Neuvorstellung

Hallo zusammen!
habe mich bei Euch neu angemeldet, da ich meinen 2.5-16V
nach 5 Jahren wieder zum Leben erwecke und wir uns hier mal kurz vorstellen möchten.
1994 habe ich von einem Bekannten den 190er erstanden. Damals ein reiner Langstrecken Dienstwagen mit bereits 120000 km drauf aber ansonsten wie neu. Er war Bj: 1990.
Danach fuhr ich ihn noch ganze 21 Jahre ! Und das immer mit größtem Vergnügen ! Die ersten Jahre machte er mir kaum Sorgen. Außer TÜV und Inspektion ... nix !
Doch später bekam ich meist, mit dem Niveaufahrwerk, Probleme. Mercedes Werkstätten kannten sich nicht mehr wirklich aus und mein Befreundeter Schrauber war auch langsam etwas genervt.
Nach zweimal Niveau, Kühler, Steuerkette mit Gleitschienen und Spanner bei 250000 (welche ja eig nach 90000 gemacht werden sollten) lies ich mich überreden, da muss was Neues her. Ihr lest, war mein Alltagsgefährt.
Mit jetzt 316000 km hab ich ihn in der Garage abgestellt und mich fast 6 Jahre auf andere Dinge konzentriert.
Doch so langsam bekam ich wieder Interesse an dem Fahrzeug und überlegte was da auf mich zukommt nach all der Stand- Zeit.
Es gab Positives wie auch Negatives. Wenngleich nicht wie erwartet.
Ich machte einen Öl/Filterwechsel und die Batterie war fertig. Also auch neu.
Meine Erwartungen waren nicht besonders. Ich lies ihn ohne Zündung einige Male drehen. Ok! Dann mit Zündung er wollte erst nicht. Benzin war wohl nicht gleich da . Dann nach zwei Versuchen lief er . Etwas unrund aber erstmal wieder etwas „Leben“ !
Öldruck voll da . Das war schon mal Positiv! Aber Höllenlärm . Auspuff durch . Ok gibt schlimmeres.
Dann wollte ich wissen ob das Niveau-Fahrwerk ok ist. Schalter ganz nach oben. Und er ging hoch. War positiv überrascht.
Hatte von der Tecchnik mehr Probleme erwartet.
Das negative erkannnte ich später . Der Puffer für Werkstattbühne Faherseite vorn ist weg daher Feuchtigkeit und komplett verrostet. Also hier Schweißen angesagt.
Also alles nach und nach werd ich angehen. Hoffe hier auf einige Antworten auf meine anstehenden Probleme. Wäre Euch sehr dankbar!
Bis die Tage
D.G.
habe mich bei Euch neu angemeldet, da ich meinen 2.5-16V
nach 5 Jahren wieder zum Leben erwecke und wir uns hier mal kurz vorstellen möchten.
1994 habe ich von einem Bekannten den 190er erstanden. Damals ein reiner Langstrecken Dienstwagen mit bereits 120000 km drauf aber ansonsten wie neu. Er war Bj: 1990.
Danach fuhr ich ihn noch ganze 21 Jahre ! Und das immer mit größtem Vergnügen ! Die ersten Jahre machte er mir kaum Sorgen. Außer TÜV und Inspektion ... nix !
Doch später bekam ich meist, mit dem Niveaufahrwerk, Probleme. Mercedes Werkstätten kannten sich nicht mehr wirklich aus und mein Befreundeter Schrauber war auch langsam etwas genervt.
Nach zweimal Niveau, Kühler, Steuerkette mit Gleitschienen und Spanner bei 250000 (welche ja eig nach 90000 gemacht werden sollten) lies ich mich überreden, da muss was Neues her. Ihr lest, war mein Alltagsgefährt.
Mit jetzt 316000 km hab ich ihn in der Garage abgestellt und mich fast 6 Jahre auf andere Dinge konzentriert.
Doch so langsam bekam ich wieder Interesse an dem Fahrzeug und überlegte was da auf mich zukommt nach all der Stand- Zeit.
Es gab Positives wie auch Negatives. Wenngleich nicht wie erwartet.
Ich machte einen Öl/Filterwechsel und die Batterie war fertig. Also auch neu.
Meine Erwartungen waren nicht besonders. Ich lies ihn ohne Zündung einige Male drehen. Ok! Dann mit Zündung er wollte erst nicht. Benzin war wohl nicht gleich da . Dann nach zwei Versuchen lief er . Etwas unrund aber erstmal wieder etwas „Leben“ !
Öldruck voll da . Das war schon mal Positiv! Aber Höllenlärm . Auspuff durch . Ok gibt schlimmeres.
Dann wollte ich wissen ob das Niveau-Fahrwerk ok ist. Schalter ganz nach oben. Und er ging hoch. War positiv überrascht.
Hatte von der Tecchnik mehr Probleme erwartet.
Das negative erkannnte ich später . Der Puffer für Werkstattbühne Faherseite vorn ist weg daher Feuchtigkeit und komplett verrostet. Also hier Schweißen angesagt.
Also alles nach und nach werd ich angehen. Hoffe hier auf einige Antworten auf meine anstehenden Probleme. Wäre Euch sehr dankbar!
Bis die Tage
D.G.