Seite 1 von 1

Neuer Alter 16V Besitzer

BeitragVerfasst: 16. Sep 2007, 19:10
von hamlet
Hallo ihr Schrauber, Wissenden und "Besessenen"
ich besuche bereits seit einem Jahr als Gast euer Forum und die Beiträge, Anregungen und technischen Informationen gefallen mir sehr gut.

Ich bin selbst Besitzer (Erstbesitzer) eines 2.3-16V in rauchsilber.
Das Fahrzeug wurde am 24.09.1986 zugelassen und hat folgende Extras:
Schiebedach elektrisch, Kopfstützen im Fond, Zentralverriegelung, Niveauregulierung an Vorder- und Hinterachse, Aussenspiegel Links/Rechts beheizt und rechts elektrisch einstellbar, Antenne elektrisch, wärmedämmende Verglasung, Feuerlöscher montiert, Rückrüstfahrzeug (RÜF), Umrüstung auf G-KAT 12/1986.
In 1987 wurde er noch um nachfolgende Specials ergänzt:
Bosch Alarmanlage mit Innenraumüberwachung, 3-Speichen-Lenkrad von MOMO drm. 360mm, Recaro Sportsitz CSE Leder schwarz, BBS Felgen RG 011, einteilig, geschmiedet, Kreuzspeichen 7x15.

Die bisher notwendigen Reparaturen:
Fahrwerk (Federspeichertaschen), Steuerkette wechseln (die Dritte), mit Rastenkettenspanner, Überholen des Zylinderkopfes bei 182`000km
konnte ich selbst durchführen.

Der jetzige Kilometerstand des Daimlers beträgt 202´407km und ich werde ihn fahren bis der TÜV uns scheidet oder man mich zu Grabe trägt - Verkauf - NIEMALS !!!.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Bild

Edit by Henger: Bilder eingestellt :wink:

Re: Neuer Alter 16V Besitzer

BeitragVerfasst: 16. Sep 2007, 19:23
von LUDE
hamlet hat geschrieben:
Der jetzige Kilometerstand des Daimlers beträgt 202´407km und ich werde ihn fahren bis der TÜV uns scheidet oder man mich zu Grabe trägt - Verkauf - NIEMALS !!!.


Du spricht mir damit aus der Seele....

Hallo und herzlich Willkommen im Forum.

Du weist vielleicht das die 2,3-16V mit 3-Stufen Fahrwerk sehr selten sind!
Auf unserem jährlichen Treffen in Hockenheim haben wir auch immer weniger 2,3-16V`s. Vorallem in Rauchsilber sind sie oft der Schlachtbank zum Opfer gefallen.

Darum freut es mich noch mehr mal wieder einen 2,3-16V Fahrer hier begrüssen zu können.

Also wünsche ich dir hier viel Spass im Forum und Allzeit gut Fahrt!

BeitragVerfasst: 16. Sep 2007, 21:40
von Henger
Hallo hamlet,

erstmals "Herzlich Willkommen im Forum :D " , ich kann mich dem Lude nur anschließen bezüglich der wenigen 2.3er im Forum und Hockenheim.

Sofern du Bilder von deinem Wagen hast und diese einstellen möchtest, kannst du sie auch gerne an mich per mail schicken henger64@gmx.de ....zum einstellen.

Freue mich über neue Mitglieder im Forum und hoffe wir sehen uns mal beim Stammtisch oder Treffen 8)

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 16. Sep 2007, 22:56
von Nagilum
Auch von mir ein herzliches Willkommen!

Erstbesitzer, wohl ebenso selten wie das 3 Stufenfahrwerk am 2.3er! ;)
(Haben wir überhaupt noch Erstbesitzer hier im Forum?)

Schon die 3. Steuerkette? Bei 200.000 ist das aber doch recht viel?
Die Federspeicher... meine liegen immernoch hier. :(

Siehe Fränk: Wir wollen Bilder! :)

Wird der 2.3er seit seiner Anschaffung als Alltagsfahrzeug verwendet oder gibt's da noch (einen) andere(n) Wagen?

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 17. Sep 2007, 10:04
von NullPositiv
ja immer her mit den 2.3ern.
wir waren mal die ueberzahl...

BeitragVerfasst: 17. Sep 2007, 10:21
von Uwe1966
Herzlich willkommen,
so was du schon alles selber gewechselt hast, sieht man das du im Gegensatz von mir richtig Ahnung hast.:oops:

Gruß Hermes :D

Alltagsauto JA/NEIN?!

