Ein herzliches Hallo von der Mainschleife

Hallo liebe 16V-Gemeinde,
ich weiß gar nicht, wie ich anfangen soll, weshalb ich mich am Besten erst mal kurz vorstelle: mein Name ist Steffen, bin 47 Jahre alt, komme aus der Nähe von Würzburg und bin nun seit fast 2 Monaten Besitzer meines lang ersehnten Jugendtraumes. Schon als Jugendlicher hatte der 2.3-16V von Herpa im Maßstab 1:87 einen Ehrenplatz auf meinem Regal, ich fand das Auto schon damals richtig scharf. Hinzu kam, dass mein Vater eine innige Liebe zu Oldtimern pflegt und er mich damit wohl angesteckt hat. Allerdings musste ich die Erfüllung dieses Traums teuer bezahlen, hatte ich doch am 22.04.2019 einen schweren Motorradunfall, der mich seitdem an den Rollstuhl fesselt. Um mich selbst wieder aus dem Loch der Depressionen zu befreien, habe ich mir dann nach langer Suche meinen Traum erfüllt und sogleich rollstuhlgerecht umbauen lassen.
"Sushi", so habe ich meinen aus Japan importierten 2.5-16V liebevoll getauft, stammt aus dem Jahr 1990 und hat, zumindest laut Tacho, einen Kilometerstand von knapp unter 130.000 km, was sich aber in Kürze ändern wird. Bestückt mit Handgas und Handbremse, einem integrierten Rutschbrett für´s bessere Einsteigen und Lenkradknauf mit jeder Menge elektronischem Schnickschnack macht es einen riesengroßen Spaß mit dem Auto zu fahren. Im Moment kämpfe ich noch mit dem Tempomaten, der, obwohl ich bereits einen neuen Hebel eingebaut und das Steuergerät von fachkundiger Hand erneuern ließ, einfach nicht funktionieren will.Gekauft habe ich den Benz mit den 17" EVO-Felgen, welche ich aber (und jetzt höre ich schon den ein oder anderen Aufschrei) gegen 16" Gullideckel getauscht habe. Für den EVO hat das Taschengeld einfach nicht gereicht

Ich freue mich jetzt schon,den einen oder anderen aus dem Forum kennen lernen und wertvolle Tipps und Tricks mitnehmen zu können.
Euch allen eine unfallfreie Fahrt mit Euren Schätzchen und vielleicht bis bald mal wieder.....