Seite 1 von 11

Mein 2,5-16 Evo 1 Update 24.8.2008 Seite 9

BeitragVerfasst: 22. Sep 2005, 13:08
von Bertin2002
Hi,
bin hier auch neu und in der 190er 16V Szene noch komplett unbekannt, da es nun mein erstes Auto ist, und ich grad noch 17 bin... lacht nicht ;)
Der Evo1 wird für nächstes Jahr mein Alltagsfahrzeug, für den Winter, da ich im Dezember 18 werd, kauf ich mir noch nen 190er Diesel oder irgend sowas, egal was :)

An meinem Evo muss ich noch einige Sachen machen, dass er so da steht wie ich ihn will.
SEC-Motorhaube muss weg, Heckdeckel neu, Türverkleidungen neu etc...

Ausstattung hat er folgende:
-Vollleder Ausstattung
- 4x elektrische Fensterheber
- el. Schiebedach
- Sitzheizung
- Fondbeleuchtung und so kleinkram :)

hier mal paar Bilder vom 2ten Tag:

Bild
Bild
Bild

wenn ihr fragen habt, schreib einfach mal rein :)

Gruß Bertin :wink:

BeitragVerfasst: 22. Sep 2005, 14:48
von Henger
Hi Bertin,

das du da ein klasse Auto hast muß dir wohl niemand sagen.
Könnt mir vorstellen das sich die Zeit bis Dezember endlos für dich in die Länge zieht :cry:
Was hat der Evo den an KM runter??
Wieviele Vorbesitzer hat er??
Was hast du dafür hinlegen müssen??(is nur eine Frage)
Wie ist der technische Zustand??
Fragen, Fragen und nochmals Fragen.


Die SEC Motorhaube würd ich auch wechseln, unbedingt: :!:
Laut KBA gibt es nur noch ca. 100 Evo1 in Deutschen-Landen, is ein guter Grund den Wagen wertzuschätzen und zu Pflegen als Erbe der DTM -Legende.
Sicher werden hier viele den Weg des Evo verfolgen mögen, halt uns auf dem laufenden mit Bildern und Infos.

BeitragVerfasst: 22. Sep 2005, 15:39
von seg
Diese Optik gepaart mit dem EVO II Motor.......schwärm.

BeitragVerfasst: 22. Sep 2005, 16:51
von D-TM1989
der evo kommt mir sehr bekannt vor, ist der nicht mal in mobile oder autoscout24 drin gewesen?

BeitragVerfasst: 22. Sep 2005, 17:17
von carbon
glückwunsch zu der besten entscheidung deines lebens Bild !! ein besseres auto hättest du dir nicht kaufen können. Aber die SEC muss weg... das ist klar

man sind die evo1 verflucht geil !! *schwärm*
darf man fragen was du dafür hingelegt hast?

BeitragVerfasst: 23. Sep 2005, 13:17
von Bertin2002
Henger hat geschrieben:Hi Bertin,

das du da ein klasse Auto hast muß dir wohl niemand sagen.
Könnt mir vorstellen das sich die Zeit bis Dezember endlos für dich in die Länge zieht :cry:
Was hat der Evo den an KM runter??
Wieviele Vorbesitzer hat er??
Was hast du dafür hinlegen müssen??(is nur eine Frage)
Wie ist der technische Zustand??
Fragen, Fragen und nochmals Fragen.


Die SEC Motorhaube würd ich auch wechseln, unbedingt: :!:
Laut KBA gibt es nur noch ca. 100 Evo1 in Deutschen-Landen, is ein guter Grund den Wagen wertzuschätzen und zu Pflegen als Erbe der DTM -Legende.
Sicher werden hier viele den Weg des Evo verfolgen mögen, halt uns auf dem laufenden mit Bildern und Infos.


Der Evo hat 2 Vorbesitzer, der letze war am Ende 65 Jahre alt und hat sich nun ne neue E-Klasse gekauft. War Vertreter einer Firma, deswegen hat er leider auch sehr viel km drauf, was mir relativ egal ist, da der Motor eh irgendwann mal komplett überholt wird.

Technischer Zustand ist wirklich noch sehr gut, wirklich gepflegt worden der Evo, das einzigste was technisch kaputt ist, ist das Niveau Fahrwerk, ist einfach Steinhart jetzt. Sonst ist eigentlich alles top :)

Was denkt ihr denn was ich gezahlt habe?

Gruß Bertin :)

BeitragVerfasst: 23. Sep 2005, 14:05
von Maki
8700 €

Zum Fahrwerk müssen wohl nur die Federspeicher getauscht werden, dann müsste es in der Regel schon wieder funktionieren!

BeitragVerfasst: 23. Sep 2005, 14:19
von Henger
Hi Bertin,

hört sich alles ganz gut an.
Zum Niveau Fahrwerk, (Hydropneumatisch) mußte einfach die Federspeicher wechseln, die sind mit Stickstoff gefüllt 28% welches mit den Jahren entweicht (Pro Jahr ca. 1%). Die hinteren sind im Zubehör erhältlich (Febi glaub ich) nicht so Teuer. Die vorderen weiß ich nicht, kannst ja mal unter" Suchen Teile" nachfragen.


Zum Preis, ich denke das du ein Schnäppchen gemacht hast 6-7000,-Euronen.