BeitragVerfasst: 17. Sep 2007, 17:41
von hamlet
Zum Thema Alltagsauto kann ich sagen, das mein Daimler Glück hat und kein Alltagsauto ist. :D Das heißt die Fahrten der Kinder zum Kindergarten, Schule usw. werden mit dem Audi A2 meiner Frau absolviert, so dass Kurzstrecken und Schlechtwetter-Passagen (Schnee und Salz) an ihm vorüber gehen. :D
Leider kann nicht jeder seinen so verwöhnen - oder??

BeitragVerfasst: 17. Sep 2007, 17:57
von Nagilum
Nein, meiner ist eine "Alltagshure", aber zumindest bis jetzt hab ich noch einen 2.0 für den Winter.

Aber ich muss sagen, dass der 16V, wenn man ihn so oft fährt, nicht mehr so viel Spass macht als wenn man ihn nur gelegendlich fährt. (Merkt man wenn man ihn ein paar Tage nicht bewegt hat)

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 17. Sep 2007, 18:00
von Heckantrieb
Nagilum hat geschrieben:Nein, meiner ist eine "Alltagshure", aber zumindest bis jetzt hab ich noch einen 2.0 für den Winter.

Aber ich muss sagen, dass der 16V, wenn man ihn so oft fährt, nicht mehr so viel Spass macht als wenn man ihn nur gelegendlich fährt. (Merkt man wenn man ihn ein paar Tage nicht bewegt hat)

Gruß
- Nagi


Dass sehe ich fast genauso... Irgendwie gewöhnt man sich leider an das geile Gefühl.. Wenn ich nächste Woche für ne Woche Urlaub hab, darf ich mich wieder freuen :-)

BeitragVerfasst: 17. Sep 2007, 18:01
von Heckantrieb
Heckantrieb hat geschrieben:
Nagilum hat geschrieben:Nein, meiner ist eine "Alltagshure", aber zumindest bis jetzt hab ich noch einen 2.0 für den Winter.

Aber ich muss sagen, dass der 16V, wenn man ihn so oft fährt, nicht mehr so viel Spass macht als wenn man ihn nur gelegendlich fährt. (Merkt man wenn man ihn ein paar Tage nicht bewegt hat)

Gruß
- Nagi


Dass sehe ich fast genauso... Irgendwie gewöhnt man sich leider an das geile Gefühl.. Wenn ich nächste Woche für ne Woche in Urlaub flieg, darf ich mich wieder freuen :-)

BeitragVerfasst: 18. Sep 2007, 21:39
von Henger
Hier die Bilder von hamlets Wagen :D

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Bild

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 18. Sep 2007, 22:23
von Rouven036
wow! erstbesitz,das ist selten.schönes auto!!!

((nur die aufkleber sind nicht so mein fall))

BeitragVerfasst: 18. Sep 2007, 23:06
von Nagilum
Der Fahrersitz ist ja wohl porno... :)
Elektrisch "für mit alles komplett". Hat was von 'nem S-Klasse Sessel - sowas baut Recaro auch? Man sieht sonst immer nur diese Schalendinger. Nett...

Gruß
- Nagi

BeitragVerfasst: 19. Sep 2007, 12:53
von wildgen
Wagen hoch :pferd
und Felgen her!!!!

S'gGr. Uwe

ps:von Wem sind die?

BeitragVerfasst: 19. Sep 2007, 14:38
von Heckantrieb
wildgen hat geschrieben:Wagen hoch :pferd
und Felgen her!!!!

S'gGr. Uwe

ps:von Wem sind die?


Sieht nach einteiligen BBS aus, die man auch auf diversen Golf I findet... Aber frag nicht nach dem Modellnamen, da hab ich leider keine AHnung von :D

Re: Neuer Alter 16V Besitzer

BeitragVerfasst: 19. Sep 2007, 15:49
von MetallMann
hamlet hat geschrieben:... BBS Felgen RG 011, einteilig, geschmiedet, Kreuzspeichen 7x15....


steht doch im text :)

BeitragVerfasst: 19. Sep 2007, 16:11
von Heckantrieb
wer lesen kann ist klar im vorteil UWE!! :P ;-)

BeitragVerfasst: 19. Sep 2007, 18:20
von max190
Die Schweizer brauchen doch immer etwas länger... ;-)
RICOLAAAAA!! Weisst wie es gemeint ist Uwe :-)

Schöner Wagen!!