Seite 1 von 1

Noch Einer

BeitragVerfasst: 15. Mai 2007, 23:59
von wildgen
So ein 2.5L 16V in rotem Gewand.

Ab MFK und Service.MB Checkheftgepflegt.Leider schon 192'000Km.
Erstzulassung 3/1992,noch ohne Airbag,Nichtraucher aus erster Hand.

Von einer Dame gefahren die Ihn mit 61 gekauft und nun nach 15 Jhren
(wahrscheinlich wegen defekten Druckspeicher) so wie sich der
Verkäufer angehört hat, abgestossen hat.

Sie soll nun nach längerem hin und her BMW fahren.
Noch einmal im Leben was anderes :danke

Ist mir bei der Suche nach Ersatz,für den auf der Beifahrerseite zerkrazten1.8er über die Ostern zugelaufen.
Ein 2.0er hätte genügt,den 2.6er immer noch gerne haben würde.
Doch was will man,wen das dasteht was bis jezt im Hinterkopf
seine Kreise gezogen hat. :kratz

Gefahren werden soll das gute Stück bei schönem Wetter,mit kleinen
Ausnahmen wie zB. 17.5 oder Kurzurlaub in Salzfreien Zeiten.
Für alles andere wird nun der 1.8er fitgemacht.

Der 16V soll so Original bleiben wie er ist.

Teil-Leder hat er,
Hinterachse mit automatischem Sperrdifferential (ASD)
Klima
Rundum Niveu
Außentemperaturanzeige
Motorantenne
Sonnenblende mit Make-up Spiegel links und rechts beleuchtet
Fensterheber elektrisch vorne
Wärmedämmendes Glas, rundum, heizbare Heckscheibe Einscheiben-Sicherheitsglas, Bandfilter.
Abgasreinigungsanlage (Katalysator-Technik)
ECE-Warndreieck
Türkontakte Fondtüren und Leuchte über Heckscheibe.

Zudem gravierte Scheiben,ausser Frontscheibe,die ist neu.
Ein Blaupunkt Montreux RCR 30,und einer Bosch Diebstahlsicherung.

Was er nicht hat:Stern auf der Haube,Typenschild an Heckklappe.

Wen alles gut läuft anzuschauen am 17.5 in HH.
Fotos kommen irgendwan einmal.

S'Gr Wildgen

BeitragVerfasst: 16. Mai 2007, 00:24
von Henger
Hi wildgen,

ich mag deine Art zu Schreiben sehr :D hat was, da kann man den Dialekt schon fast spüren :lol:

Für die genaue Ausstattung kannste hier mal die Russenseite (VIN) benutzen http://www.mbclub.ru/mb/vin/?lng=eng

Die 2.5er hatten ASD als Serie.
Freue mich darauf deinen Almandino in Live und Farbe zu sehen, Almandinrot und Rauchsilber dürften die seltesten Vertreter sein.

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 27. Sep 2008, 00:31
von wildgen
Hallo liebe Forumleser wie oben einst mal geschrieben,
irgendwann einmal,das ist Heute:lol: nun ein paar Pics zu meinem roten Liebling.

Kein Stern auf der Haube,wurde so bestellt.

Bild

Selten mal fehlt Er Mir,dann wen der letzte Millimeter Platz auf der Strasse gefragt ist.

Bild

Bild

Den auf dem Kofferraum Deckel durfte er behalten.Aber nicht die Typenbezeichnung.

Bild

Hereinspaziert

Bild

Bild

Ein mageres Brettchen,Klima und eine heile Stopuhr.Blaupunkt Radio/Kassette von dazumal.

Bild

Die Leuchte im Fond,der Schalter dafür ist links der Kombi Instrumente.

Bild

2 x Schminkspiegel beleuchtet,wenn Frauen Autos kaufen @z

Bild

Der Empfangsteil der Diebstahlsicherung (Boschtrinic) funktioniert mit Infrarot.

Bild

Zeitloses elegantes Desing mit einem Touch Sportlichkeit.

Bild

Bild

Bild

S'Gr. Uwe

BeitragVerfasst: 27. Sep 2008, 00:34
von wien
echt schöne Bilder!!!

die almandinos sind doch was besonderes :P

lg Feri

BeitragVerfasst: 27. Sep 2008, 02:59
von LUDE
Klasse Bilder!

Dein Wagen sieht echt Top aus!
Vor allem das letzte Bild gefällt mir gut!

