Hallo Andy,
am Motor hab ich von der Mechanik her ausser 2 Ölwechsel nichts gemacht. Da war eine so dermaßen schwarze Brühe drinn das ich
nach 100km nochmal gewechselt habe. Jetzt ist das gute Castrol 10 W-60 drinn. Laufen tut er gut, nur ein Rastenkettenspanner muss noch rein.
Kompression zwischen 10,5 und 11 Bar auf allen 4 Zylindern bei kaltem Motor.
Die KE machte anfangs einige Probleme. Da war einfach alles verbastelt und das Steuergerät mit dem geheimnissvollen Chip drinn war schrott.
Kraftstoffpumpenrelais war eins von 8V drinn, dafür war das Kabel zur Pumpe gebrückt so das bei Zündung ein die Pumpen immer liefen. Im Leerlaufsteller war ein kleiner Plastikschlauch reingedrückt. So kann man auch nen Leerlauf erzeugen

Da waren echt wahre Profis am Werk
Aber jetzt pendelt das Tastverhältnis schön umher
Zur Laufleistung kann ich nur schätzen. Am Tacho der drinn war standen 297000. Das war aber auch ein komplett falsches Kombiinstrument.
Die Sitze sehen auf jeden Fall besser als 300000 aus.
Gruß
Pfeffer