Viel Spaß mit dem Teil :!:

Gruß Frank

BeitragVerfasst: 24. Sep 2005, 13:10
von Bertin2002
weiß jemand wie teuer der Federspeicher ist?
weil sonst würde ich halt nen Gewindefahrwerk reinmachen. wobei nen Niveau Fahrwerk schon praktisch ist :)

hab mehr gezahlt als 7000€, er war bei Faircar mal für ein Tag drin und dann hab ich ihn gekauft :)

am Montag müssten meine weißen Blinker für vorne kommen.

Ist eigentlich der Evo 1 Zylinderkopf baugleich mit dem 2,5-16V?
Wie siehts mit dem Evo 2 Zylinderkopf aus?

Will mir nen Rennzylinderkopf aufbauen, mit scharfer Nocke, Flachschieberanlage etc :)

Gruß Bertin

BeitragVerfasst: 24. Sep 2005, 13:17
von seg
Gewindefahrwerk gibt es nicht für den " Strassen 190er ", Federspeicher kannst auch bei Citroen nachfragen " erheblich günstiger "

BeitragVerfasst: 24. Sep 2005, 13:59
von Henger
Hi Bertin,

die hinteren Federspeicher hab ich schon für 70-100,-Euronen gesehen.

Ich würde das Niveau Fahrwerk nicht rausschmeißen, der arme Evo, außerdem haste dann kein ASD mehr.

Der Evo1 Zylinderkopf ist meines Wissens nach baugleich mit dem 2,5-16V Serie.

Die Evo2 Motorenteile werden immer in Gold aufgewogen und sind schwer erhältlich, außerdem meckern die Evo2 Fahrer das keine Teile mehr für sie vorhanden sind bzw. zu Kaufen gibt. :aua

Gruß Frank

BeitragVerfasst: 24. Sep 2005, 17:10
von Mr. Nice
Man kann auch die niveau ausbauen und das asd erhalten. Nur wie das geht weis wahrscheinlich keiner mehr. Ich werde bei meinen nächsten boxenstop :) mal den meister fragen was da zu machen ist damit ich das asd wieder aktiviert kriege, und ob es sinn macht es manuell schaltbar zumachen.

BeitragVerfasst: 24. Sep 2005, 17:28
von Evo1
Hi,

Gewindefahrwerk geht schon, ist aber sehr aufwendig. Der Thorsten hat doch auch eins in seinem Rennwagen, das kann man ja genau so gut in den normalen Evo bauen. Das hatte ich anfangs ja auch vor, aber der Aufwand war mir zu groß.

Gruß
patrick

BeitragVerfasst: 24. Sep 2005, 17:36
von seg
Richtig, im Rennwagen, nur wirst Du keines finden das eine ABE/ABG hat.
Lass deinen Wagen so wie er ist, sollte sich ein Karosseriespengler beim einsetzen der Teile verbraten ( Garantie gibt dir hier keiner ), dürfte der Ärger und Frust riesig sein.

BeitragVerfasst: 24. Sep 2005, 18:33
von Bertin2002
wegen dem Fahrwerk is kein Problem, hab da ne Einzelanfertigung von K&W an der Hand. Die auch ohne Probs dann reinpasst hoff ich mal.

Was genau ist ASD denn? *noob*

Gruß Bertin

BeitragVerfasst: 24. Sep 2005, 19:34
von seg
Du weisst hoffentlich daß ein Schraubfahrwerk dem MC Pherson Prinzip entspricht, wenn du keine Blecharbeiten am Innenkotflügel und das ist nicht wenig, machen willst, wo Bitteschön willst Du dann den Platz hernehmen zwischen Feder und Felge ?

BeitragVerfasst: 25. Sep 2005, 22:35
von carbon
ASD = Automatisches Sperr Differential

ihr müsst nur die Druckschläuche zu den dämpfern "zu machen", andere dämpfer einbauen und dann könnt ihr weiterhin ASD fahren..

BeitragVerfasst: 26. Sep 2005, 17:52
von Bertin2002
so heute sind meine weißen Blinker gekommen, aber irgendwie sehen die anderst aus als die Frontscheinwerfer von der Farbe her :(

Und mein Evo Auspuff könnt irh auch mal bestaunen 8)

hier mal Bilder:

Bild

Bild

Bild


so des wars auch schon....

achja SEC-Motorhaube ist immer noch zu verkaufen, Preisangebote bitter per PN.

Gruß Bertin :wink:

BeitragVerfasst: 4. Okt 2005, 14:58
von Maki
Hi Bertin, wirklich schön der Wagen.
Die Felgen gefallen mir sehr. Wenn jetzt noch die originale Motorhaube drauf kommt und noch vorne das Schwert am Frontspoiler drauf kommt sieht er nochmals besser aus :-)
Nun zu den Blinkern. Ja das gleiche Problem hatte auch ein Freund von mir.
Die "neuen" passen nicht wirklich zu den Scheinwerfern - sehen zu weiß aus. Entweder die Originalen oder die grauen Blinker passen auch besser zu den Scheinwerfern.
Bye
Maki

BeitragVerfasst: 14. Okt 2005, 08:28
von Bertin2002
Felgen will ich vielleicht noch andere draufmachen, bin mir aber noch nicht sicher...
hab nun mal alle 4 Federspeicher bestellt und werden wahrscheinlich nächstes Wochenende eingebaut, da ich dieses Wochenende auf nem Kartrennen und auf nem Beschleunigungsrennen bin.

Denkt ihr es lohnt sich das Schwungrad abdrehen und feinwuchten zu lassen? Da ich mir auch ne neue Sachs Kupplung oder sowas reinmachen will/muss.

Gruß Bertin geh jetzt dann langsam mal wieder in die Schule ;)