BeitragVerfasst: 27. Sep 2008, 04:36
von Uwe1966
Hallo Namenskollege,
da hast du wirklich einen schönen Wagen erstanden und die Bilder sind wunderschön (war ja bei dir ja auch nicht anderst zu erwarten).

Gruß Uwe :D

BeitragVerfasst: 27. Sep 2008, 08:25
von Thorsten Stadler
Bitte,bitte nicht verändern!! Der Wagen ist wirklich traumhaft gut! Wenn jetzt noch ein Becker Radio drin wäre.... :-)

BeitragVerfasst: 27. Sep 2008, 08:38
von db16v
Der sieht wirklich gut aus.
Hätte noch nen Becker bei mir liegen. ;-)

Gruß Thomas

BeitragVerfasst: 27. Sep 2008, 10:28
von Christian Höhne
Hallo,

ich kann mich den Vorrednern nur anschließen. Ein sehr schönes Auto in einem scheinbar hervorragenden Zustand hast du da ergattern können!
Glückwunsch!

Gruß
Christian

BeitragVerfasst: 27. Sep 2008, 11:52
von Henger
Hi Uwe,

mal wieder echt klasse Bilder von dir :thumbright:
Wie du selbst schreibst, einfach zeitlos schööön :D
Mit dem fehlenden Stern auf der Haube werde ich allerdings nicht warm, den würde ich montieren :wink:

Dieser Vorstellungsthread von dir ist damals etwas untergegangen, da es der Vortag zum 2ten Hockenheimtreffen war, da waren alle in Gedanken schon auf der Piste :lol:

Würde mich sehr freuen wenn man sich beim Schwabenstammtisch im Dezember noch mal sehen würde in 2008 8)

Ansonsten sehen wir uns spätestens zu deiner Häusle- Einweihungs Party :mrgreen: :mrgreen:

Beste Grüße in die Schweiz

Fräänk

BeitragVerfasst: 27. Sep 2008, 12:34
von 190er-Fighter
wow was für ein schönes original exemplar! einfach geil ... sieht fast aus wie neu =)

BeitragVerfasst: 27. Sep 2008, 13:53
von Onkel Benz
Hallo Uwe,

ein wunderschönes Auto hast du da. Der Lack sieht noch SUPER aus. Sonst ist er bei Almadinrot immer schon stark ausgebleicht, aber deiner sieht echt TOP aus.

Freut mich immer wieder, wenn ein gepflegter 190er im würdige Hände kommt.

Grüße

Onkel Benz

BeitragVerfasst: 27. Sep 2008, 19:49
von wildgen
@Thorsten,keine Panik,der soll so bleiben wie 1992 bei der Inverkehrsetzung.
Sollte das Becker mal schlapp machen,halb so wild,er wurde ohne Radio
ausgeliefert.@z

@Fränk,könnte dein erster Saison 2009 Ausflug werden.
Wie weit der Ausbau dann ist,wird sich noch zeigen.
Am besten eine Hängematte mitnehmen @z .
Ein Stern :idee zu sinem 25zigsten vieleicht,eventuel,könnte möglich sein......

S'Gr. Uwe

BeitragVerfasst: 27. Sep 2008, 21:03
von Thorsten Stadler
Ok, in diesem Fall ist Blaupunkt zulässig :-) Ist das dein neues Haus im Hintergrund?

BeitragVerfasst: 28. Sep 2008, 21:50
von wildgen
Schön währ's.
Ich währe dann allerdings etwas zwischen Bauer und Beizer.
Ist ein sehr schöner Platz.Location

BeitragVerfasst: 28. Sep 2008, 23:24
von Emmental EVO I
Hallo Uwe, gratuliere dir zu diesem wunderschönen und gepflegten Wagen. :love10: Es gibt also doch noch ein paar liebevoll erhaltene Exemplare in der Schweiz (habe mich in den letzten Monaten auch nach einem gepflegeten 2,5-16V umgesehen aber nur vergammelte oder verbastelte gefunden zu überrissenen Preisen.) :nixwiss
Grüsse Marcel

BeitragVerfasst: 29. Sep 2008, 07:06
von jensl
Hallo Uwe,

echt klasse Bilder von Deinem 16ner :shock: :shock: :shock:
Man kann gut daran erkennen dass es bei Euch in der Schweiz
auch sehr schön ist.
Mir gefällt das letzte Bild auch sehr gut. (ist ja auch ein almandino) :D :D

Gruß

jensl