Seite 1 von 2

Mich nun auch mal vorstell (ist ja gewollt *G*)

BeitragVerfasst: 9. Nov 2005, 09:04
von cube
also nun stell ich mal mein 190er vor :lol:

hatt 247000km drauf ist bj.89 und habe 1200€ gezahlt !!!(hoff der preis war ok )

ansonsten hatt er :

lederausstattung inkl sitzheizung
schiebedach
HA Niveauregulierung inkl ASD
klima
verspoilert ist er :roll:
Elektr,fesnterheber hinten und vorne
beleuchtete spiegel
Remus endtopf

so das müßte es gewesen sein ,und wo ich den wagen bekommen habe war er recht dreckig, ein stößdäßfer vorne war gerissen und kotflügel am **popo** der ist angeblich mit dem rad auf was drauf gefahren bzw. gegen gefahren !! Und die hinter stößdämpfer (niveau) sind undicht und müßen halt nen normalen dämpoferr weichen

das ganze ist für mich nur ein "winterauto" und was zum basteln weil sonst fahre ich mein Toyota MR2 W3 :lol: wobei ich ihn gerne behalten würde aber mal schauen :!:

BeitragVerfasst: 9. Nov 2005, 18:25
von Henger
Hi Cube,

erstmal herzlich Willkommen von mir im 16er Forum. :wink:

Wie sich die Zeiten doch ändern, bisher kannte ich nur die Konstellation das sich die 16er Fahrer ein Winterauto zugelegt haben.

2,5- 16V als Winterauto is neu :!:

Der Frank

BeitragVerfasst: 9. Nov 2005, 22:50
von EVOFAHRER
und schade :cry: sicherlich fur einer japaner @y

BeitragVerfasst: 9. Nov 2005, 23:22
von seg
Wenn er erstmal abhängig ist von der Droge 16V, wird er sehr schnell seinen Japaner im Winter verheizen.

BeitragVerfasst: 9. Nov 2005, 23:35
von coolsoft
seg hat geschrieben:Wenn er erstmal abhängig ist von der Droge 16V, wird er sehr schnell seinen Japaner im Winter verheizen.


OT: -aber ein Angebot:
hätte ne :flex und einen kalten Kachelofen !?

BeitragVerfasst: 10. Nov 2005, 08:58
von cube
war mir klar das ich damit mir keine freunde mache das ich nen japaner im sommer fahre :lol: aber nen cabrio vom benz kann ich mir net leisten :roll:

und fahre ich ja nur über den winter weil ichihn herrichten will und was am japnaer umbauen will (gewidefahrwerk usw )

bilder kommen bald :!:

BeitragVerfasst: 10. Nov 2005, 18:43
von raa
was ist das denn ein 2,5er :?
würde mir nicht mal im Traum einfallen meinen 16v im Winter zu bewegen, ich fahr nicht mal wenn es regnet :roll:

Würde an deiner Stelle ihn komplett zu restaurieren und alle Ritzen sauber zu machen, der muss auserdem ziemlich am rosten sein, mach mal gesammte Verspeulerung ab "Radläufe usw" :wink: Wird irgendwann richtig was Wert wie alle 16v

und schaff die Reisschüssel ab :twisted: :twisted: :twisted:

BeitragVerfasst: 10. Nov 2005, 21:17
von Steffen102992
Naja wenn ich ehrlich sein soll, so nen Mr2 ist auch was feines. Der hat Mittelmotor mit Heckantrieb! Der Geht auch ganz gut durch die Kurven. Hört sich nur etwas peinlich an im Vergleich zum 16V.
Und nochmal ganz ehrlich. Ein Auto für 1200 Ocken kann nicht mehr so der Bringer sein. Würde den auch im Winter fahren und mir für den Sommer nen guten 16er ohne Rost holen. Denn so ein entrosteter und geschweisster 16er wird später auch nicht so die Geldanlage sein.

Meiner wurde noch von keinem Besitzer im Winter gefahren und hat auch null Rost.

BeitragVerfasst: 10. Nov 2005, 23:14
von raa
steffen102992 hat geschrieben:Naja wenn ich ehrlich sein soll, so nen Mr2 ist auch was feines. Der hat Mittelmotor mit Heckantrieb! Der Geht auch ganz gut durch die Kurven. Hört sich nur etwas peinlich an im Vergleich zum 16V.
Und nochmal ganz ehrlich. Ein Auto für 1200 Ocken kann nicht mehr so der Bringer sein. Würde den auch im Winter fahren und mir für den Sommer nen guten 16er ohne Rost holen. Denn so ein entrosteter und geschweisster 16er wird später auch nicht so die Geldanlage sein.

Meiner wurde noch von keinem Besitzer im Winter gefahren und hat auch null Rost.


Haste auch die Radläufe abgemacht :D ich meine jeder 16v, dessen Karroserie min 150 000 km drauf hat und eiwenig mit Wasser in berührung kam rostet :wink: oder im Kofferaum wegen den Kondensat..

