
Wasser im Zylinder kann übrigens ganz böse enden.

Gruß
- Nagi
Moderator: Moderator
uli124125 hat geschrieben:und trotzdem könnte man die HA in jeden 124er setzen ohne die HA aufnahmen umzusetzen;)
was anderes hab cih nämlich nie gesagt, nur dass der HA Träger aller 124er ausser V8 gleich sind und diese alle (mit V8) untereinander tauschbar sind.
grüße uli
Steffen102992 hat geschrieben:uli124125 hat geschrieben:nun muss ich aber nochmal wiedersprechen und zwar einem steinalten Beitrag, die HA ist sehr wohl innerhalb aller 4 KArosserieformen vom 124er frei tauschbar, lediglich die "Querlenker" sind am Kombi mit zwei Löchern zur Dämpferbeinaufnahme ausgeführt.
selbst der 500er hat die gleichen aufnahmepunkte wie der 200D an der Karosse..
grüße uli
Ich hab das doch gar nicht geschrieben,![]()
![]()
![]()
![]()
ich habe hier in der Werkstatt gerade 2 E500 stehen.....ein Limited und ein normaler E500....
Wenn mich nicht alles täuscht, passt der Achsträger des E500 nicht mit einem Standard-Achsträger....die Befestigungspunkte mögen identisch sein, aber das Riesen Diff ist bestimmt nicht an den 2 Gummipuffern im Achträger gelagert, wie es normalerweise der Fall ist.....die wären ruckzuck hinüber....Das ist ein Diff wie es im SL 500 R129 verbaut wurde..
Und warum sollte man den Achsträger nicht gleich verbreitern?
Denke mal der E500 hat mehr Spurweite als ein normaler 124er... Allein von den Reifen kommen die breiten Backen bestimmt nicht....
Aber um nochmal zum AMG 3,4L Motor zu kommen....ich habe gerade gemerkt, dass ich da was von ner 603er Diesel-Kurbelwelle geschrieben habe.....Das habe ich wohl irgendwo aufgeschnappt und ist wohl oder Übel "Bullshit", denn in der Einführungsschrift steht, dass eine M104-Kurbelwelle verbaut ist....![]()
![]()
Steffen102992 hat geschrieben:Moin, kleine Info nebenbei...
könnt ihr euch mal am Kiosk reinziehen!![]()
http://www.motor-maniacs.de/index.php?s ... 10:::Autos
Zurück zu 14, 15, 16..meiner und ich
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast