Hmm....ich hab da halt etwas angst das sich die Radbolzen dann vermehren.....also bei nem anderen, und ich dann nur noch mit den Felgenschlössern rumkurve xD
Naja, wieder zurück zum 190`er.... AU gabs ohne Probleme HU soweit auch, nur das die Feststellbremse noch en bissl schief zieht (hab halt keinen Bremsenprüfstand daheim). Neue Batterie hat die Weisse Perle nun auch wieder erhalten. Übrigends, dem Dekra-Prüfer (er sagte der Wagen sei 3 Monate jünger wie er XD) hat der Zustand des Wagens sehr gut gefallen.
leider aufgrund Todesfall daheim in letzter Zeit nicht mehr so viel Aktiv hier gewesen, möchte ich euch aber an den letzten Arbeiten für das Projekt "Olddaimler 2015) teilhaben lassen. Meine Weisse Perle wird ja am 11.7.2015 30 Jahre jung, und dann muss das Saison- einem H-Kennzeichen weichen.
Habe schonmal die Hintere Türverkleidung Links (leider nur Links da Rechts NML ) erneuert:
Als nächstes kommt noch ne neue Frontscheibe rein (wegen Steinschlages) und da wird dann auch gleich auf ne Wärmegedämmte aufgerüstet, nicht das das Amaturenbrett wieder einreisst. Sobald die Scheibe drin ist, kommt ein rissfreies Blaues A-Brett, einen Satz originaler EFH für Vorne (inkl. nagelneuem Zebranoholz mit den passenden Ausschnitten) sowie 2 nagelneue (!!) und mitunter die letzten, Türverkleidungen ohne Löcher an die vorderen Türen. Ebenso liegt noch ne Originale Vormopf MAL im passenden Muster daheim und wartet auf den Einbau. Dann ist der Innenraum 1a.
Eine kleine Änderung aber gab es auch schon wieder, habe mir nun endlich Gelbe Nebler nachgerüstet (also Reflektoren plus Gelbliches Leuchtmittel):
Am 11.7.15 war dann auch Geburtstag vom Wagen, er ist nun 30 Jahre jung, vor der Begutachtung fürs H-Kennzeichen (heisst offiziell Oldtimergutachten lt. §23 StVZO) waren aber noch ein paar sachen zu machen und deshalb wurde eingekauft:
1x Frontscheibe Wärmegedämmt mit Grünkeil!! 1x Einglasungsset 6x Winkel (für die Frontscheibe) 2x Mercedes-Stern Heckdeckel (1x fürn 124`er und 1x fürn 201`er) 6x Tülle (für die Sterne) 3x Buchse (für die Schaltstangen am 124`er) 1x Klebeschild für Frontscheibe (lasst euch überraschen ) 1x Typkennzeichen (auch hier überraschen lassen )
Zuerst mal den alten Stern am Heckdeckel demontiert und die Heckklappe gereinigt:
Nun ist eine Wärmegedämmte mit Grünkeil drin plus der "G.Daimler" Unterschrift und KEINE Umweltplakette Die wird auch nie mehr dran kommen hehe. Das Tolle aber: der Scheibenrahmen war Jungfräulich und ohne Rost oder beschädigungen am Lack!
s`Modorle Neue Heckansicht Am Tag vor der Oldtimerbegutachtung gabs noch ne kleine Probefahrt:
Am Mittwoch 28.7. wurde der Wagen dann beim TÜV Süd in Hockenheim zur durchführung einer HU inkl. Oldtimerbegutachtung. Der AAS war über den Zustand echt erfreut (fährt selber einen 190E 2.0 Bj 84). Somit, HU ohne Mängel und das H-Kennzeichen ist sicher Am gleichen Tage noch zur Zulassungstelle, leider hat denen ihr System gesponnen so das meine EVB-Nr. immer als Saison angezeigt wurden. Bin am nächsten Morgen nochmal hin, mit 2 EVB-Nr. (insg. warens so dann 8 Nummern!!!!). Aber es halt geklappt und das problem lag am neuen System. Nun schauts so aus:
Danke Fränk! Werde mich immer bemühen das die Weisse Perle weiter so auf den Strassen unterwegs sein wird
Übrigends, das Mitbringsel von Hockenheim (vielen dank an die Orga für die Aufkleber) hat auch einen Platz an meinem neuen Werkstattwagen gefunden: Gugugg
Die Bilder sind wirklich sehr schön! Ist mit Abstand der gepflegteste 190D den ich je gesehen habe! Wirklich toller zustand und daher mit Recht ein Oldi!
Pass gut drauf auf und halt uns auf dem Laufenden
Lg Flo
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Wer auf Frontantrieb schwört, kann mit Heckantrieb nicht umgehn...
25.2.16: Erste Fahrt im neuen Jahr: Öl und Flüssigkeiten gecheckt, Luft geprüft und Batterie geladen, dann konnte man mal Orgeln (ohne zu glühen damit Öldruck aufgebaut wird und er nicht gleich anspringt) und den Motor starten. Noch ne kleine Lackreinigung durchgeführt und ne kleine 10km Runde gedreht, dabei noch nen Fotostopp eingelegt:
Einfach schön das Fahren mit dem 190D....man Rast nicht und hat die Zeit mal sich die Umgebung anzuschauen.
Desweiteren wurde die SA-Liste verlängert: Es wurde die SA 570 "Armlehne klappbar vorn" für damals 228,--DM nachgerüstet. Die MAL selber hab ich schon ein paar Jährchen daheim liegen, aber noch nie so richtig die Muse gehabt das Teil nachzurüsten. Neben der MAL hab ich bei meinem Mercedes-Händler das Nachrüstkit A201 970 01 00 für 48,67€ besorgt und schon konnte es los gehen. Nach ca. 30min war sie verbaut, und nun schauts so aus:
Gestern war auch ein ganz Besonderer Tag: Und zwar habe ich meinen Grosscousin mit seiner Braut zum Traualtar gefahren! Hier ein paar Fotos beim Shooting am Schloss Gochsheim (Baden):
2-Tage Autofummeln hat sich leider nicht so bezahlt gemacht bei dem Regenwetter, aber pünktlich zur Trauung war fertig mit Regen und sogar einige Sonnenstrahlen kamen heraus!
Hey Jens! Der schönste 199D den ich kenne! Wirklich toll dass du den alten Nagler so in Ehren hälst... Da taugt er doch glatt auch noch als Brautwagen! Richtig coole Sache!
Wir sehen uns in HH
Lg Flo
Mitglied im 190E-16V Club e.V.
Team-Moderation des w201-16v.de Forum
Wer auf Frontantrieb schwört, kann mit Heckantrieb nicht umgehn...