Seite 1 von 2

Gerade neu hier und schon ein 16V. Update 02.06.07

BeitragVerfasst: 10. Mär 2007, 13:11
von nobelschröder
Hallo Leute.
Dies ist mein erster beitrag bei euch und damit wollte ich euch gleich mal meinen kürzlich erworbenen 2,5 16V vorstellen.
Jedoch erst mal kurz was zu meiner Person.
Ich heiße Guido und bin 25 Jahre alt.Und komme aus dem schönen Westfalen
Beruflich schraube ich bei Mercedes(daher meine Vorliebe zu den Autos mit Stern).
Dies ist mittlerweile mein 5er 190er(jedoch mein erster 16V)
Privat bin ich mit einer C-Klasse(W202) und einem Mazda MX-5 unterwegs.
Der 16V soll nur bei schönem Wetter mittels Saisonkennzeichen bewegt werden.
Hier mal kurz die wichtigsten Daten:EZ: 9.12.1988 also ziemlich einer der ersten.
Ist ein 2,5 16V RÜV mit ursprünglich 204PS(Wovon jetzt nur noch ca.194 dank Nachrüstkat übrig sind)

Hat schon respektable 244000Km gelaufen,äuft dafür aber noch ziemlich gut.

Einer der letzten Vorbesitzer hat ihn so ziemlich alles an Sonderaustattung geklaut(E-Fenster,Sitzheizung,SRA,Kopfstützen hinten u.s.w)Aber macht nichts,ist ja eh nur überflüßiger Ballast.Was nicht da ist,kann auch nicht kaputtgehen. Obwohl ich vorhabe wenigstens die E-Fenster wieder einzubauen.

Das Auto hat zwar noch ca.1,5 Jahre Tüv,denoch warten eine vielzahl an Arbeiten auf mich.
Wollen ja nicht,das irgendwie Langeweile aufkommt.

Wenn mir das jemand mit den Bilder einstellen erklärt(Bin leider PC-Technisch nicht der begabteste :( ),gibt es natürlich noch was zum gucken.

So,das war es fürs erste.

Gruß Guido

BeitragVerfasst: 10. Mär 2007, 13:20
von Robi 2.5-16V
Willkommen & viel Spass mit dem 16V 8)

Lade Bilder auf z.B. http://www.abload.de/ hoch und füge dann den "Thumbnail" ein, so irgendwie heisst es. Ich glaube, die 2 Spalte ist es.

Gruss Rob :D

BeitragVerfasst: 10. Mär 2007, 13:24
von fisch007
Hallo Guido,

herzlich Willkommen im 16V Forum,

die Bilder kannst du auch an ein unseren Moderatoren senden.

Schön das es immer wieder leute gibt die zu uns finden.

Kommst du auch nach Hockenheim am 17./18. Mai

Hockenheim Treffen

BeitragVerfasst: 10. Mär 2007, 13:45
von Racer
Hallo Guido "Nobelschröder",

schön, dass Du auch hier im Forum den Wagen vorstellst. Willkommen ! Wie schon gesagt....ich freue mich, dass wieder ein 16er von der Schlachtbank geholt wurde.

Das Forum wird Dir sicher wertvolle Hilfe bei Deinem Unterfangen sein können. Wir werden uns Mühe geben ;-)

BeitragVerfasst: 10. Mär 2007, 14:51
von Henger
Hi Guido,

herzlich Willkommen im 16V-Forum :D

Ein paar Bilder zum Einstand wären schon nicht schlecht, sofern es mit dem Einstellen von Bildern nicht funzen sollte, kannst sie mir auf meine Mail schicken>> henger64@gmx.de <<<

Ansonsten fühl dich wie Zuhause und wenn du Fragen hast, es finden sich bei uns immer welche die gerne bereit sind zu Helfen :wink:

Viel Spass wünscht der Fränk

BeitragVerfasst: 10. Mär 2007, 15:20
von nobelschröder
So,hat mit den Bildern doch geklappt.
Hier zuerst mal ein paar von der Ausgangsbasis:
Bild
Bild
Bild

Wie gesagt,es gibt viel zu tun.
Bild
Bild
Bild
Einige Roststellen warten auf mich.

Bild
Das Hinterachsmittelstück nimmt gerade ein Ölbad und der ASD-Sensor baumelt gelangweilt in der gegend rum.

