler
 
Beiträge: 641
Registriert: 27. Nov 2007, 00:34
Wohnort: essen
Autos: 2,5-16V EVO1 umbau
190E 1,8L für den Altag
190E 2L 03/83 in Vorbereitung zu H zulassung
W208 CLK-320 Alltag und Winterschlampe

Beitragvon meisterjäger » 30. Jan 2010, 21:10

jau, da geb ich dem bastian recht, hochtöner in oder an den säulen machen klanglich richtig fett wat aus, die müssen och net besonders gross sein.
Mitglied im 190E-16V Club e.V.

Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild




Ein Auto muss soviel Leistung haben, das man sich fürchtet den Schlüssel herum zu drehen!
Benutzeravatar
meisterjäger
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 1273
Registriert: 25. Mär 2006, 21:08
Wohnort: brotdorf
Autos: 190e 2.5 16v, 124 qp 2.5 16v(meines wissens der einzige :-))

Beitragvon LUDE » 30. Jan 2010, 21:38

@Babybenz,

vielen Dank für die ausführlich Antwort!
Hab ich aber nicht anders bei dem Thema bei dir erwartet! @z

Warum Focal....ich hab gehört die sollen sehr gute Lautsprecher bauen.
Ich möchte das an meinem Wagen zum letzten mal machen, deshalb soll
da auch was gutes rein. Hab mir auch gleich mal Chinch-Leitungen von
Hifonics gekauft.

Ich würde mir auch gerne ein anderes Radio kaufen.
Ich träume von einem Becker Cascarde, aber die sind sehr teuer und Becker hat die Produktion eingestellt.
Die machen jetzt nur noch Radios direkt für die Autohersteller, also
nur noch OEM. Deshalb bleib ich erst mal bei meinem Becker Traffic Pro.

Hochtöner in die A-Säule, nein das möchte ich nicht.
Mir gefällt das von der Optik nicht. Da ich das alles so unauffällig wie
möglich machen möchte.

Also Vorne kein 2-Wege System?
Hinten keine Coax?
Von Audio-System habe ich auch schon gehört. Sind auch nicht die billigsten, aber ich will ja auch keinen Schrott.
Wer billig kauft, kauft bekanntlich zweimal!

Gruß Lude
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Bild

Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Bild

Instagram: LUDE669
Benutzeravatar
LUDE
Moderator
Moderator
 
Beiträge: 6713
Bilder: 220
Registriert: 12. Sep 2005, 20:58
Wohnort: Ludwigshafen
Autos: 190E 2.5-16 Kompressor Bj. 89, 190E 2.5-16 Sportevolution Bj.89, CLK 500 Bj.04, SLK 55 AMG Bj. 07

VorherigeNächste

Zurück zu 14, 15, 16..meiner und ich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste