16V der zweite

Hallo liebe Gemeinde
Vor ein paar Wochen wurde ein verunfallter 2.5 16V aus der Schweiz angeboten und weil ich das Auto zum schlachten zu schade fand, habe ich ihn gekauft. Bilder habe ich nur auf dem Handy und werde diese Zeitnah einstellen.
Insgesamt ein wirklich tolles Auto mit sehr guter Ausstattung und ganz wichtig, Handschalter
Im Grunde gibt es ja drei optische Ausführungen, der normale 16V, der EVO I und den EVO II. Bei den letzten beiden ist ja sogar die Karosserie/Radläufe ausgeschnitten (habe zu diversen Umbauten hier im Forum sehr viel gelesen).
Unser Neuerwerb hat leider den - sehr grenzwertigen - Rieger EVO III verbaut, sehr sauber und sogar in den Schweizer Papieren eingetragen, aber das ändert nichts an die ATU Tuningoptik. Irrtümlicherweise bin ich in meiner Naivität davon ausgegangen das die Rieger Jungs bei so einem schwülstigen Design die originalen Radausschnitte beibehalten und das bis auf EVO Höhe hochgespachtelt haben, aber nix da.
Jetzt stehe ich da mit den großen Radhäusern und muss den zwangsläufig auf EVO I Optik umbauen. Der Rieger Bausatz fliegt in die Tonne und die EVO II Optik finde ich für diese Leistung zu "Overdressed" und das es bei normalen 16V s schon fast Amtsanmaßung ist.
Vor ein paar Wochen wurde ein verunfallter 2.5 16V aus der Schweiz angeboten und weil ich das Auto zum schlachten zu schade fand, habe ich ihn gekauft. Bilder habe ich nur auf dem Handy und werde diese Zeitnah einstellen.
Insgesamt ein wirklich tolles Auto mit sehr guter Ausstattung und ganz wichtig, Handschalter

Im Grunde gibt es ja drei optische Ausführungen, der normale 16V, der EVO I und den EVO II. Bei den letzten beiden ist ja sogar die Karosserie/Radläufe ausgeschnitten (habe zu diversen Umbauten hier im Forum sehr viel gelesen).
Unser Neuerwerb hat leider den - sehr grenzwertigen - Rieger EVO III verbaut, sehr sauber und sogar in den Schweizer Papieren eingetragen, aber das ändert nichts an die ATU Tuningoptik. Irrtümlicherweise bin ich in meiner Naivität davon ausgegangen das die Rieger Jungs bei so einem schwülstigen Design die originalen Radausschnitte beibehalten und das bis auf EVO Höhe hochgespachtelt haben, aber nix da.
Jetzt stehe ich da mit den großen Radhäusern und muss den zwangsläufig auf EVO I Optik umbauen. Der Rieger Bausatz fliegt in die Tonne und die EVO II Optik finde ich für diese Leistung zu "Overdressed" und das es bei normalen 16V s schon fast Amtsanmaßung ist.