Seite 1 von 1

Welche Autos fahrt ihr im Winter???

BeitragVerfasst: 2. Sep 2007, 17:26
von db16v
Hey Zusammen.

Da ja bald bei vielen die Saison zu ende ist, :( wollte ich mal schauen,
was ihr alle so im Winter fahrt.
Bei mir ist es dies Jahr ein 230 TE geworden.
Habe ich günstig mit Motorschaden bekommen.
Dann ein anderes Herz verpflanzt und jetzt läuft er wieder.
Ist aber leider etwas Kastriert. Ist nur ein 2,0er Motor drin. :cry:
Aber fünfgang :D , E-Fenster vorne :D und ESD.

Bild Bild

Dann wollen wir mal schauen, wie dies Jahr hier der Winter ist.

MFG Thomas

BeitragVerfasst: 2. Sep 2007, 18:09
von Christian
Hi Thomas!

Ich glaube son Thread haben wir hier schon Klick


Aber nix für ungut :lol:

BeitragVerfasst: 2. Sep 2007, 20:48
von db16v
Hatte ich nicht gefunden.
War mir aber auch sicher, das wir sowas schon hatten. :oops:

BeitragVerfasst: 2. Sep 2007, 21:08
von LUDE
Na unsere Winterautos :D

BeitragVerfasst: 3. Sep 2007, 07:54
von Senna
Ich habe nur meinen 16er. den fahre ich auch im Winter. Allerdings fahre ich immer mit dem Zug zur Arbeit,somit brauche ich ihnnur zum einkaufen oder sonstiges. Da kriegt er sowieso keine KM ab. grins

Gruss Senna

BeitragVerfasst: 3. Sep 2007, 10:33
von Heckantrieb
bin am überlegen,meinen übern winter abzumelden,ichweiß nur noch nícht,ob ích was gescheites für 500 euro uzm cruisen find.. kann wenig PS haben, dafür soller aber auch weniger verbrauchen.. so nen fiesta würd mir scho reichen :P

BeitragVerfasst: 3. Sep 2007, 16:27
von Uwe1966
Die Frage ergibt sich für mich nicht, da mein Evo sowieso das 3 Auto ist und nur bei schönem Wetter aus der Garage kommt. :)
Ansonsten haben wir einen Touran als Famlienkutsche und ein kleiner Polo um ins Geschäft zu fahren.

Hermes

BeitragVerfasst: 3. Sep 2007, 19:44
von florianh
Hallo Leute,

ich werd im Winter wieder den ollen Polo vom letzten Jahr quälen. Der ist mehr als ausreichend dafür und bringt mich sicher wieder zuverlässig die 10km zur Arbeit jeden morgen. Und wenn mal was kaputt geht, was solls... Selbst ist der Mann. Und fahrbereit bekomm ich die Gurke immer.
Ist mit 45 PS nicht grade spritzig, aber fährt :-)

Gruß,
Flo

BeitragVerfasst: 3. Sep 2007, 19:59
von Robi 2.5-16V
16V, was sonst 8)

BeitragVerfasst: 3. Sep 2007, 20:02
von max190
Also mein Seat Ibiza hat nicht geschafft...April kam auf den Schrott....dieses Jahr wird es wohl ein Fiesta sein...

BeitragVerfasst: 3. Sep 2007, 20:04
von shaxm32
ich weiß noch nicht bei uns aufm hof steht ein opel tigra mein dad meinte den könnte ich übern winter fahren und danach verkaufen wir ihn halt.Is aber ne weiber karre :roll:

will aber eigentlich nen normalen 201er als 8v

BeitragVerfasst: 3. Sep 2007, 20:06
von max190
Sorry....war grad abgelenkt dass ich doch tatsächlich 2 Wörter vergessen hab! Entschuldigt mich! Deutsch-Max // Max-Deutsch ;-)

BeitragVerfasst: 3. Sep 2007, 23:45
von CeeJay
... hmm - der 16V IST das Winterauto. Damit der Sl nicht in den Regen muss.

Diff-sperre bis 100%, besser geht's doch nicht. Ist doch ideal als Winterauto ... wieso sollte man was anderes fahren wollen?

Ciao,
Carsten

BeitragVerfasst: 4. Sep 2007, 00:01
von Henger
Hi Jungs,

ich fahre im Winter wie im Alltag meinen Bimer, als Allrad geradezu langweilig bei schlechten Straßenverhältnisen :lol:

Ich bin meinen 16er vor vielen Jahren auch mal durch den Winter gefahren, ich finde die 16V Modelle echt lausig bei Schnee oder glatter Fahrbahn, da hilft auch kein ASD mit 100% Sperre zum anfahren.

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 4. Sep 2007, 02:00
von Nagilum
Shaxm: Ja, der Tigra ist sicher 'n Frauenauto und da würd ich wohl auch eher laufen...

CeeJay: Ich hab letzten Winter bei guter Schneedecke mal versucht mit dem 16V irgendwohin zu kommen, da ging überhaupt _garnichts_ es schob mich über die Kurven und ich hätte beinahe noch einen Poller mitgenommen.
Da kannst du so viele ASDs haben wie du lustig bist, die können dir da auch nicht helfen.

Ich werd meine 2 Liter Hure fahren bis ich sie an den Mann gebracht hab, hab einen potentiellen Käufer.
Ersatz müsste ich dann schauen, evtl. einen anderen 190er mit mehr Ausstattung, evlt. 'n runtergenudelten (günstigen) 2.3er(16V?) für den Alltag. Ggf. forstet man den dann Stück für Stück wieder auf.
Maybe hab ich so viel Glück wie Dave (aber eher unwarscheinlich).

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 4. Sep 2007, 14:28
von wildgen
Das andere Ende der Fahnenstange :P

Gleiche Baureihe 1.8L
Gleiche Farbe aussen.
Gleiche Farbe innen,aber alles Stoff,dafür 5Plätze.
Beinahe gleiche Gullis.
Ist auch mein Alltagsauto.

S'Gr. Uwe

BeitragVerfasst: 7. Sep 2007, 12:08
von CeeJay
Hi ...

Ich hab letzten Winter bei guter Schneedecke mal versucht mit dem 16V irgendwohin zu kommen, da ging überhaupt _garnichts_ es schob mich über die Kurven und ich hätte beinahe noch einen Poller mitgenommen.
Da kannst du so viele ASDs haben wie du lustig bist, die können dir da auch nicht helfen.


... hab's ja noch nicht ausprobiert, aber ich hatte lange Jahre einen E250D mit ASD - und der (richtig gute W-Reifen vorausgesetzt - Pirelli bei mir) hat bei uns in den bei Alpen bei starkem Schneefall und auf den Parkplaetzen in den Skigebieten Kreise um alle anderen gefahren. Traktionsprobleme hatte ich mit dem Ding nie.

Ich werd' mal seh'n ... so oft leigt ja auch kein Schnee, und WR hab ich auch fuer den 16er.

Ciao,
Carsten