Erstmal zu meiner Person.
Ich heiße Axel (Spitzname Akki) und bin 20 Jahre alt.
Ich habe mit 16 meine Ausbilung zum Fertigungsmechaniker angefangen und diese dann verkürzt.
Jetzt arbeite ich bei Mercedes und mache nebenbei ein Fernstudium zum Maschienenbautechniker.
Einer meiner größsten Hobbys ist Motorrad fahren.
Wie ich zum 16V gekommen bin:
Als ich damals zur Grundschule gegangen bin ist mir auf dem Schulweg ein Mercedes aufgefallen.
Jeden Tag lief ich an diesem vorbei und wurde neugirig gleichfalls schon traurig weil der Wagen ca 4Jahre dort stand und mit moss bedeckt war, die Reifen platt und nicht mehr gepflegt worden ist. Also fragte ich meinen Vater was das für ein Modell war.
Es war ein Mercedes 190E 2.3-16. Joar seid dem wollte ich einen 16V

Nun habe ich mich die Zeit lang mit meinem anderen Hobby befasst ( 2 Räder) und jetz passte es halt.
Ich sah einen 2.3-16 in mannheim und ich fuhr den besichtigen.
Nach knappen 350Km war die enttäuschung sehr groß, da der wagen nicht so war wie der Verkäufer ihn beschrieben hat.
Nun wieder zurück und die Suche fortgesetzt.
Dann habe ich den 2.5-16 aus emsdetten angesehen.
Verkäufer verschwieg wieder die Mängel und wieder war eine Besichtigung umsonst.
Bei der 3. Besichtigung wurde ich fündig und nach der besichtigung letzer Woche Sonntag enschied ich mich den Wagen zu kaufen.
Also zum Wagen.
Es ist ein 2.5-16 vom Baujahr 1991.
Er hat laut Tacho 140711 Kilometer gelaufen und besitzt französische Papiere.
Der Wagen stand ca 6-8 Jahre in einer gut belüfteten Garage. Durch die längere Standzeit müssen halt alle flüssigkeiten neu und halt eine größere Inspektion.
Außen hat er mehrere optische Mängel und muss auch noch aufgehübscht werden.
Ausstattung:
412
420
538
585
593
620
630
801
812
823
271A
Farbe 199
Bisher geplant ist:
-Motoröl wechsel
-Automatikgetriebeöl wechsel
-Bremsflüssigkeit wechsel
-Kühlwasser wechsel
-Zündkerzen erneuern
-Zündkabel erneuern
-Verteilerkappe erneuern
-Luftfilter erneuern
-Windschutzscheibe erneuern
-Reifen erneuern
-diverse Verschleißteile erneuern
-Ventile einstellen lassen (hat jemand einen tipp wo man im Ruhrgebiet ventile einstellen lassen kann?)
-AHK abmontieren
-Lenkrad gegen Original Tauschen
-Vollabnahme beim Tüv durchführen.
Mängel:
Ventile müssen eingestellt werden
Windschutzscheibe gerissen
Reifen alt
Abgase kommen in den Innenraum
Maniküre/ Pediküre

Morgen fahre ich beim Scheibenfutzi vorbei( er wollte genau sehen welche scheibe verbaut ist und welche Teile er bestellen muss)
dann wird er gewaschen (entstaubt geknetet mit Lackreiniger gereinigt poliert und gewachst)
und dann geht er in die werkstatt zum Ölwechsel und ventile einstellen.
Ich zeig euch erstmal Bilder.











Der Mercedes GLK ist mein Alltagswagen.
2 Räder: Bmw R1200Gs Tripple Black & Simson Schwalbe
Werde immer wieder "frische" Bilder hinzufügen um euch auf dem laufenden zu halten

MFG Akki