Die Karroserie ist ständig in Bewegung und die Radlaufbolzen scheuern gegen den Kotflügel und zB beim waschen kommt Wasser rein und das Ding rostet :cry: war auch selbst überrascht als ich die abgemacht habe, musste sogar einen Kotflügel wechseln :wink:

BeitragVerfasst: 11. Nov 2005, 01:24
von Steffen102992
Ich hab mei Auto komplett lackiert..,. da war gar nix. Kenne jede ecke bei dem Ding

BeitragVerfasst: 11. Nov 2005, 01:37
von Henger
Meine Erna is auch komplett rostfrei :D.

Der Fränk :wink:

BeitragVerfasst: 11. Nov 2005, 02:47
von carbon
meiner rostet an jeder ecke!! mal sehen wie lange er das noch mit macht... oberflächlich ist allerdings nichts zu erkennen..

BeitragVerfasst: 11. Nov 2005, 09:54
von cube
der mr 2 ist was feines zumal er ein leistunggewicht von 7,5ps/kg hatt und der benz 6,5ps/kg und das bei 60ps mehr also soviel mehr geht der benz auch net ab 8)

und muß sagen hab bis jetzt kein rost gefunden und hatte auch einen kotflügel abnehemen müßen weil er eingedellt war aber da war NICHTS mit rost :!: :!: außer der kühler träger ist unten gut weggerostet aber den gabs gestern bei ebay für 5€ und das habe ich auch getan :lol: war selber erstaunt als ich den wagen angeschaut habe das der kein rost hatte !!

BeitragVerfasst: 11. Nov 2005, 09:59
von seg
cube hat geschrieben:der mr 2 ist was feines zumal er ein leistunggewicht von 7,5ps/kg hatt und der benz 6,5ps/kg und das bei 60ps mehr also soviel mehr geht der benz auch net ab 8)

!!



Das ist wohl der Wunschgedanke eines jeden Formel1 Motorenbauer, du meinst sicherlich 6,5 kg pro PS....oder ? 8)

BeitragVerfasst: 11. Nov 2005, 10:41
von EVOFAHRER
Nein er lauft mit der motor unter sein arm uber die strekke :lol:

BeitragVerfasst: 11. Nov 2005, 11:24
von Maki
EVOFAHRER hat geschrieben:Nein er lauft mit der motor unter sein arm uber die strekke :lol:

Der war gut Bild

BeitragVerfasst: 11. Nov 2005, 12:47
von cube
jo hab da wohl was verwechselt :lol: oder habe noch geschlafen :roll:

BeitragVerfasst: 11. Nov 2005, 21:14
von raa
carbon hat geschrieben:meiner rostet an jeder ecke!! mal sehen wie lange er das noch mit macht... oberflächlich ist allerdings nichts zu erkennen..
entroste den doch sons bricht er in der mitte durch :lol: :lol:

meiner ist auch nach meiner Kur rostfrei, keine einzige Stelle ist bei mir am rosten :D hab vor den gesammte Motor zu verchrommen, hab hier einen der das billig macht 8)

BeitragVerfasst: 11. Nov 2005, 21:22
von raa
cube hat geschrieben:der mr 2 ist was feines zumal er ein leistunggewicht von 7,5ps/kg hatt und der benz 6,5ps/kg und das bei 60ps mehr also soviel mehr geht der benz auch net ab 8)

und muß sagen hab bis jetzt kein rost gefunden und hatte auch einen kotflügel abnehemen müßen weil er eingedellt war aber da war NICHTS mit rost :!: :!: außer der kühler träger ist unten gut weggerostet aber den gabs gestern bei ebay für 5€ und das habe ich auch getan :lol: war selber erstaunt als ich den wagen angeschaut habe das der kein rost hatte !!


willst du damit sagen das dein MR2 450 kg, bei 60ps wiegt :roll:

oder 255PS bei 1912,5 kg :?:

BeitragVerfasst: 12. Nov 2005, 00:05
von carbon
raa hat geschrieben:
carbon hat geschrieben:meiner rostet an jeder ecke!! mal sehen wie lange er das noch mit macht... oberflächlich ist allerdings nichts zu erkennen..
entroste den doch sons bricht er in der mitte durch :lol: :lol:

meiner ist auch nach meiner Kur rostfrei, keine einzige Stelle ist bei mir am rosten :D hab vor den gesammte Motor zu verchrommen, hab hier einen der das billig macht 8)


das problem an der sache ist.. wenn er mal paar winter gefahren wurde.. in einem alter von 20jahren... dann rostet er an tausend kleinen stellen die du nieee alle finden wirst ohne das komplette auto zu zerlegen trocken zu legen und komplett zu restaurieren und dazu hab ich keine lust, noch geld noch zeit, außerdem wäre das quatsch! ich bin dem rost schon hinterher... so ist das nicht, jedoch hab ich diesen kampf schon vor langer zeit verloren :-) ich kann den wirtschaftlichen-rost-tod nur noch hinauszögern. evtl gehen ja noch 10jahre hihi...:D aber den motor wollte ich allerdings nicht über 300tkm erhalten...

mind. 5jahre muss die kiste noch halten und äußerlich immer einen guten eindruck machen dann hol ich mir ne andere karosse und bau so weit alles um.. bis auf motor, das wird nämlich ein 2.5er :-)