Bild
Bild
Die Hardyscheiben haben auch schon bessere Tage gesehen
und die Heizung(die natürlich nicht funktioniert)wurde mit Chromreglern "getunt".

Desweiteren müßen mal alle Kraftstoff-,Brems- und Hydraulikleitungen ordentlich entrostet und konserviert werden.
Wie gesagt,es wird in nächster Zeit bestimmt nicht Langweilig.
Und im nächsten Winter bekommt der Motor etwas Aufmerksamkeit und soll überholt werden.

Gruß Guido

BeitragVerfasst: 10. Mär 2007, 16:46
von db16v
Hey und willkommen hier im Forum.

Die Hardyscheibe sieht ja ganz übel aus.
Sogar mir drei stufen Fahrwerk. Funzt das auch noch??
Da muß aber noch ne menge dran Geschweißt werden. :schraub

MFG Thomas

BeitragVerfasst: 10. Mär 2007, 17:17
von Henger
Hi Guido,

das sieht aber schwer nach Arbeit aus :shock: :shock: zum Glück bist du vom Fach und weißt worauf du dich da eingelassen hast.

Find ich aber echt Ok sich dieser Herausforderung zu stellen :thumbright: .

Laß doch von Zeit zu Zeit mal die Ergebnise sehen 8)

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 10. Mär 2007, 17:34
von Breity2.5-16
Hallo Guido Willkommen hier im Forum.
Das sieht ja übel aus aber schön das du es doch versuchen willst.




Gruß Breity

BeitragVerfasst: 10. Mär 2007, 18:31
von nobelschröder
@db16v
Ja,das Fahrwerk funktioniert noch,und ist ein super Fahrgefühl.
War es eigentlich beim 16V Serie?

Ich werde nächste Woche mal anfangen,das Auto wieder in schuß zu bekommen.
Als erstes ist die Heizung,Lüftung dran.

Der Tüvprüfer muß bei der Abnahme wohl einen "guten" Tag gehabt haben.
Bestanden mit geringen Mängeln :shock:

BeitragVerfasst: 10. Mär 2007, 19:08
von Racer
Hallo Guido !

Bei den EVO's war das 3-Stufen-Fahrwerk Serie, bei den anderen 16ern als SA erhältlich (ich glaub Code 489). Niveauregulierung an der Hinterachse haben allerdings alle !

BeitragVerfasst: 10. Mär 2007, 20:58
von Nagilum
Hey, noch ein RÜF...
habe meinen auch (erstmal) mit einem Kat nachgerüstet (**humanes Verdauungsprodukt** Arbeit).
Allerdings hat meiner weit weniger gelaufen und bisher ist kein Rost aufgefallen.

Kannst uns den Wagen ja live in Hockenheim vorstellen ;)

Klar, was nicht drin ist, kann auch nicht kaput gehen, aber ein wenig Komfort sollte man doch haben und bei 200 PS kommt's (mir) auf 10 KG mehr oder weniger nicht an, daher gefallen mir deine Rückrüstungsgedanken. ;)

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 11. Mär 2007, 01:58
von LUDE
Herzlich willkommen im Forum!

Es ist klasse das wieder ein 16V zu uns den Weg ins Forum gefunden hat.
Ich wünsche dir viel Spass im Forum!

BeitragVerfasst: 12. Mär 2007, 20:49
von nobelschröder
So,habe mich heute mal an meinen 16V gewagt :schraub
Als erstes war die Heizung dran. Es kam nämlich nur kalte Luft raus und die Luftverteilung konnte man auch nicht verändern.
Nach demontage der Mittelkonsole(war nur reingesteckt und nicht festgeschraubt :shock: ) und der Lüftungsgitter sah ich schon das Problem.
Die beiden "Stiffte"der Kalt-,Warmluft Regelung hingen daneben und konnten daher nicht in den Verstellmechanismuß greifen.,auch waren die beiden Züge für die Luftverteilung nicht richtig befestigt.
Bild
Ist leider auf dem Bild nich so gut zu erkennen,da ich schon wieder am zusammenbauen war.

Als nächstes habe ich mich den Lüftungsdüsen gewidmet.
Problem 1:Die mittlere ließ sich nicht schließen.
Problem 2:Aus der rechten wehte nur ein laues Lüftchen.

Als erstes habe ich Problem Nr.2 in Angriff genommen.
Es war lediglich der Plastikschlauch nicht richtig auf die Düse draufgestekt.
Da das Kombiinstrument sowieso raus war,war es schnell erledigt.

