Seite 1 von 1

Will mich nun auch mal vorstellen

BeitragVerfasst: 29. Nov 2007, 20:57
von simmifreak
Schön guten Tag liebe Leute,

trotz anfänglicher komplikationen will ich mich jetzt doch leiber mal vorstellen und die ganze sache nochmal von neuem angehen.

Erst mal zu mir:
Ich bin der Daniel, mein Nickname den ich schon seit gut 6 Jahren habe ist Simmifreak und die meisten Forenuser nennen mich einfach Simmi, is ja hier auch schon vorgekommen ;-)
Ich komme aus dem schönen Oberbayern, bin aber gebürtiger Sachse. Jedoch lebe ich hier schon seit 17 Jahren.
Mein erstes Auto war ein 190E 2,0l Bj. 83 mit 160000km in blau. Bin deswegen schon seit längerem im w201.com Forum unterwegs.

Jetzt hab ich mir aber nach langem suchen und geld anhäufen endlich einen 16V gegönnt weil des für mich einfach ein geiles Auto is. :-)

Eines meiner Hobbys ist Motorradfahren und des tu ich seit 1 1/2 Jahren auf einer wunderschönen Yamaha YZF R6 RJ11 Bj.2006
Hier ein Bild von meinem Baby:
Bild

Nun zu meinem Benz:

Es ist ein 2,3l 16V Bj.1987. Er hat schon 240000km auf der uhr, läuft aber noch recht gut. Er hat Teilleder, Sitzheizung, Klima, ABS, ASD,Servo, vorn elektr. Fensterheber, getönte Heckscheibe und Niveau hinten.
Außerdem ist ein Brabus Frontspoiler verbaut, "noch" ein altes Brabus Sportlenkrad. Eingetragen is ein Brabus ESD, aber ein originaler is dran.
Andere Federn hat er auch, aber was für welche weiß ich nicht, aber des thema wird ja wo anders schon behandelt. ;-)
Seit ich ihn habe, hab ich einen Avantgard Grill verbaut, rot/schwarze Klarglasheckleuchten und weißes Innenlicht.
Mehr fällt mir erstmal nich ein deswegen hier mal ein paar bilder, sind nich die besten da sie mit dem Handy gemacht worden sind und dreckig is er leider auch, aber es werden noch schönere folgen:
Bild
Bild
Bild
Bild

sooo, des wars erst mal, wollt mich hier an der stelle noch mal für gewissen Beiträge entschuldigen :oops: und hoffe das doch noch gut verstehen ;-)

peace

simmifreak

BeitragVerfasst: 29. Nov 2007, 21:06
von Senna
dann mal Herzlich willkommen im Forum

Gruss Senna

BeitragVerfasst: 29. Nov 2007, 21:11
von Henger
So schauts doch gleich schon mal besser aus Simmi.
Willkommen im 16V Forum :wink:

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 29. Nov 2007, 21:12
von Pneupaule
Willkommen...

ich hab schon viel gelesen von....ist eine gute endscheidung dich jetzt so vor zu stellen gibt gleich mal ein anderes Bild von dir!!!!!!

schöner Wagen(hast recht is doch eine ganzschöne Keil Form)...die hintere Feder wird wo keine orginal feder sein!!!

also dann auf gute zusammen arbeit.

PS: schönes Bike...

Sonnige Grüße aus dem Osten...erik

BeitragVerfasst: 29. Nov 2007, 21:19
von Maki
Sodele - dann helau und willkommen !
Zum Wagen - hm also die stoßstange vorne von Brabus sieht mir zu..."harmlos" aus - sprich da macht die 16V Stoßstange doch nen bulligeren Eindruck !
Tja wie du schon gesagt hast- das Fahrwerk hat 'ne gewisse Keilform :mrgreen:
Wenns meiner wäre würde ich die Niveau hinten "rausschmeissen" und mir ein H&R Cup Kit holen - gute Optik und (das ist für mich viel wichtiger) gutes Fahrverhalten !
Soweit von mir !

Bye
Maki

BeitragVerfasst: 29. Nov 2007, 21:48
von simmifreak
ja dann mal dankeschön für die netten worte :-)

Ja mit der Stoßstange hast du schon recht, aber er ist halt erst mal so, würd gern ne AMG stoßstange ranmachen, aber die sind ja so selten. Oder wenn einer vielleicht ne original 16V stoßstange hat??!!

Denke auch das ich wohl ein Cup Kit rein mache, aber welche Höhe is denn fürn 16V am besten?? so das noch einigermaßen große Räder drunter passen

peace

simmifreak

BeitragVerfasst: 29. Nov 2007, 22:36
von Chris Martens
moin Daniel,

auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum!