Nun zu Problem Nr.1
Hier stellte es sich etwas schwieriger raus.
Der Verstellmechanismus,der den "Befehl" Lüftungklappe "Auf"und "Zu"
ausführt ist eigentlich auf der inneren Lüftungsklappe" durch erhitzen draufgeklebt. Jedoch hatte er sich gelöst.(Im Bild eingekreist)
Bild
Als erstes versuchte ich ihn mit Heißkleber wieder zu befestigen.
Hat nur nicht lange gehalten(genaugenommen gerade mal eine Betätigung)
Dann habe ich durch die beiden Plastikwinkel vom Verstellmechanismuß jeweils ein kleines Loch gebohrt und es mit einer kleinen Schraube an der inneren Klappe befestigt.Ich will jetzt mal behaupten,das es stabiler ist als original"Mir selbst auf die Schulter Klopf"
Nun mußte ich nur noch alles wieder Zusammenbauen und ein Funktionscheck machen.
Und siehe da,es kam wieder warme Luft und die ging auch dahin,wo sie hinsollte.Und das alles ohne auch nur ein neues Ersatzteil zu verbauen.
Als nächstes werde ich mich der korrekten Befestigung der Mittelkonsole widmen.

Gruß Guido

BeitragVerfasst: 13. Mär 2007, 00:07
von Henger
Servus Guido,

schöner Reperaturbericht, hoffe es werden noch viele folgen :wink:
Ich wünsche dem Nobelschröder (cooler Nick) noch viel Geduld und Erfolg bei diesem angeschlachteten 16Ventiler.

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 13. Mär 2007, 01:12
von Nagilum
Schön wenn sich einer die Mühe macht - und auch die Mühe das im Forum zu posten. Vielleicht hast du ja auch mal Lust ein Howto zu einem deiner Umbauten zu schreiben, es werden ja noch ein paar folgen. ;)

Gruß und viel Spass! (Glück ;))
- Nagi

BeitragVerfasst: 13. Mär 2007, 09:53
von nobelschröder
Freut mich,das ihr so ein Intersse zeigt.
:danke
Ich werde auch versuchen,alles zu dokumentieren.
Nur ist leider nicht immer ein Handy oder eine Kamera griffbereit.
Ich hoffe,das ich bei den noch anstehenden reperaturen ähnlich günstig wegkomme. :)

BeitragVerfasst: 5. Mai 2007, 21:01
von nobelschröder
Hi Leute.Nach einiger Abstinenz hier im Forum,einer menge Stress auf der Arbeit und den Umzug in eine neue Schrauberhalle melde ich mich auch mal wieder zu Wort.
Heute konnte ich mich endlich nach einiger zeit wieder meinem 16v widmen.
Nach der Demontage sämtlicher Verbreiterungen und dem damit verbundenden auftauchen Teils massiver Rostschäden hatte ich erst am Projekt 16V gezweifelt und sah in schon auf der Schlachtbank.Da mir aber zwei gute Freunde ihre Hilfe zugesagt haben werde ich mich jetzt aber doch wieder an die Arbeit machen damit wir die Karosse wieder auf Vorderman bringen.Hier schon mal ein paar Bilder:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Werde euch natürlich über den Forschritt und die Rückschläge,die mich bestimmt erwarten werden auf den laufenden halten.
In diesem Sinne noch einen schönen Samstag Abend.
Werde jetzt meine restlichen Zweifel im Alkohol ertränken

Gruß Guido :party

BeitragVerfasst: 5. Mai 2007, 21:08
von Nagilum
Sieht echt übel aus. Aber du bist nicht der Erste der das macht, daher bin ich zuversichtlich, dass auch du es schaffst ihn wieder richtig glänzen zu lassen.
Der ein oder andere Tip dazu sollte sich auch im Forum finden lassen!

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 5. Mai 2007, 21:23
von Chris Martens
meine Fresse,

äh, moin Guido,

und ich dachte damals schon, die Rosi würde übel aussehen... Aber sooo sah und sieht die alte Dame dann doch nicht aus.

Ich wünsche Dir jedenfalls ganz viel Durchhaltewillen und Glück bei der Arbeit, Freunde die mit anpacken, Erfolgserlebnisse usw.

Wenn der Wagen fertig ist, wird er Dich ganz bestimnt für all die Mühsal entschädigen! :pferd

bis denn,
Christian