Also noch ein Ostler mit nem 2.3er :)
und dann noch in 702... schwärm! :oops:

Zu den Federn: Ich würde mal sagen, der Wagen hat sicherlich hinten die originalen Federn und vorne hat mal jemand die Flex angesetzt oder aber kürzere / schwächere Federn verbaut.

Die meisten hier scheinen das - nach heutigen Maßstäben - hochbeinige Originalerscheinungsbild des Sechzehnventilers nicht mehr vor Augen zu haben...

Hier mal die Rosi von der Seite mit neuen Originalfedern - und da habe ich schon die 3er Gummis durch 1er ersetzt, so ganz furchtbar original wäre es noch einen Zacken höher:

Bild

Da sind zwar 16"-Felgen montiert, der Umfang ist aber mit dem der Serienbereifung identisch.
Also kann man vorne noch kleine Kinder verstecken, so oder noch höher ist es original!

Übrigens: Keilform ist zwar Geilform - aber schei*e zu fahren. Also entscheide Dich, ob der Wagen in der Parkbucht vor der Eisdiele einen guten Eindruck machen soll oder vielleicht doch lieber z.B. nächstes Jahr auf dem Hockenheimring?!

bis denn,
Christian

BeitragVerfasst: 2. Dez 2007, 12:16
von simmifreak
vielen dank chris martens,

also ich weiß das andere federn drinne sind, weil es sind rote, denke mal das die von H&R sind, weiß aber leider nich ob sie nun abgeschnitten worden sind. werd auf jedenfall mal checken lassen lassen was denn da genau verbaut ist.

aber meine entscheidung is eigentlich schon gefallen. ich werd ein CupKit fahrwerk reinbaun. und des dann in 60/40 weil ich weiß wie der 190er aussieht wenn er 40/40 hat, da is er nämich hinten "optisch" teifer als vorn, und des gefällt mir ganz und gar nicht. ;-) mein alter 2liter war nämlich so :-)
Und ich denke durch ein 60/40 wird sich nur eine leichte keilform einstellen.
und ich weiß nich so genau ob ich mit meinem aufn hockenheimring fahren werd, da es recht weit weg is von mir. aber mal sehen was nächstes jahr so los is.

weiß einer zufällig was denn die originalfarbe kostet?? weil ich will ihn lackieren lassen, nächstes jahr dann, und ich bin noch am überlegen ob in originalfarbe oder in einem effektlack der sich Blood to Black nennt.

peace

simmifreak

BeitragVerfasst: 2. Dez 2007, 15:21
von Henger
simmifreak hat geschrieben:weiß einer zufällig was denn die originalfarbe kostet?? weil ich will ihn lackieren lassen, nächstes jahr dann, und ich bin noch am überlegen ob in originalfarbe oder in einem effektlack der sich Blood to Black nennt.



Hi Simmi,

was meinste mit Originalfarbe kaufen? Daimler kauft sich den Lack selbst bei den üblichen Herstellern wie Glasurit, Spies & Hecker usw.
Den Lack kannste selber im Zubehörhandel kaufen.

Ich würde es schade finden, wenn du eine andere Farbe als das Rauchsilber verwenden würdest. Da es nur noch sehr wenige Rauchsilberne 16er gibt :cry: .
Natürlich ist dies aber eine Entscheidung, die nur du selbst zu treffen hast :wink:

Gruß Fränk

BeitragVerfasst: 2. Dez 2007, 16:38
von simmifreak
ja einerseits hast du schon recht, originalfarbe gehört sich eigentlich, aber irgendwie is sie mir nen bissal zu langweilig. hat das vielleicht schon mal einer gemacht, des rauchsilber neu lackiert, denn nach 20jahren denke ich sieht der lack nicht mehr so aus wie er sollte, und vielleicht is des rauchsilber gar keine so schlechte farbe wenn man sie neu macht ??

BeitragVerfasst: 2. Dez 2007, 17:02
von shaxm32
Wie wir schonmal sagten ein bisschen in älteren threads rumstöbern dann hättest meinen gefunden:


Meiner

BeitragVerfasst: 2. Dez 2007, 17:31
von simmifreak
ja danke shaxm32, den thread kenn ich aber schon, jedoch hab ich nicht gewusst, bzw. sah es für mich nicht nach dem original lack aus. aber wenn das der originale rauchgraulack ist, also neu lackiert halt, dann sieht des doch ganz schick aus muss ich sagen ;-)